Beiträge von RS-AC 248

    Mich hat es auch erwischt. 7 km/h und 30€. Mittlerweile stellen die die Blitzer auch knapper ein. 7 km/h sind lächerlich! Und vom Blitzen bis zum Brief hat es nur 2 Woche gedauert, trotz Corona Zeit! Dafür ist Personal da!

    Ja kippbar mit Scharnieren.


    So schnell kannst Du gar nicht aus dem Auto springen! Manchmal stehe ich in solch engen Einfahrten, dass ich über die Beifahrerseite raus muss! Und das dauert eben ein paar Sekunden länger! Und schon fangen sie an, da zu fummeln. Bei meinem Syland muss man die obere Bordwand öffnen und 2 cm aufklappen und die Verschlüsse wieder schließen, sonst hauen die unter Umständen in die Rücklichter! Der hat schon 5 oder 6 mal neue bekommen. Wenn ich was sage, werden manche auch noch frech! Meinen Sie ich bin zu blöde einen Anhänger zu öffnen, Knacks, Rücklicht kaputt, Ja sind Sie, ich weiss dass das passiert und passe drauf auf! Macht jetzt 25€ extra für ein neues Rücklicht! Die habe ich schon in meiner Halle liegen!

    Ja, dass die obere hintere Bordwand lose ist. Wenn nicht dran denkst, dann fällt sie Dir auf die Füße! Das ist auch immer schön, wenn ich noch im Auto sitze und die Kunden anfangen den Anhänger zu öffnen. Schepper, Oh das tut mir aber jetzt leit, Entschuldigung.

    Habe einen Kippi 200 mit 750 kg. Dem haben bisher auch 1,1t Beladung nichts ausgemacht..

    Wenn die :police::police:Dich damit anhält, fährst Du ohne Anhänger weiter und hohlst einen anderen Anhänger um die Ladung zu reduzieren! Und von Flensburg und Deinem Konto ganz zu schweigen!

    Das bezweifel ich auch, wenn er Äste fährt, dann können die immer noch von Innen in die Plane stechen. Und verhaken, so dass jeden Ast / Zweig einzeln aus den Gittern heraus zupfen musst. Ich habe auch glatte dünne Holzplatten rein geschraubt. Und ein Netz für oben drüber nehme ich auch nicht mehr, das ist auch ätzend, wenn die Äste das Netz nicht mehr loslassen! Ich habe eine Gewebeplane die ich drüber spanne, wenn ich hoch belade!

    Ich denke, dass es da keinen Umrüstsatz gibt, denn für Fahrzeuge aus den 70ern wird nicht mehr viel entwickelt! Zudem sind von diesen Anhängern nicht mehr viele auf der Welt, da kannst froh sein, wenn es noch was gibt.


    Ich habe das Ding auch komplett ersetzt, das kostete damals schon an die 250€.

    Hallo Kerstin


    Wenn das Zugmaul tauschen willst, müssen alle Schrauben aus dem Zugrohr. Das Ding kommt dann komplett mit Auflaufdämpfer raus.


    Mach dann auch einen neuen Faltenbalg drauf, den kann man auch nur tauschen, wenn man alles zerlegt. Nicht dass Du deshalb ein halbes Jahr später wieder alles zerlegen musst. Da drin ist es recht ekelig, das Fett, welches durch die Schmirnippel da rein gedrückt wurde hat sich mit der Zeit zersetzt und wird auch nicht mehr gut riechen.


    So sieht er gut aus. Mich würde interessieren, wie viel Geld Du bis jetzt da rein gesteckt hast. Ich hatte den gleichen Anhänger und hatte das auch mal gemacht.


    Andreas

    Am Donnerstag habe ich von Mazda eine E Mail bekommen, dass sie mir recht herzlich zum neuen Auto gratulieren.


    Dabei war ein Link zu Youtube. Eine ganze Reihe von Videos, kurz und knackig, wie das Auto bedient wird, also die Bedienungsanleitung verfilmt.


    Passend zu meinem Auto, was der an Extras hat.


    Ich finde das eine gute Idee!


    Andreas

    Bei uns ist der Server für die Terminvergabe abgeschaltet und folgender Text erscheint:


    Aktuell bestehende massive personelle Engpässe im Bürgerservice führen leider zu erheblichen Terminproblemen im Ämterhaus. Nicht nur die Vorlaufzeit für die Terminvergabe ist erheblich länger als üblich, sondern auch die Bearbeitung im täglichen Geschäft wird beeinträchtigt. Die Vergabe kurzfristiger Notfalltermine ist nahezu nicht möglich.

    Aktuell stehen nur noch 5-6 Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen zur Verfügung um die acht Schalterplätze zu besetzen und die gebuchten Terminvereinbarungen abzuarbeiten. Dies hängt nicht nur mit 3 beginnenden Mutterschutzfristen sondern auch mit mehreren unvorhersehbaren längerfristigen Krankmeldungen und einem unabsehbarem Stellenwechsel zusammen.

    Notfall-Termine können, wenn überhaupt, nur tagesaktuell vergeben werden und sind mit langen Wartezeiten verbunden. Die Garantie, einen Notfall-Termin zu bekommen, gibt es nicht.

    Leider war diese Personalsituation in einer Zeit mit ohnehin regelmäßig sehr hohem Terminaufkommen nicht absehbar.

    Die Stadt Remscheid bemüht sich aktuell eine Lösung zu finden. Leider gibt es keine städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hierfür kurzfristig herangezogen werden können. In einem ersten Schritt wurde ein Mitarbeiter vorübergehend abgeordnet; weitere Maßnahmen werden geprüft.

    Betroffene Bürgerinnen und Bürger werden herzlich um Verständnis gebeten.


    Mein neues Auto hat ja zum Glück der Händler zugelassen. Aber auch er hat Donnerstags morgens die Sachen zur Zulassungsstelle gebracht und konnte es Freitag Mittag wieder abholen. Als ich den Wagen dann am Nachmittag geholt habe, waren die Nummernschilder fast noch warm!

    Dann viel Spaß damit.


    Und pass auf, dass keinen Stromschlag kriegst. Ist mir auch 2 mal passiert, nicht dass ich über das Kabel gefahren bin, sondern durch das hin und her über den Boden war es irgendwann durchgeschliffen, deshalb schnurlos gibt Sicherheit. Mir war es irgendwann zu umständlich, erst vom Ende der Wiese zur Steckdose zu laufen und das Kabel zu ziehen, damit ich es ohne Kribbeln an den Fingern aufrollen kann. Denn auch ich habe vor 20 Jahren mit Kabel gebundenen Geräten angefangen.


    Andreas

    Die Motorwerte liefert unser 13 Liter Erdgasmotor (Benziner) auch. 460PS und 1600 Nm. Und ist ganz leise dabei!!