Es geht schon - aber nicht gut.
Im Offroadpark Großmehring ( https://www.offroadpark-bayern.de/ ) bin ich damals mit meinem ML W163 (ohne mechanische Sperren, nur simuliert über Bremseneingriff am durchrehenden Rad) auch tatsächlich *überall* hingekommen und auch durchgekommen.
Nur die Wasserdurchfahrt habe ich nicht mitgenommen.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: die aufgebauten Offroadkisten sind da "einfach so" die seeeeehr lehmigen Steigungen raugefahren, ich musste halt mit Schwung und mehreren Anläufen mich hochkämpfen.
Das hat funktioniert - hätte ich selber nicht geglaubt und dem W163 auch nicht zugetraut.
Thema nasse Wiese hingegen: das ist weitaus tückischer, als man meinen sollte.
Mit dem W163 habe ich mich auf einer nassen Wiese, samt Anhänger, tatsächlich festgefahren und konnte nur (gerade so) ohne Anhänger wieder raus.
Den habe ich dann nach Nachtfrost am nächsten Morgen bergen können.
Der W163 dreht halt mangels Sperre erst einmal durch, dann greift die Regelung über ABS/Traktionskontrolle und bremst das drehende Rad ab.
Bis dahin ist aber statt Wiese schon nur noch Schlamm unterm Reifen.
Und so steht die Kiste dann da und regelt sich tot, kommt nicht von der Stelle und macht alles unter sich schön schlammig damits noch schwerer geht
Das war dann, neben dem eingeschränkten Platzangebot, mit der Grund für den Verkauf und die Anschaffung vom GL.
Der hat weitaus mehr Platz und 2 echte mechanische Sperren zusätzlich zur VIEL feinfühligeren Elektronik - die Sperren habe ich aber tatsächlich auch auf der (selben!) nassen Wiese mit Anhänger nicht benötigt...einfach weil die ABS Regelung und Traktionskontrolle so dermaßen viel feinfühliger arbeitet.
Großmehring müsste ich mit dem GL auch mal testen