Nein, nicht mein Bus! Der Bus ist 32 Jahre alt, hat 950.000 km runter, 299 PS, Automatikgetriebe.
Der Besitzer ist ein Busfahrer bei der hiesigen Stadtwerke. Er hat das Ding im Internet gefunden. 1599€ hat er dafür bezahlt. Dann stand der Wagen hier in Remscheid und ich bin mit dem Moped an ihm vorbei gefahren.
Da in dem Bus gearbeitet wurde, habe ich rumgedreht und bin einfach mal hin. Dabei erfuhr ich dass der Motor in der Gaspedalsteuerung ein Problem hat. Da habe ich dann die Fäden gezogen und die entsprechenden Kontakte hergestellt, so dass wir eine Anleitung haben. Dann war mit mir in der Lehre ein Elektriker der Buswerkstatt. Der hat uns gezeigt, wie es geht. Jetzt hatte ich die Standheizung ans laufen gebracht. Der Besitzer repariert vieles selber, fragt mich vorher aber, wie es geht.
Und als Dank darf ich mal ne Runde damit drehen. Bei den Probefahrten letzten Sommer habe ich meinen Vater dabei mitgenommen, leider ist er am 11.12.20 verstorben. Jetzt letzten Sonntag sind wir über 100 km damit gefahren. Im Juni kannst den Bus bei Euch bestaunen. Er wird zum Treffen ins Straßenbahnmuseum kommen, vielleicht bin ich auch dabei, mal sehen. Zudem hat er ein Beerdigungsinstitut und hat auch vor, zum Beispiel die Trauergemeinde damit zu fahren, oder einen Kegelverein. Schließlich sind 51 Sitzplätze vorhanden.
Der Wagen hatte die Betriebsnummer 101. Als ich gestern damit gefahren bin, kam uns der neue Wagen 101 in einer sehr engen Kurve entgegen. Das Versuch mal zu planen.
Durch meinen Job in der Nutzfahrzeugwerkstatt habe ich auch schon Buserfahrung. Nur einen Gelenkbus hatte ich noch nicht, da kann ich jetzt auch ein Kreuzchen machen!
Ich kann meinen Vater verstehen, er hat das von 1970 an 31 Jahre gemacht, bevor er 2001 in Rente ging.
Andi