War diese Woche zwei mal auf die Bahn angewiesen... Hab mich 2x ärgern müssen...
Hiermit ist alles gesagt:
War diese Woche zwei mal auf die Bahn angewiesen... Hab mich 2x ärgern müssen...
Hiermit ist alles gesagt:
Ich habe nur angewachsene Äste geschnitten, die also auf einer Seite fest waren. Er hat einen abgeschnittenen Ast in die Hand genommen und bevor ich was sagen konnte war er schon am springen. Kettensägen reißen ja und die Kette hat den losen Ast an sich heran gezogen. Und damit auch den Finger!
Ich schneide ja seit Jahren mit Kettensägen. Ich habe auch immer einen sicheren Stand, vor allem wie heute im steilen Gelände.
Ne, nicht mein Finger. Sein Finger ist jetzt geschient, genäht, verbunden und puckert!
Fazit: Kettensägen sind was für geübte! Auch wenn das Ding aussieht wie Kinderspielzeug! Ich habe damit Äste mit bis zu 15 cm Durchmesser geschnitten! Ein Finger ist da schnell ab!
Habe mir diese Woche eine Minikettensäge gekauft. 4" Kette, 2 Akkus, Ladegerät. Habe die Woche mehrere Probeschnitte gemacht und heute gut 2 Stunden damit gearbeitet. Ein Akku (baugleich mit Makita) hält gut 1.5 Stunden. Habe damit den Durchwuchs am Maschendrahtzaun entfernt. Mein Nachbar sieht das Ding, macht einen Probeschnitt bis in seinen Finger!
Musste dann mit 6 Stichen genäht werden! Ich werde ihm die Kette dann schenken, wenn ich ne neue drauf gemacht habe!
ÖPNV ist für mich wie Rosenkohl, will ich nicht.
Liebe meine Autos und Anhänger, mit denen will ich meine individualen Fahrten unternehmen.
Individualverkehr ist für viele Menschen ein Muss, die stellen sich keine weiteren Fragen.......
Bei der Firma ist die Haltestelle 600m entfernt, man muss auch noch steil Berg hoch gehen. zu Hause dann ebenso. Dazu muss ich auch für den Katzensprung noch umsteigen. Mit dem Auto brauche ich 5 Minuten zur Arbeit, mit dem Bus 30 Minuten. Muss man mal länger arbeiten, kommt man in die Fahrplanausdünnung, ich will nach dem Job nicht 25 Minuten an der kalten Haltestelle stehen! Und an den Gelenkbus kann ich meine Anhänger nicht anhängen, um nach dem Job noch Brennholz auszuliefern!
Wer sich direkt an einen Fluß baut, der muss nunmal damit rechnen, dass das Wasser kommen kann -
Bau Dein Haus niemals tiefer als die Kirche im Dorf steht! Da ist was dran, an dieser Weisheit!
warum so kleckerweise?
Ich weiß dass man hier bis zu 200 Liter Diesel in der Garage lagern kann. Kostet aber dennoch Geld, 150€ für die 100 Liter und was kostet ein 20 L Kanister?
Dennoch werde ich das auf die Garagen aufteilen. Sollte eine aufgebrochen werden, ist nicht alles weg!
Der verlauf dieses Threads vom e-Auto über Getränkeflaschen bis zur Heizung ist schon mega...
Wie das alles zusammenhängt
Weil Du in einem Getriebe eben nicht nur ein Zahnrad anhalten kannst!
Das wichtigste finde ich dass die Heizung läuft, wenn es denn im Winter passiert! Ein moderner Kühlschrank hält für ein paar Stunden auch Stromlos die Temperatur im inneren, wenn er zu bleibt. Im Winter nutze ich auch oft die Garage als Kühlschrank. Wenn gekocht wurde, werden die Töpfe dann in der Garage auf die Werkbank gestellt. 4 Grad sind 4 Grad, egal wo. Als 2. Licht, dass nicht überall vor kesselst. Duschen auf Notstrom wird schwer, 21 kw Durchlauferhitzer. Kochen kann ich auf Gas, habe einen 2flammigen Campingkocher und 4x 11 kg und 5x 5 kg Gasflaschen. Da kannst schon was brutzeln. Grill ist ja auch noch da. Und zur Zeit sind fast 30 Sack Holzkohle da.
Was man dabei auch nicht außer Acht lassen sollte, ist die Kraftstoffversorgung, da dann auch alle Tankstellen dicht sind. Ich werde mir jeden Monat einen 20 Liter Kanister kaufen, mit Diesel füllen und in jede Garage einen stellen. Dann habe ich um die 100 Liter Vorrat
Ich habe mir den in den Link eigebetteten Film angesehen. Jetzt bereue ich, dass ich nicht den IVECO V8 mit Generator genommen hab, als hier ein altes Krankenhaus abgerissen wurde. Der stand dort im Keller, da waren wir ein paar mal vor Ort um ihn zu warten!
Na, dann freuen wir uns auf 2022, wenn es 2021 schon fast so weit war!
Blackout Stromausfall - Alles was Sie wissen müssen (blackout-stromausfall.com)
Ich sagte doch, einen Generator im Anhänger ist ne feine Sache!
So sieht das aus wenn der Strom ausfällt. Ich gönne es ihnen von Herzen. Gewöhnt Euch dran, ihr wollt es so!
Dieser Göre sollte man ordentlich den Arsch versohlen. Ich bin weit nach dem Krieg geboren, ich schulde der Welt einen Scheißdreck:
Greta Thunberg bei Luisa Neubauer: "Deutschland hat eine historische Schuld zu begleichen" (msn.com)
Guckt Euch die Plätze an, wo die Hirnis demonstriert haben. Tonnenweise Müll bleibt da zurück! Meine Eltern haben mir beigebracht, meinen Müll aus dem Wald wieder mit zu nehmen, wenn ich dort ein Picknick gemacht habe. Die müssen erst mal das leisten, was wir schon geleistet haben und das lernen, was wir schon vergessen haben.
Fachkräfte wohin man schaut:
Ich habe heute mit jemanden von der örtlichen Energieversorgung gesprochen. Zum Thema Laternen als Tankstelle.
In Neubaugebieten werden 6mm² Kabel verlegt, aber kein Kupfer sondern Alu. Meines Wissens nach hat Kupfer eine bessere Leitfähigkeit als Alu.
In Altbeständen sind stellenweise wirklich noch 1,5 bis 2,5 mm² Kabel verlegt. Die werden aber mit und mit ersetzt.
Allerdings hängst an die Alu Drähte auch keine 100 Autos, dafür müsste das noch mehr verstärkt werden!
Was Ihr heute alles gemacht habt. Bei uns ist Feiertag! Da kannst schon mal keinen Lärm machen.
Aber ich heute auch was gemacht. Ich habe die Weihnachtslichter in der Halle unter der Decke weg geholt und getestet. Leuchtet alles noch. Ab Mittwoch werde ich dann mit dem Aufbau anfangen.
Mani, ich meine auch nicht dass das was besonderes ist. So könnte es dann flächendeckend aussehen, wenn man es nicht schafft, ausreichend elektrische Energie bereit zu stellen, für die Energiewende. Alles Stromer, Verbrenner ausgestorben und so sieht dann die Zukunft aus!
Entschleunigen heißt das Zauberwort! ![]()
![]()