Beiträge von RS-AC 248

    Wir haben in den Dailys auch das ZF Himatic HP8. Da haben wir auch schon öfters die Plastikölwanne ersetzt. Genaues kann ich da nicht sagen, da dass nicht mein Job ist. Das machen die Mechaniker. Ich meine aber, dass da auch das Öl gewechselt werden muss. Spätestens wenn es nicht mehr sauber schaltet.

    Ja die Radfahrer, ich hasse sie auch, obwohl ich selber auch Fahrrad fahre, Allerdings meistens auf den alten Bahnstrecken die zum Radweg umgewandelt wurden. Aber auch da gibt es immer wieder Überraschungen, der Hund steht rechts im Wald und kackt und der Besitzer Links und spannt die Leine quer über den Radweg weil er den Kackhaufen nicht riechen mag! Sein Problem, wenn er ihm gestern Pansen gegeben hat!:weglach:


    An meinem Moped sind ja Koffer, damit habe ich auch schon einen Radfahrer gestriffen. Landstraße 100 km/h erlaubt, drei Radfahrer nebeneinander und der Radweg neben der Straße unbenutzt. Ich denke, dass ich vorher lang genug zu hören war.


    In der Stadt überhole ich Radfahrer mit Abstand, beim ersten mal! Wenn sie dann meinen sie müssten sich an der roten Ampel über den Gehweg wieder nach vorne vorbei schummeln, dann beim nächsten Überholvorgang zieht ihnen der Sog die Unterhose aus, obwohl sie drauf sitzen!


    Vor allem bei den Probefahrten liebe ich es, wenn ich mein Programm abspulen muss und immer wieder von dem gleichen Radfahrer(arsch) ausgebremst werde, weil ich mit dem LKW nicht genug Platz habe zum überholen!

    Das Problem ist auch, dass Zurrösen im Anhänger erst ab 3,5 Tonnen vorgeschrieben sind. Also Hinz und Kunz kaufen sich einen Anhänger, fahren damit zum Baumarkt, legen die Ware rein und fertig. Ist ja nichts da zum Festmachen, also brauche ich das auch nicht! Bei meinen Anhängern hatte nur der Kipper von Werk Zurrösen, alle anderen nicht. Doch, der Syland hat außen welche. Da muss die Ladung dann schon höher sein als der doppelte Kasten, sonst bringt es auch nichts.

    Bin gerade durch Zufall auf einer Seite für Anhängervermietung hängen geblieben. Hier sieht man mal die Vermietpreise.

    Anhänger günstig mieten in Remscheid - mietmeile.de

    10€ am Tag für einen 750 kg Anhänger. Selbst wenn der jede Woche einmal auf Ritt ist, bekommst im ersten Jahr den Anschaffungspreis nicht zusammen. Ohne das noch was kaputt gegangen ist.


    Ich denke, dass es schwer wird, damit Geld zu verdienen. So wie Mani schreibt, haben auch wir hier Gebiete, wo fast auf jedem Grundstück ein Anhänger steht. Ich habe mir mal den Spaß gemacht, die zu zählen. Auf 2,5 km stehen da 47 Anhänger. Da wirst bestimmt keinen hin verleihen.


    Auch interessant was BangOlafson schreibt. Was muss man hinnehmen? Das extreme Wetter was in der letzten Zeit war mit Salz ohne Ende auf der Straße, jetzt kommt einer, mietet Deinen Anhänger und fährt damit Hamburg München und zurück. Was meinst wie der Anhänger aussieht? Waschen bei 10 minus kannst wohl dann auch nicht verlangen!

    Nein, es steckte in keinem Reifen was drin. Ich habe auch keine Dornen, in dem Bereich wo ich ständig rumfahre. Die letzten 5 Wochen bin ich krank geschrieben, also im Industriegebiet bei uns war ich auch nicht! Böse Nachbarn (neidische) habe ich schon, aber mein Auto steht direkt vor meinem Balkon und an die rechte Seite käme man auch nicht dran, da der Balkon die Räder abschirmt! Rechts waren beide Reifen defekt und HL. Man müsste schon auf allen vieren unter den Wagen kriechen. Und Bewegungsmelder schalten die Hofbeleuchtung ein. Ich denke, dass kann man ausschließen. Mein Vorplatz der Halle hat Schotter, ca. halb so groß wie Gleisschotter. Das sollten Reifen auch abkönnen, zudem sie noch knapp 4 mm Profil haben. Auch als ich auf der Tanke Reifenplot reingekippt habe, wurde das Loch nicht dicht, obwohl ich es nach unten gedreht hatte. Von der Tanke die 4 km nach Hause waren so gerade möglich. Über Nacht habe ich das Loch wieder nach unten gedreht. morgens war der Reifen platt. Allerdings hat der Reifenpilot über Nacht das Loch einigermaßen verklebt, so dass ich doch recht Gut an meiner Halle (2 km) ankam und noch 2 bar drin waren. Ein Ersatzrad habe ich ja nicht, da liegt auch nur Reifenpilot drin und ein Kompressor. Und die Sommerreifen lagern auch in der Halle. Wenn ich im Sommer neue drauf mache, werde ich ja sehen, wie die Reifen von innen aussehen.

    Macht denn antizyklisch wirklich etwas aus? Habe da ab und an auch mal geschaut aber selten wirklich grobe Unterschiede gesehen.

    Dann suche bei Ebay Deine Reifen für Dein Auto, gehe auf Beobachten und lasse sie da und achte drauf, wie die Preise über die Saison schwanken. 18€ pro Reifen finde ich schon einen Grund es antizyklisch zu machen. Und wenn es so machst wie ich, dann haben die Reifenhändler auch Zeit und müssen nicht 500 Räder pro Tag machen. Sie gehen ordentlicher mit Deinen Sachen um. Und wenn ein Reifen mal gedreht werden muss, machen die das auch und kleben nicht einfach 60 Gramm auf eine Seite.

    Nein nicht im Autohaus. Ich kann das Geld nicht selber drucken.


    Vor allem kaufe ich antizyklisch. Die Winterreifen meistens Juni / Juli und die Sommerreifen um Weihnachten herum. Dann habe ich einen Kumpel, der mir die auf die Felgen zieht. Meistens sobald die angekommen sind. Dann geht alles ohne Streß!


    Mal bei Ebay, mal Reifendirekt, da wo sie am günstigsten sind. Ich habe die bei Ebay mal auf der Beobachtungsliste gelassen, zwischen Juli und Anfang Dezember wurden die Winterreifen um 18€ das Stück teurer. Bei 4 Stück hast 72€ gespart.


    Ich erledige eigentlich alles in dieser Art, wenn die Gartensaison vorbei ist, gehen die Gartengeräte zur Wartung. Der Laubbläser im Juni, damit der wieder fit ist, bevor die Laubsaison anfängt, Moped im Winter etc. Hauptsache Streßfrei!

    Aber ein Leberkäs ist drauf!


    Fleisch ist im Kühlschrank, morgen ist ja auch noch Zeit zum Grillen!


    @Eduard Fan Ja, Jens, ich habe die Kackzeit hinter mir. So langsam geht es mir besser. Durch die Aktion mit meinem Vater ist ja alles irgendwie liegen geblieben, das seit Anfang November, als er ins Krankenhaus kam. Jetzt kann ich sagen, das ich ca. 90% wieder aufgearbeitet habe und der Kopf freier wird.

    Heute die Räder gewechselt, da so schön die Sonne schien, hatte ich keine Lust drinnen was zu machen oder beim Autohaus vorbei zu fahren.

    So bin beim Metzger meines Vertrauens gelandet und dann wurde angegrillt!


    IMG_20210218_145910_autoscaled.jpg


    Dann in meiner Halle und drumherum so gefühlt 1000 Kleinigkeiten erledigt, die schon so ewig genervt haben. Hier die Tür ölen, da was gängig gemacht, ne Glühlampe ers. etc.


    Zum Schluß habe ich die Deichsel des Schredders mit nach Hause genommen und einen Halter für ein Stützrad angebracht. So kann ich ihn einfacher rangieren in der engen Halle. In meiner Garage hinter dem Haus sind die Werkzeuge für Gewinde, nicht in der Halle.


    IMG_20210218_203935_autoscaled.jpgIMG_20210218_203942_autoscaled.jpg


    Andi

    Ich werde gleich nach dem Wechsel auch mal beim freundlichen Mazda Händler vorbei fahren. Mal sehen, was der davon hält.


    AltesEisen Spur und Sturz können es nicht sein, den Sommerreifensatz habe ich schön bis 2 mm abgefahren und im Winter neue drauf gemacht. Super Laufbild.


    Mario77 DOT ist 1416, also 5 Jahre alt.


    Alles andere ist wie schon geschrieben wurde Spekulation. Man sieht den Reifen vor allem nicht beim Abrollen, ob die Flanke einknickt oder so. da müsste man überall Kameras dran bauen und dann fahren.

    Ja, man glaubt nur nicht mehr dran, dass es besser wird.

    2020

    Januar Eisschrank defekt,

    März Waschmaschine

    April Auto Motorschaden

    Mai Moped Reifenschaden

    Juni Moped Anlasserfreilauf

    November Mein Mopedhändler gestorben

    Dezember Vater gestorben, Wäschetrockner defekt

    2021

    Januar Arbeitsunfall, 6 Wochen krank geschrieben

    3 Reifenschäden Auto

    Februar Mein Finanzberater gestorben (Corona)


    So langsam reicht es aber. Ich habe jeden Tag meinen Teller leer gegessen, verdammt! Und das waren nur die groben Sachen, ohne die kleinen täglichen Schamützel

    Klar, desto mehr man hat, desto mehr kann kaputt gehen. Dann muss man Minimalist werden, da gibt es Menschen die nicht mehr als 50 verschiedene Sachen haben!


    So langsam möchte ich mal wieder auf die Sonnenseite des Lebens!