Als Winterprojekt, damit der Winter schnell rum geht, mach es, vorausgesetzt die Schräglenker sind ok
Wirtschaftlich rechnet sich das nicht! Hier ist das schon öfter gerechnet worden, für das Geld hätte man einen neuen kaufen können! Ich selber habe mal einen Westfalia aus 1978 restauriert. Ich werde das nicht noch einmal machen! Und ich arbeite in einer LKW Werkstatt, die ich auch Sonntags für meine Sachen nutzen darf, also alle Werkzeuge vorhanden.
Und frage den Besitzer mal, ob Du ihn mal probe fahren darfst. Solch ein kurzer Tandem ist stellenweise sehr ruppig zum Auto. Die fahren erst schön ab 4 Meter Aufbaulänge. Damals war es eben so, dass 1500 kg ein Tandem war, heute gehen 1800kg auf einer Achse. Nicht dass den kaufst, den ganzen Winter bastelst und dann bist unzufrieden wegen dem Fahrverhalten. Und Dir sollte klar sein, dass ein Tandem von Hand nur rangierbar ist, wenn das Stützrad so weit raus drehst, dass die Vorderachse abhebt. Solange beide Achsen den Boden berühren, will der nur gerade aus!