Hallo Clemens
Bei solchen Formulierungen bin ich immer vorsichtig, ob da nicht irgendwo ein "ABER" versteckt ist!! Da ja beim Fahren die Abgase des Autos gegen den Anhänger prallen, ist die Vorderseite auch deutlicher mit Schwermetallen belastet. Wenn Du jetzt mit einem Schwamm und Wasser diese abrubbelst, landen sie im Bach, je nachdem welcher Gulli vorhanden ist.
Zudem ist die Stadt Remscheid 1929 aus mehreren Gemeinden zusammen gefasst worden. In Altremscheid ist der Trennkanal vorhanden (Straßenwasser in den Bach) und in den neuen Stadtteilen Lennep und Lüttringhausen, da wohne ich, ist ein Mischsystem vorhanden. Also alles Wasser von Haus und Hof zum Klärwerk. Also kann ich den Anhänger waschen. Ich wohne aber dicht an der Grenze zu Altremscheid, 3 Straßen weiter ist der Trennkanal vorhanden und da darf nicht gewaschen werden!
Hier noch ein Beispiel, wie genau die Stadt es mit dem Abwasser nimmt:
Bei uns in der Firma bin ich auch für den Ölabscheider auf dem Waschplatz mit zuständig. Da müssen wir monatlich die Deckel öffnen, die Schwimmer auf leichtgängigkeit prüfen, eine sogenannte Wassernachweispaste auf einen 6 m langen Stab aufbringen (Gullischacht ist sehr tief) und damit die Dicke der Leichtflüssigkeit prüfen, die auf dem Wasser schwimmt und das ganze in ein Prüfbuch eintragen. Einmal im Quartal kommt jemand von einem Labor und entnimmt eine Probe nach dem Ölabscheider und die Probe wird auf ihre Bestandteile zerlegt. Dabei wird auch das Prüfbuch kontrolliert. Dafür war ein Kollege 2 Tage auf Lehrgang und musste mich dann anleiten, damit ich auch weiß, was ich prüfen muss, wenn er nicht da ist. Firmengelände gehört zu den neuen Gebieten mit Mischkanal, also Klärwerk Anschluß.
Andreas