Ich denke doch. Heute früh lag frischer Schnee, so dass ich sie ausprobieren konnte. Für meine Fläche brauche ich gut 45 Minuten, dann ist Einfahrt, Hof und Gehweg sauber, danach kann ich damit woanders hin fahren zum Räumen oder sie vermieten. Oder ich räume meinen Hof später, wenn sie gerade unterwegs ist.
Räumen muß ich den Gehweg, das ist so wenig, dass sich keine Fräse lohnt. Das ist mit der herkömmlichen Methode, einem Schneeschieber, in 5 Minuten erledigt! Die habe ich eigentlich gekauft, weil sie ein Schnäppchen war. Und ich dann den Hof und die Einfahrt frei bekomme, ohne mich zu quälen, denn das ist viel Fläche! Wenn Schnee liegt, fahre ich ja auch nicht jeden Tag mit Anhänger, also hat der Hof und die Einfahrt nicht oberste Priorität. Ohne Anhänger komme ich die Einfahrt problemlos hoch, mit Anhänger ist es nicht so prickelnd, weil sie sehr eng ist, wenn der PKW mal wegrutscht, ist auf der einen Seite die Hauswand und auf der anderen ein Zaun. Links und rechts sind dann ca. 20 cm Platz. Und ich kann keinen Schwung nehmen um hoch zu fahren, sondern muß von der Straße rechtwinkelig in die Einfahrt und dann Berg hoch. Und oben auf dem Hof muß ich wieder rechtwinkelig auf den Hof fahren. Um einen Anhänger auf den Hof zu bekommen, sollte mindestens das Stück schon schneefrei sein.
Ich habe schon lange nach einer Fräse gesucht, nur 600€ und mehr wollte ich dafür nicht bezahlen, da habe ich dann lieber von Hand zumindest die Einfahrt geschüppt, aber 200 sind ok. Wenn es dumm läuft, braucht man das Ding 3 Jahre oder noch länger nicht. Im Januar 2011, nach dem extremen Schnee war hier keine Fräse, bzw. irgend etwas, womit man Schnee beseitigen kann, käuflich zu erwerben. Mein Kollege hat sich dann im Spätsommer 2011 eine Fräse gekauft, mit Licht und 4 Gängen, usw. die hat bis heute einen Einsatz hinter sich, weil dann alle Winter absoluter Reinfall waren.
Andreas