Da du Anhängerlaie bist hätte der ungebremste 750kg Anhänger den Vorteil, der faktisch nicht vorhandenen Wartung bezüglich Bremssystem/Auflaufeinrichtung.
Auch sind die Dinger meist noch so leicht, dass man sie hochkant irgendwo unterstellen kann und sie wenig Platz weg nehmen.
Sehr gesucht sind sie obendrein, also wirst wohl wenig Verlust machen wenn du ihn wieder verkaufen willst.
Bezüglich "Sicherheit" sehe ich gebremst vs. ungebremst nicht als Hauptkriterium - damit mache ich mich zwar unbeliebt hier, aber bei 80 oder 100km/h und vorausschauender Fahrweise (obligatorisch bei Fahrten mit Anhänger) wäre mir das ziemlich egal.
Vorteil gebremster Anhänger: sie sind meist größer und du kannst mehr zuladen, ergo musst weniger oft fahren bei größeren Transportmengen.
Allerdings hast hier halt auch zusätzliche Wartung bzw. Kosten dafür, sofern du das Nachstellen und Pflegen dir nicht selber zutraust.
Ob ich an meinen Skoda nun 750kg ungebremst oder 1,8to gebremst dranhänge, macht wenig bis keinen Unterschied in der Fahrsicherheit - Gewicht schiebt, und 1,05 to "mehr" schieben auch gebremst "mehr".