Manche LKW können durchaus echte 90-92 km/h schnell werden trotz Begrenzer sind nicht alle knallhart auf erlaubte geschwindigkeit gedrosselt
Sorry V8 Lover, einen muss ich noch los werden.
Doch, die LKW sind knallhart auf 90 km/h begrenzt. Da wird mit den Reifen gefuscht. Die werden auf abgefahrenen und nachgeschnittenen Reifen zur Tachoprüfung gebracht, was erlaubt ist, und danach werden neue drauf gemacht. Nur so kommt man dann über 90 km/h. Nur das wird von uns im Prüfnachweis dokumentiert. Wird der mit 93 geblitzt und Tacho zeigt nur 90 an, wird das Auto sichergestellt, von der Werkstatt, die die Tachoprüfung gemacht hat, werden die Unterlagen angefordert und dann hat der Halter ein Problem, Fälschung technischer Aufzeichnung nennt man das, Kaffee Viereck steht dadrauf. Im § 57 steht ganz klar, nach jeder wirksamen Änderung des Reifenumfangs hat der Halter auf seine Kosten eine neue Tachoprüfung machen zu lassen!
Und ich sage Dir auch, warum die LKW knallhart begrenzt werden. Kein Hersteller kann sich das in der heutigen Zeit erlauben, dass da was höher programmiert werden kann! Das hat mit Produkthaftung zu tun. Ich kann unsere LKW Motorsteuergeräte nur bis 90 programmieren, in Hexadezimal, also 5A ist der Code für 90.
51 für 91 wird dann in rot angezeigt, nicht zulässig. Das geht nur in eine BUS Motorsteuergerät, da kann ich bis 100 (64 Hexadezimal) programmieren. Ein Bussteuergerät kann man aber im LKW nicht gebrauchen, da die eine Programmierung einer Drehmomentbegrenzung bis 20 km/h haben, damit stehende Fahrgäste beim Anfahren nicht bis nach hinten fliegen!
Und die Geräte für die Tachoprüfung werden alle 2 Jahre geeicht. Ohne gültige Eichung dürfen die Geräte nicht eingesetzt werden! Das wird alles knallhart überwacht. Ich gehe für Keinen Kunden in den Knast, das kann ich Dir schwören.
Es gibt dann noch die Möglichkeit, dass Elektroniker was fuschen, in einem modernen LKW wird das auch immer schwerer, weil das Geschwindigkeitssignal in allen Steuergeräten als Berechnungsgrundlage dient, dann läuft die Karre nicht richtig.!
Andreas