Nicht benutzen.
Fall bei eBay aufmachen und abwarten.
Die entscheiden dort üblicherweise recht kundenfreundlich, gerade in so einem Fall wie deinem bei dem man ja sieht, dass die Rampen unbenutzt(!) sind.
Das wird sich ein paar Wochen ziehen, leider - aber meiner Einschätzung nach, ist dies das sinnvollste Vorgehen, gerade wenn sich der Verkäufer quer stellt.*
Die kleineren Macken würden mich jetzt nicht stören, sowas bleibt bei Benutzung eh nicht aus.
Die fette Macke jedoch ist jedoch sehr wohl ein "Störfaktor" - das würde ich so auch nicht akzeptieren.
* ich hatte einen ähnlichen Fall mal bei einem Teilewaschgerät.
Aufgebaut, befüllt, wollte es benutzen - Pumpe defekt.
Verkäufer stellt sich doof und quer, ich hätte es schließlich befüllt und benutzt (hatte ich nicht! Befüllt ja, benutzt nein weil Pumpe eben defekt)... mit dem war partout keine Einigung zu erzielen.
Ergebnis war: eBay hat den Kauf rückabgewickelt, ich hatte mein Geld wieder, der Verkäufer seine defekte Maschine und gut war das.
Ich habe dann woanders gekauft.
Als Käufer ist man bei eBay die erste Zeit nach Kauf ganz gut aufgehoben.