Beiträge von RS-AC 248

    Wir haben solche Phänomene auch an manchen LKW, die nur Kurzstrecke fahren, bzw. Auf die Autobahn, nächste Ausfahrt wieder runter. Da man dabei hauptsächlich Rechtskurven fährt, verschleißt der linke außen und der rechte innen. Und moderne LKW haben gut Power, wenn man die ums Eck jagt, geht es auf die Reifen! Da bietet Michelin einen super Service, man gibt sein Fahrprofil an und bekommt von Michelin einen speziell dafür entwickelten Reifen mit verstärkten Flanken und Schultern!


    Kann sein, dass er Rechtskurven mehr mag und sie etwas härter fährt. Ich fahre mit dem Moped Rechtskurven auch etwas härter als Linkskurven. Bei Linkskurven ist man dichter am Bankett, in Rechtskurven kommt nach dem Mittelstrich noch eine Fahrbahnseite, die man nutzen kann, wenn keiner entgegen kommt!




    Zudem würde ich auch mal den Spur Differenz Winkel prüfen lassen und nicht nur die Gesamtspur.


    Andreas

    Jurgis, es tut mir leid, aber selbst nach fünfmal Lesen verstehe ich immer noch nicht, was du eigentlich sagen willst!


    Der erste Satz is totaler Nonsens und macht nur Sinn, wenn ich sowas wie: ".... Opfer einer Spam-Attacke geworden.

    Lebenskünstler habe ich noch nie verstanden!


    Oben schreibt er nicht löschen, sondern unsichtbar machen und als letztes bitte löschen!

    jetzt mußt dann langsam mal polnisch lernen, damit dich deine Anhänger verstehen


    is dann der dritte Pole in deim Fuhrpark :biggrins:

    Die Polen sind doch für ihre Mitnahmefähigkeit bekannt! Kann beim Anhänger nur gut sein!


    Spaß beiseite, ich habe reichlich polnische Nachbarschaft, also kein Problem, wenn mich die Anhänger nicht verstehen!

    Ich habe mir einen neuen Anhänger bestellt. Eigentlich wollte ich diesen hier:


    s-l1600.jpg


    Aber da passt mein Moped nicht rein, jedenfalls nicht vernünftig. Ich habe eine hohe Spoilerscheibe drauf und das kommt mit der Schräge in Konflikt! Einer meiner LKW Kunden hatte den Anhänger, so konnte ich mein Moped mal da rein schieben. Die Scheibe kommt an die Schräge, das ist blöd.


    Also habe ich mich um entschieden. Jetzt ist es dieser geworden:

    s-l1600.jpg


    Gleicher Händler bei dem ich auch meinen Syland her habe. In 4-6 Wochen soll er hier sein.


    https://www.ebay.de/itm/NEU-PK…ksid=p2060353.m1438.l2649


    Andreas

    Hallo Andreas,


    was für ein Anhänger wäre das denn und was soll er kosten ?


    Gruß Jens

    Dieser hier


    IMG_20160425_143501.jpg




    Der zu verkaufende Anhänger ist ein Westfalia von 1978. TÜV bis 10/20, 1000 kg Gesamt, 250kg leer

    Ersetzt wurden in den letzen 10 Jahren

    13 Poliger Stecker

    Plane

    Kotflügel aus Kunststoff

    LED Rückfahrscheinwerfer

    Innenbeleuchtung mit Schalter am Heck

    Spurhalteleuchten

    Umrissleuchten

    Seitenmarkierungsleuchten auch als Blinker geschaltet

    Plane innen mit Brettern ausgekleidet

    Bremse komplett ersetzt, Backen, Schlösser, Seile, Nachsteller

    Radlager

    Kupplung, Faltenbalg und Auflaufdämpfer neu

    Ersatzrad außen an der Bugwand

    100er Zulassung

    2 Winterkompletträder zusätzlich, auch noch jung genug für 100 km/h

    Alle 5 Felgen sind silbern pulverbeschichtet.

    Stoßdämfer


    Und unbenutzt seht er in einer Garage oder Halle, also mit loser Bremse und trocken

    Alle TÜV Berichte sind noch da, so wie auch der alte Fahrzeugbrief



    Das ziehende Auto braucht in der Steckdose auf Pin 9 Klemme 30, da die Zusatzbeleuchtung sonst nicht geht, 2. Verteilerdose mit Relais


    In 2014 wurde das komplette Holz ersetzt, 24 mm Boden, 12 mm Wände. Motorradhalterungen sind ebenfalls verbaut.


    Über den Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber herschenken werde ich ihn nicht.


    Was meint Ihr, was man da für bekommen kann?


    Andreas

    Ich werde meinen Westfalia in kürze zum Verkauf anbieten.


    Andreas

    So oder so Mani. Wenn das Grünzeugs einen Tag drin, läuft das Wasser innen runter, das ist so. Auch bei der silbernen Plane! Meinen neuen hatte ich ohne Plane mit Grasschnitt stehen, der fing an zu dampfen! Das war richtig heiß in dem Gras!


    Ich habe nachgefragt, für den Preis leider nur in schwarz! Aber der ist nicht für Grünschnitt gedacht, sondern eher Brennholz, dann habe ich eine Trockenkammer! :). Und das Moped mit in den Urlaub, wird eine seiner Aufgaben sein.

    Das soll schon mehr als 3 Tropfen Diesel einsparen, angeblich um die 6%. Und jeder Tropfen wird in Abgase umgerechnet, deshalb werden solche Sachen immer mehr werden, ob wir wollen oder nicht. Leider!

    noch NIE war da PIN12 belegt, das hör ich heute echt zum ersten Mal

    Es ändert sich ständig was in der Technik. Selbst ich als Kfz Elektriker stehe da auch jeden Tag vor neuen Herausforderungen. Zum Glück bin ich in einer Ein Marken Werkstatt. Das für alle Fahrzeuge, ne lass mal.


    Ich beschäftige mich dann damit, wenn so ein Problem auftaucht. Wie bei meinem Auto, Anhänger ohne NSL dran und es piept, also habe ich es dann ausprobiert, worauf mein Auto reagiert. Bei meinem neuen Anhänger piept es hin und wieder auch, dann kurz NSL einschalten, Auto merkt es und Ruhe ist.

    Andi, bist dir sicher das es über die NSL erkannt wird, würde mich wundern


    weil es ist ja egal ob 21W vom Auto oder 21W vom Anhänger vorhanden sind, zumindest bei meinem ist es so


    die Dose hat nen Mikroschalter, wenn ich da nen Stecker reinstecke, wird die NSL am Auto abgeschaltet und der Kontakt an den Anhänger geleitet, aber das hat nichts mit der Anhängererkennung zu tun

    Bei meinem Auto bin ich mir sicher. Ich habe bei einem Anhänger mit NSL alle Glühlampen entfernt außer die NSL, solange NSL am Anhänger funktionierte war Ruhe, dann habe ich es andersrum gemacht, alle Glühlampen rein, NSL raus, Piiiiieeeeepppp. Meiner hat keinen Mikroschalter an der Steckdose, er erkennt das über die Elektronik, macht dann NSL am Auto aus. Ich hatte das gemacht, als ich den ALF gekauft hatte und es ständig piepte. Dann habe ich nur eine Prüflampe ohne Anhänger genommen, auf Pin 2 und Masse, das hat schon gereicht, dass Ruhe war.


    Unsere LKW erkennen das über alle Glühlampen am Anhänger. Die zeigen dann sogar an als Beispiel, Bremslicht Anhänger defekt, als Realtext im Armaturenbrett. Alles CAN gesteuert. Egal welche dann nicht funktioniert, die wird dem Fahrer gemeldet.


    Wie andere Hersteller das lösen, keine Ahnung. Aber wenn sein Auto es so erkennt wie meiner, dann soll er nachsehen, ob die NSL an seinem Anhänger ok ist. Wir werden es dann hier lesen können, hoffe ich.