Beiträge von RS-AC 248

    Genau so ist es, es wird nur Strom auf Pin 7 verbraucht, also müssen die anderen Lampen defekt sein, es gibt natürlich nur ein Bremslicht. Großes Mäusekino

    Mit ein seitig belasten, meine ich halt nur einen Pin nutzen.


    Und bevor einer schreibt, Pin 7 ist nicht Bremslicht, sondern Licht, die LKW Dose hat eine andere Belegung. Pin 4 ist Masse

    Heute etwas groberes Spielzeug repariert.

    IMG_20200922_144009_autoscaled.jpgIMG_20200827_141015_autoscaled.jpg

    Der Aufbauer des Kippers braucht für seine Steuerung das Bremslichtsignal. Frecherweise hat er das einfach aus der Anhängersteckdose geklaut.

    IMG_20200922_104216_autoscaled.jpg

    Auch unsere Autos mögen diese einseitige Belastung der Anhängersteckdose nicht. Im Armaturenbrett leuchten die Fehleranzeigen, dass Blinker und Rücklichter am Anhänger defekt sind. Also von Hinten nach Vorne ein Kabel durchziehen, eine Relaisschaltung basteln und das Bremssignal an dem dafür vorgesehenen Stecker abgreifen. So einfach geht das. Und es dem Aufbauer berechnen.


    Andreas

    ich erlebe es oft genug, die kommen auf die Spur und beschleunigen genau auf meine Geschwindigkeit, und dann erwarten Sie das ich bremse oder zur Seite gehe, manche fangen sogar noch das meckern an, anstatt das diese Idioten einfach weiter Gas geben, fahren sie bis ans Ende der Spur neben einem her und meckern und anstatt das Sie Gas geben bremsen sie dann am Ende der Einfädelspur


    Einfach nur dämlich, leider werden solche Deppen immer mehr

    Deshalb heisst das ja auch Fahrerlaubnis und nicht Könnerschein!!

    Irgendwie habe ich das Gefühl auf der Autobahn der Magnet für Schwachsinnige zu sein. Man wird überholt und sobald er vor mir einschert, wird er langsamer, so dass ich ihn wieder überhole. Das mehrfach hintereinander! Man fährt bei einer Einfahrt auf die mittlere Spur, damit alle gut einfädeln können, was passiert? Die beschleunigen auf die gleiche Geschwindigkeit, und ich kann nicht mehr nach rechts!


    Heute hat mich einer im Kreuz Bochum noch unbedingt überholen müssen und hat dann direkt vor mir bis auf 40 abgebremst, weil er noch die Ausfahrt kriegen wollte. Schade, dass ich da keinen LKW unterm Hintern hatte!


    Das ganze natürlich mit Anhänger!!


    Andreas

    Das auf jeden Fall. Die Monate 09&10 sind immer stressig. Es kann noch Sommer sein, also Bierbänke werden gebraucht.


    Die ersten sorgen für den Winter vor und wollen Brennholz.


    Die nächsten fangen an Sträucher und Hecken zu schneiden, also Grünentsorgung.


    So wird in den beiden Monaten meistens die ganze Bandbreite die ich abdecke von den Kunden gewünscht.


    Auch so im Frühjahr, 03,04, & 05 sind genau so. Manche brauchen noch Holz, weil es noch nicht warm genug ist, andere wuseln im Garten, wollen RIndenmulch und Pinienrinde. Aber es macht auch Spaß.


    Andreas

    Ne, noch nicht. Da komme ich auch jetzt nicht zu, das ist Winterbastelzeit! Momentan brennt der Baum. Jeder braucht Brennholz und die ersten fangen an ihre Hecken und Sträucher zu schneiden. Da bin ich jeden Abend unterwegs. Habe jetzt gerade noch meine Bierbänke zur Vermietung ausgeliefert.


    Jetzt werde ich den schönen Tag nutzen und meinen japanischen Teilchenbeschleuniger bemühen und ne Runde Moped fahren. Heute Abend dann muss ich die Bänke wieder abholen. So geht das durch bis ca. Mitte November die Weihnachtsmärkte anfangen, dann ist schlagartig Ruhe. Dann kommen solche Basteleien dran.


    Andreas

    Wenn Du den Anhänger angeklemmt hast, schalte das Licht nochmal aus und wieder ein. Und messe dann mal auf der toten Seite.


    Mein Auto hat ein neues Steuergerät bekommen, damit die Rückwärtsparksensoren abgeschaltet werden und das Auto nicht ständig anhält beim Rückwärts fahren. Seit dem, wenn ich bei eingeschaltetem Licht den Anhänger anschließe, bleibt der ganze Anhänger dunkel, oder auch mal eine Seite. Dann mache ich das Licht aus und wieder an, tadaaa, der Anhänger leuchtet. Ich denke, das kommt davon, dass nicht alle Pins in der gleichen Millisekunde Kontakt zur Steckdose bekommen und dann will das neue Steuergerät nicht mehr mitspielen und sperrt den Strom.


    Wenn er 3 mit Glühlampen pro Seite nicht kann, dann nimm eine Kennzeichenleuchte in LED, die braucht weniger.


    Und wie Mani schon geschrieben hat, linke und rechts gleich halten von der Stromaufnahme, auch wenn es an Deinem Auto klappt, kann es sein, wenn mal ein anderes Auto ihn zieht, dass der dann im dunkeln steht.


    Andreas

    Von der Caravan Messe Düsseldorf.


    Die Idee das Moped in den Wohnwagen zu verladen finde ich nicht schlecht. Lassen die sich aber gut bezahlen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Andreas

    Das ist bissl seltsam formuliert aber deckt sich teilweise mit meine Erfahrungen.

    Nimmst Du einen Reifen von seinem Lager kostet es 20€ Montage und Auswuchten pro Rad. Lieferst Du einen Reifen an, kostet es 25€ pro Rad, so war das gemeint. Da er den Verdienst vom Reifen nicht hat, nimmt er mehr für die Montage. Irgendwo von müssen die ja auch leben.

    Das Prinzip ist ganz einfach, wenn man weiß, wie ein Schloß funktioniert! Mit dem ersten Hebel gibst Du eine Vorspannung. Mit dem 2. Werkzeug drückst Du die Schließbleche im Inneren runter. Durch die Vorspannung rasten die regelrecht ein und bleiben in der passenden Stellung, um den Schließzylinder zu drehen. Das ist kein Hexenwerk! Auf die Art konnte ich alle Fahrradzahlenschlösser in zarten Alter von 14 schon öffnen. Das Schloß in die Länge ziehen und dann die Zahlenringe langsam drehen, bis sie einrasten. Das dauert keine halbe Minute dann sind die offen!


    Einen kleinen leichten Anhänger zu sichern ist schwer. Wenn ihn einer haben will, dann bekommt er ihn auch. Meine kleinen Anhänger wiegen etwas über 100 kg leer, 4 Mann, 4 Ecken hebt man ihn hoch, schiebt einen anderen Anhänger drunter und weg ist er. Möglicher Schlösser kann man dann ganz in Ruhe knacken!


    Andreas

    @julian

    Ich wusste nicht, das Brandl pleite ist. Ich hatte mich im Januar nach einem Kipper umgesehen, da gab es die noch!


    Zum raus rieseln von Schüttgut kann ich folgendes sagen: Ich hatte 0,5 m³ Kalksteinsplitt in der Körnung 3-5 mm geladen. Auf dem Weg zum Kunden nahm mir ein anderer die Vorfahrt, so dass ich scharf bremsen und ausweichen musste, um einen Crash zu verhindern. Dabei ist die Ladung natürlich verrutscht und hat so gegen die linke Bordwand gedrückt, dass si sich in der Mitte einen halben cm nach außen gebogen hatte. So wurde der Anhänger zum Streuwagen, es war nicht viel, aber etwas habe ich dabei verloren. Von da waren es dann noch 2 km bis zur Abladestelle. Nach dem Abladen war die Bordwand wieder gerade, verformt hatte sie sich dabei nicht. Die vordere Bordwand hat auf Grund ihrer kleinen Größe gegenüber der Seitenwand nicht nachgegeben. Auch da war der Splitt gegen gerutscht.


    Andreas