Beiträge von RS-AC 248

    Dabei hat er es doch bei 1:41 schon gehabt.

    Da hätte er nur noch langsam rückwärts fahren müssen. :kratz:

    Genau das ist es, zu hektisch und schon steht der Anhänger wieder quer hinter dem Auto. Das es mit längeren Anhängern einfacher geht, habe ich selber auch gemerkt, ist auch beim LKW so. Auch ich muss bei den kleinen Anhängern auch schon mal wieder ein Stück vorziehen, damit es passt. Aber mit den kleinen Anhängern fahre ich von Anfang an langsam, weil ich es weiß. Und vielleicht bin ich auch nicht als Maßstab zu gebrauchen. ich bin mit 16 schon Trecker mit Anhänger gefahren und in der Lehre hatten wir einen Trecker um die LKW Anhänger in die Werkstatt zu bekommen und mit 18 habe ich da angefangen, wo ich heute noch bin. Und täglich LKW, ob Drehschemel, Sattel, Standartbus oder Gelenkbus. Sieh zu dass der in die Werkstatt kommt und auch wieder raus. Und die Straße ist nur in einem 90° Knick zu erreichen. Also rückwärts von der Grube runter, dabei den Anhänger schon in die Richtung bringen und draußen auf dem Hof dann entsprechen gegenlenken. Dadurch ist auch reichlich Erfahrung vorhanden.

    Du glaubst jetzt aber nicht, dass alle Anderen doof sind - oder :gruebel:...

    Nein, das hat mit doof nichts zu tun. Falsch bestückte Rücklichter vom Werk haben wir auch schon gehabt, 3 x 24 V 5 Watt, 4 x 24 V 21 W und eine 12V 10W für das Kennzeichen. Was passiert bei unseren LKW? Der Computer, der die Rücklichter steuert, merkt den höheren Stromverbrauch, macht die Lampe aus und meldet dem Fahrer Kennzeichenbeleuchtung defekt. Und schon fängt es an, der Fahrer holt 12 V 10 W raus und macht so eine wieder rein. Und es hört nicht auf, das wird zur Endlosschleife! Sobald ein Fahrer sagt, dass er die Glühlampen schon neu gemacht hat, sehe ich erst recht nach, ob er es richtig gemacht hat. Und zu 98,7% stimmt meine Theorie, ich finde eine falsche Glühlampe im Rücklicht. Sogar die Halogenlampen in den Hauptscheinwerfern waren schon falsch!


    Glaub mir, in den 34 Jahren als LKW Elektriker waren das schon mehrere tausend Glühlampen, die alle in einem Karton, den bringst alleine nicht hoch!


    Das ganze noch mit Radios, Wischermotoren, Gebläse etc. getoppt war schon sehr interessant! Der Scheibenwischer ging auf Stufe 2 in Zeitlupe über die Scheibe, da ein 24 Volt Motor in einem 12 Volt Auto war. Damals in den 80ern wurde der MK, so hieß die Baureihe, modernisiert. Der alte hatte 12 Volt der neue 24 Volt. Die Bauteile hatten aber alle die gleiche Bauform! Anlasser, Lichtmaschinen, Wischermotoren, Relais, Glühkerzen sahen absolut gleich aus, waren nur am Aufkleber zu identifizieren!

    Und falsch beschriftet bzw. falsch geprägt vom Hersteller haben wir auch schon gehabt, sowie im falschen Karton war auch schon dabei. Ich mach das jetzt 34 Jahre in der LKW Werkstatt, da kommt einiges in dieser Richtung zusammen.

    dann würde mehr durchbrennen als nur immer die eine Lampe oder?

    Da habe ich schon Pferde kotzen sehen.


    Alle Glühlampen 24 Volt bis auf eine. Und weil er ne 12 Volt rausholt packt er auch wieder ne 12 Volt rein. Und da der Blinker kein Dauerlicht ist, hält die einen Tag! Und Auto hat 24 Volt!


    Wenn Du alle Glühlampen die ich schon raus gemacht habe weil sie falsch waren in einen Karton packst, brauchst 2 Mann um den hoch zu heben! Nicht nur die Volt Zahl falsch auch die Watt Zahl falsch! Und das Mäusekino ist nur noch am Terror machen!

    Ich habe aber auch einige Kunden, die einen Kennzeichenspleen haben.


    Da haben bei einem Kunden alle LKW eine 1 und Doppelbuchstaben wie AA, BB, usw. beim nächsten dann die

    Motorwagen AP 311 der Anhänger 1311

    411 1411 etc.


    Hier sind die Fahrzeuge die die Bäckereien mit Grundstoffen versorgen auf den Kreis Mettmann angemeldet und haben

    dann ME-HL xxx. Das passt wie die Faust aufs Auge.


    Die Wuppertaler Stadtwerke WSW hat auf allen Fahrzeugen W-SW xxx, passt auch gut!


    Unsere Stadtwerke haben auf allen 2 Achser Bussen RS-VK xxx für Verkehr kurz und RS-VL xxx auf allen Gelenkbussen, für Verkehr lang.


    Wir sind also nicht alleine mit unserem Spleen, alles gut!


    Andreas

    Mein Auto hat RS AC 247


    AC für Andreas Chiduck, 247 für 24.Juli, mein Geburtstag.


    Die Anhänger haben auch alle AC, von


    245,der Tema


    246,der Stema


    248, der Rydwan


    249, der Brenderup


    250, der Syland und


    251, der WM Meyer.


    Somit habe ich 2 Anhänger die nur 1 Zahl vom Auto weg sind und dabei 7 Nummernschilder hintereinander.


    Das Moped hat A 92. Ist 92er Baujahr


    Andreas

    Hast Du solch einen Bagger schon mal auf einen Anhänger gefahren? Das kann Dir so die Hinterachse des Transit aushebeln, dass der mit blockierenden Rädern am Berg wegrutscht, weil die Hinterachse keinen Anpressdruck mehr hat. Sei vorsichtig dabei!


    Andreas