Beiträge von RS-AC 248

    Ja, für mich auch. Aber darüber will mein Meister keine Rechnung schreiben. Achse gerichtet und dann hält der Halter für den Dämpfer nicht. Und schon hast Probleme. Als Werkstatt musst ja Garantie auf Deine Arbeit geben.


    Wenn er keine neue Achse will, kann ich ihm anbieten, das zu richten. Aber dann gibt es keinerlei Quittung darüber. Wenn es nicht hält und er den Anhänger irgendwo versenkt, bei mir war er nicht!


    Bei meinem Tema habe ich nach dem Baggerschaden, der 500 kg aus 1,50 Meter in meinen Anhänger hat fallen lassen, auch meine Achse ausgebaut und unter der 100 Tonnen Presse wieder gerade gedrückt. Eben für mich und nicht für Fremde gegen Geld!

    Hier mal ein gutes Beispiel warum ich an meinen Anhängern viel Licht habe. Heute einen Anhänger in der Werkstatt bekommen. Humbaur, Kipper, Hochlader, ein paar Monate alt. Kunde hat im Dunkeln in einer Garageneinfahrt rangiert und den Abgrund neben den Anhänger nicht gesehen und ist ein Stück zu weit gefahren. Anhänger hat voll beladen mit dem Halter für den Stoßdämpfer aufgesetzt.


    IMG_20230110_105638.jpg


    IMG_20230110_105622.jpg


    Offiziell repariert das keiner, weder Humbaur noch Alko. Eine neue Achse um die 600€. Die hätte er besser in Licht investiert.


    Wäre es mein Anhänger würde ich es auch gerade dengeln.


    Andi

    Gut, mit übers Jahr aufteilen meinte ich die Quartalszahlungen, vielleicht nicht gut ausgedrückt!


    Aber so ganz kann ich Dir nicht folgen. Wenn ich ein Fahrzeug zum 01.07. zulasse und die Zahlung auf 01.01. jährlich ankreuze, ich suche das selber aus beider Antragsstellung, dann bekomme ich eine Rechnung vom 01.07. bis Jahresende. Wäre dann halber Jahresbeitrag. Also wenn 50€ der Jahresbeitrag ist, dann 25€. Und ab dem 01.01. des Folgejahres bezahle ich dann 50€.


    Klar ich habe denen jetzt das ganze Jahr vorgesponsert, muss aber auch erst in 361 Tagen wieder was bezahlen. Vorher bekommen die nix!

    Aber so geben die mehr Rabatt als bei einer Quartalszahlung. Ich persönlich finde es besser so.

    wieso, es ist egal ob ich vom 1.1. -31.12. oder vom 6.2. - 5.2. bezahle, ein Jahr ist ein Jahr

    yellist hat es ja erklärt. Quartalsweise kostet der Anhänger 4x15€, jährlich aber nur 50€. Also alles Jährlich. Bei insgesamt 7 Anhängern, 1 Motorrad und 1 Auto rechnet sich das schon! Jetzt kommen dann nur noch die Steuern in den Monaten der Zulassung. Das ist dann übers ganze Jahr verteilt.

    Ein Tandem kann eigentlich keine Kurve fahren, eigentlich kann er nur gerade aus. Um die Kurve wird er mit Gewalt gerissen. Schieb ihn von Hand, dann merkst was ich meine. Ohne das Stützrad so weit raus zu drehen, dass die Vorderachse abhebt bekommst ihn nicht um die Ecke.


    Hast Du bei Deinem verhaltenem Einsatz des Anhängers vielleicht eine spezielle Kurve wo Du ihn arg eng um die Ecke würgst und er dabei straßenbaubedingt nur auf den beiden von Dir genannten Rädern lastet?


    Bei einem Tandem musst halt auf die Reifen aufpassen und von Zeit zu Zeit mal tauschen, damit der Verschleiß gleichmäßig bleibt.


    Mach am besten mal Bilder, A von den Reifen und B von dem ganzen Gespann in der Ebene von der Seite, dass man sieht, ob beide Achsen gleich belastet werden, oder er mehr auf der Hinterachse steht.


    Und wie beladest ihn, packst alles in die Mitte, oder mehr nach vorne / hinten?


    Andi

    Ich weiß es ja, dem entsprechend muss man halt das Geld für den Januar auf Seite legen. So ist es aber mehrere 100 € billiger.

    Ich habe mir mal richtig Arbeit gemacht, alle Kontoauszüge durchsucht und eine Excel Tabelle angefertigt, wo welche Zahlungen fällig sind. So weiß ich es genau und es überrascht einen nicht! Alles was bezahlt ist wird farblich markiert und ich kann jederzeit nachsehen, was noch an Rechnungen kommt!


    Der Januar ist teuer, sowie der Juli. Dazu haben wir auch noch beide Geburtstag im Juli. Allein dafür lege ich jeden Monat 50€ auf Seite und haben dann nächsten Juli ein Briefumschlag mit 600€. Was nicht gebraucht wird bleibt drin für das darauf folgende Jahr.

    Die DEVK bucht die alle zum 01.01. ab. Für meinen neuen habe ich auch jetzt die Rechnung bekommen. Am 12.12. wurde er zugelassen, dafür berechnen sie 2,50€ und für 2023 dann 49.75€ die diesmal erst Mitte Januar abgebucht werden, in 2024 dann aber auch zum 01.01.


    Der erste Arbeitstag im Jahr ist immer spannend, da werden gut 3000€ abgebucht. Aber so ist es billiger, als wenn man das über Jahr aufteilt.

    Als ich nun mal die Maße von Kasten zu Achse gemessen habe, musste ich feststellen, dass sie nicht exakt waren.

    Rechts und Links wichen um 1,5 cm ab.

    Aus diesem Grund nimmt ein guter Schreiner den Zollstock zum Möbelbau, mit dem er Deine Wohnung vermessen hat!

    nomiS


    In der LKW Werkstatt habe ich da ein spezielles Fett für. Wenn ich nächste Woche wieder arbeiten gehe kann ich dir die Bezeichnung senden.


    Ja, die Stecker, wo die Rücklichter am Kabelbaum angeschlossen werden. Da wo Fett ist, kommt so schnell kein Wasser hin. Habe aber auch an allen Anhängern Schmutzfänger, dass das hochgewirbelte Wasser nicht durchgehend auf den Anschluß hämmert.


    Habe da schon selber an 2 Anhängern Schäden gehabt und in der LKW Werkstatt komme ich ja auch mit PKW Anhängern in Kontakt, da waren auch schon einige bei, wo die Pins abgefault waren.


    Das hier ist es: LM 330 Contact-Grease | LIQUI MOLY (liqui-moly.com)


    Andi

    Auf dem Bild des Fahrzeuges ist doch die Dosenbeschriftung zu sehen, 2x 24V.

    In den knapp 40 Jahren als Kfz Elektriker habe ich gelernt, diesen Beschriftungen nicht zu trauen, sondern zu messen!!! Da kann auch einer schon einen Wandler irgendwo hin gebastelt haben. Selbst bei Neuwagen messe ich nach, bevor ich was anschließe, was ich dann im Elektronikhimmel wieder abholen muss!

    Solange er nur seinen Anhänger anhängt und den auf 24 Volt umrüstet, gibt es keinerlei Probleme. LED oder auch Glühlampen, ist egal. Die Glühlampen gibt es auch alle in 24 Volt.


    Nur Kacke, wenn er einen fremden Anhänger anhängt, dann ganz kurz ganz hell und dann dunkel für immer. Oder jemand seinen Anhänger an ein 12 Volt Auto hängt, dann hat er Teelichtbeleuchtung wenn er die Glühlampenvariante nimmt.


    Die andere Dose ist eine LKW Steckdose!


    Funny Worker Dein 20A Wandler käme bei meinen Anhängern an seine Grenzen! Mit Innenbeleuchtung SML und Zusatzrückfahrscheinwerfern, Posilampen vorne verbraucht mein Anhänger gut 190 Watt wenn alles an ist bei 12 Volt. Wenn der Motor läuft sind es aber 14 Volt. Das ist nicht lustig und auch nicht funny!


    Platine mit 7 Relais und damit alles in 12V überführen.

    Dann musst das auch vernünftig erklären, wie es dann weiter geht! WLan Anhänger?