Beiträge von RS-AC 248

    Hier mal wieder zwei kleine Geschichten, dass die modernen Lkw mit den vielen verschiedenen Flüssigkeiten die Fahrer überfordern!


    Heute morgen kam ein Daily, schlechter Bremsdruck weil eine Hydraulikleitung undicht war. Der Fahrer erzählte dann ganz stolz, dass er sich aber zu helfen wusste. Er hat immer nachgefüllt, alle paar Kilometer und hat so den Wagen sicher zu uns gebracht! Als wir nachfragten, was er dann nachgefüllt hat, kam die Antwort, von dem Kanister unter dem Beifahrersitz. Er hat AdBlue in die Bremse gekippt! Hydraulisch ok, aber Bremse geschrottet! Alle Gummischläuche ersetzen, Hauptbremszylinder, ABS Block mit Programmierung, Alle Bremszangen. Laut KVA 8000€ Netto!


    Das nächste Auto heute, Standheizung ohne Funktion, ich lese aus, Flammabruch während des Startvorgangs, Heizung gesperrt. Also Heizung entsperren und einschalten, mal sehen was passiert.......nichts, nächster Einschaltvorgang ebenso, Heizung wieder gesperrt, also von vorne. Nach dem 3. Versuch fing sie an zu qualmen, ich denke, oh, ist doch noch Leben drin. Bis ich den Qualm in die Nase bekommen habe, der biss extrem. Er roch nach Ammoniak! Das genauer geprüft, ja, Ihr dürft raten was im Tank für die Heizung war.....richtig! AdBlue!!!


    Zu Erklärung: Es war ein Gaswagen LNG, die haben einen kleinen 10 Liter Diesel Tank für die Standheizung, damit nicht eine Gasstandheizung verbaut werden muss, was ja wieder zig Vorschriften mit sich bringt. So ist die Standheizung einfach die gleiche wie beim Diesel Auto.


    Wenn es die Heizung nicht überlebt, dann sind auch hier 3000€ Schaden! Morgen werden wir die Pumpe ersetzen, sowie alle Gummischläuche der Kraftstoffversorgung, mal sehen, ob sie dann noch startet!


    Falls es jemand nicht weiß, es gibt auf der ganzen Welt kein Gummi, was Öl und AdBlue abkann. Entweder oder! Da in der Heizung und in der Bremse die Gummis für Öl mit FCKW ausgelegt sind, können Sie kein AdBlue ab! Somit muss alles erneuert werden, was Gummi ist!

    Ich weiß auch nicht warum vielleicht hat einer eine Idee warum das Öl so verdammt schnell verdammt warm wird. Kurzzeitig war ich bei 119°C was echt nicht schön ist.

    Die steigende Öltemperatur kommt vom Turbo. Das Öl was zurück kommt ist eben heiß, so steigt die Temperatur. Wenn dann der Wärmetauscher zu klein ist oder nicht vorhanden.....


    Ich hatte den Golf II GTD, wenn ich den gequält habe, stieg die Öltemperatur auf 150 Grad! Gemessen an der Ablassschraube, an der Stelle war der Sensor drin! Als Wärmetauscher hatte der nur einen kleinen Kühlwasser durchspülten Ring an der Ölfilterkonsole, das hat nicht gereicht!


    Bei meinem CX5 wird das Öl nur 2 Grad wärmer als das Wasser, der Wärmetauscher klappt!

    Heute wollte meine Frau unbedingt beim Rasthof zum Goldenem M essen. Wir saßen so günstig, dass ich die Bestellbildschirme am Eingang sehen konnte. Mich wundert es nicht, dass Krankheiten und Seuchen weiter verteilt werden. Viele nutzen den Bildschirm, von draußen kommend, von der Toilette kommend, keiner wäscht sich die Finger, stecken sich dann aber die Finger in den Hals! Pfui! Ich bleibe bei meiner Methode, an der Kasse bestellen und dann essen!

    Zweifelhaftes Sozialverhalten liegt irgendwie im Trend.


    kc85

    So ist es leider....


    Um meine neue Halle herum sind mehrere Schulen, Grund, Weiterführende sowie Berufsschulen. Da sind dann abends oder auch am Wochenende irgendwelche Veranstaltungen oder Elternabend.


    Als ich letzte Woche Dienstag abends zu meiner Halle fuhr, stand ein PKW so blöde in meiner Ausfahrt dass ich aus dem 1. Hallenteil den Anhänger nicht raus holen konnte. Da das Tor so eng ist muss der Anhänger absolut gerade durch das Tor sonst passt es nicht. Und da stand der PKW im Weg. Ich mache einen Zettel an den Scheibenwischer, welchen Teil er von dem Schild "Ausfahrt freihalten" nicht verstanden hat?


    Ich hatte noch zu tun in der Halle, irgendwann klopfte es und ein aufgebrachter Herr fuchtelte mit meinem Zettel in der Luft herum. Ich habe ihm klar und deutlich gemacht, jeden Tag und jede Nacht, sowie Sonn- und Feiertag ist die Einfahrt frei zu halten, da es immer sein kann, dass ich einen Anhänger brauche, um eventuell auch ein Moped abschleppen zu können. Er zog dann mit finsterer Mine von dannen....


    Gestern habe ich in der Halle gearbeitet, Wartung an meinem Laubbläser. Ich sehe aus dem Fenster, steht dieser Herr in meiner Einfahrt und lässt seinen Hund (Labrador) in die Einfahrt scheißen! Sein Pech war, dass der Laubbläser fertig war, ich habe ihn gestartet, wie immer beim ersten mal sprang er an. Raus aus dem Tor und mit dem Laubbläser habe ich ihm die Hundescheiße hinterher geschossen und ein Teil hat auch getroffen. Der Köter hat den Schwanz eingeklemmt und wollte weiter weg als die Leine zugelassen hat, als ihm der Wind ums Arschloch pfiff. Dabei kam Herrchen sehr ins straucheln ist aber leider nicht hingefallen, Schade!


    So viel zum Sozialverhalten mancher Menschen! Sind das Menschen? Weiß nicht! Wenn ich nicht vor Deiner Halle parken darf, dann lass ich meinen Hund da hin scheißen. Ich mache Dir Probleme so oder so! Was man sich mittlerweile gefallen lassen muss ist schon irre!

    Als Mechatroniker solltest Du das finden. Häng mal ne H7 Lampe zischen Plus der das Steuergerät versorgt und Masse ob das ganze belastbar ist. Oft ist das nicht der Fall! Dabei die Spannung messen, die da anliegt!

    Hast Du die Steckdose verkabelt oder war die schon fertig verkabelt und Du musstest nur den Strom an den Rücklichtern klauen?


    Sonst mach doch ein Foto von der offenen Steckdose, so dass wir die Kabelfarben sehen können!

    okay, da wusste ich nicht mit dem Hintergrund.

    Alles gut, man ist ja für jeden guten Tipp dankbar. Und bei Spannungen über 60 Volt bin ich mehr als genau, bevor was passiert. Wie gesagt, das Stahlgerüst wird auch noch ordnungsgemäß geerdet. Das hätte der machen müssen, der elektrische Verbraucher dort angehangen hat! Nur momentan ist es mir zu kalt in der Halle!

    Warum macht ein Ehepaar mit 30 Jahren Führerscheinerfahrung den B96? Die müssten dann doch theoretisch noch den "Lappen" und damit beim Umschreiben BE bekommen haben? Oder habe ich jetzt einen Knoten im Hirn?

    Vielleicht beim Umschreiben von Lappen auf Plastik verloren gegangen. Ich habe da auch teuflisch drauf geachtet, dass die mir dabei nix klauen!

    Ich wäre ja nicht ich, wenn darauf warten würde das mein Hauselektriker wieder gesund wird. Strom ist Strom, nur die Spannung ist höher als an Fahrzeugen, also ist Vorsicht geboten! Nochmals wollte ich nicht knapp 100 Volt an den Fingern haben!


    Also Sicherung bei jedem öffnen einer Verteilerdose oder Lampe raus drehen! Vernünftig Gedanken gemacht, geschaut wo das Kabel lang läuft und dann im Anschluss Verfahren immer mehr abgeklemmt bis den Lump gefunden hatte!


    Eine kleine Leuchtstofflampe war die Ursache! War sie an, gab's kribbelnde Momente!

    IMG_20231009_181640.jpg


    Dafür liegt sie jetzt im Schrottcontainer, hat sie davon! Natürlich nur die Fassung, die Röhre wird ordnungsgemäß auf dem Wertstoffhof entsorgt!


    An ihrer Stelle leuchtet jetzt eine doppelte LED Lampe. Ruhe ist!

    IMG_20240114_133109.jpg


    Habe heute mit dem Hauselektriker geschrieben. Was auf jeden Fall noch nachgeholt wird, ist das Metall ordentlich zu erden, soll besser eine Sicherung fliegen als ich springen!


    Andi

    Heute habe ich in meiner neuen Halle einen Stromschlag bekommen! Ich bin durch das vordere Tor rein, 1. Raum Licht an, Mittelraum Licht an, Halle Licht an und wollte ganz hinten mein Schiebetor aufschließen, Zack Stromschlag als ich das Metall berührt habe. :cursing: :cursing: Ich denke, woran hast DU dich jetzt in den paar Metern so statisch aufgeladen, dass jetzt am Metall einen gelaust kriegst? :/ :/ :/ Schlüsselbund wieder aufgehoben den richtigen Schlüssel gesucht, ran ans Schloß, Zack, nächster Stromschlag! :cursing: :cursing: Einen Phasenprüfer genommen, der Leuchtet! 8| Das Schiebetor komplett unter Strom! Und das ganze Metall in der Halle, die komplette Dachkonstruktion, Metall auf Mauerwerk liegend. Das mittlere Tor nicht, das ist zugeschweißt, wegen dem Schiebetor, aber das normale Garagentor ebenfalls, da sind die Schienen mit der Dachkonstruktion verschweißt!


    ef57a3c0-ae25-4df9-9366-d23651edf6cf.jpg Hier sieht man die Dachkonstruktion


    Ein Verlängerungskabel in Steckdose damit ich der Nähe des Tores 0 bzw. Erde habe, Messgerät zeigt 95 Volt Wechselspannung an! <X Egal an welchem Punkt ich messe, gleiches Ergebnis!


    Die Lampen die ich aufgehangen habe, vom Strom getrennt, immer noch alles unter Strom! :cursing: Verteilerdosen geöffnet, Phase abgeklemmt die in die Halle geht, keine Änderung! Kacke! ;( Sicherung raus, alles gut, ich kann das Metall anfassen! :P


    Jetzt die Auflösung: Meine neue Halle besteht insgesamt aus 3 Räumen, den mittleren konnte ich bis gestern nicht benutzen, da der Vermieter noch Sachen gelagert hatte.

    IMG_20231009_181640.jpgIMG_20231009_181650.jpg


    Auf den beiden Bildern sieht man den Mittelraum mit den besagten Lampen! Und den Sachen vom Vermieter.


    IMG_20231009_180544.jpg Hier sieht man durch den Mittelraum in die Halle



    Also habe ich dort noch kein Licht angehabt! Da ist ein Fenster drin und wenn im ersten Raum und in der Halle Licht an ist, ist es dort hell genug, um da durch zu gehen. Jetzt kann ich den Raum meinen Bedürfnissen anpassen und habe da Licht an. Und wenn die beiden Lampen an sind, dann steht in der Nebenhalle alles unter Strom! :cursing: Nur verstehen tue ich es noch nicht! Die beiden Lampen sind mit Aufputz Kabeln versorgt, an den Lampen kann ich keine Fehlspannungen messen! Überhaupt sind überall Aufputz Leitungen, es kann also nichts angebohrt oder eingequetscht sein, ohne dass man es sehen kann! Auch die Dachkonstruktion im Mittelraum, die der in der Halle gleich ist, hat aber keine Verbindung zur Halle! Die Halle ist nachträglich neben das Haus gebaut worden, das sieht man.


    Leider ist mein Hauselektriker krank, ich weiß jetzt aber damit umzugehen, bis er wieder fit ist. Ich muss das Licht im Mittelraum auslassen, dann ist alles Safe!


    Andi