Sieh mal hier nach:http://www.bgbau-medien.de/bau/bau507/1.htm
Sind Gewichttabellen für Kranführer.
Gruß Andreas
Sieh mal hier nach:http://www.bgbau-medien.de/bau/bau507/1.htm
Sind Gewichttabellen für Kranführer.
Gruß Andreas
[quote='derglonntaler','https://anhaengerforum.de/forum/index.php?thread/&postID=79465#post79465']Hallo
das liegt aber nicht an den Stoßdämpfern, glaubs uns nur
Ich wollte hier eigentlich nur darstellen, dass die Lebensdauer der Glühlampen auch an den unterschiedlichen Federungssystemen der Anhänger abhängt. Und am Fahrstiel, am Beladungszustand, bei Leerfahrten springen die Anhänger halt mehr als beladen und das mögen Glühlampen halt nicht! Da ich die Baumarktkiste wie Du sie nennst vom Gewicht her nicht voll nutze, fahre ich die 10 Zoll Reifen auch nicht mit 4 bar sondern mit 2,5 bar. Das hat schon eine Menge gebracht! Und ich lese die Straße, versuche den Anhänger und das Auto um tiefe Kanaldeckel und Löcher herum zu fahren. Auf Straßen, wo ich mich Auskenne und ich weiß, da kommt eine Anhängersprungschanze, da fahre ich halt langsamer, damit das Ding nicht abhebt.
Und ich sehe, wie manche Leute mit ihren Anhängern umgehen, da ist manchmal mehr als ein halber Meter, den manche Anhänger abheben! Ich bin innerhalb einer Woche öfter auf dem Wertstoffhof. Wenn ich das gesehene alles gefilmt hätte, wäre ich Youtube Sieger!
Gruß Andreas
Als wenn Stoßdämpfer da helfen würden...
Ich habe drei Anhänger, einen mit Dämpfern, zwei ohne! Ich verwende für alle 3 die gleichen Glühlampen. Die bei dem Anhänger mit Dämpfern halten am längsten, bei den anderen beiden kann ich ca. einmal im Monat eine bis zwei Glühlampen ersetzen! Vielleicht sollte ich es genauer definieren: Die Anhänger ohne Dämpfer heben bei Leerfahrten stellenweise bis zu einem halben Meter ab! Dann gibt es noch den Reifenunterschied! Mein Stema mit den 10 Zoll Rädern braucht am meisten Glühlampen, der Brenderup mit 13 Zoll schon weniger und der Westfalia 14 Zoll und Dämpfer, am wenigsten. Und alle 3 Anhänger sind gleich viel im Einsatz!
Ich habe an meinen Anhängern auch herkömmliche Lampen. Was die Lebensdauer angeht, hilft es im Sommer die Lampen mal aufzuschrauben und austrocknen zu lassen. Anhänger die keine Stoßdämpfer haben und bis zu einem halben Meter abheben fressen halt Glühlampen! Da hilft nur langsamer über Querfugen und Schlaglöcher zu fahren!