Ich verstehe was du meinst. Nun willst du dir den neu oder gebraucht kaufen?
Beiträge von Stone
-
-
Ja auch ich habe gedacht das ich den Anhänger nur 4-6 mal im Jahr brauche. Auch habe ich gedacht das ich mit ihm Hauptsächlich nur Kurzstrecke fahre. Nun ich komme jetzt auf gut 2500km habe ihn nicht mal ein Jahr. Von der Nutzungshäufigkeit wollen wir mal nicht reden.
Das Maximalgewicht habe ich jedoch gerade mal 3 mal ausgenutzt.
Somit reicht die 1100 kg Zuladung dicke. -
Fehlt nur noch das passende Zugfahrzeug.
-
Nein dies ist nicht normal. Vielleicht bekommst du ja neue beim kauf. Sieht für mich nach Transportschaden aus.
-
Seid ihr alle alt.
-
Meine Hochplane ist nur gesteckt. Kann also ganz leicht abgenommen werden.
Bin sogar billiger gewesen als mit Boardwanderhöhung und Flachplane.
-
Benni dann ist der Tempus Anhänger aber auch nicht besser, wenn du dich vergrößern willst.
-
Ein 280 PS starker 3Liter PKW Dieselmotor wird dir keine 40Tonnen den Berg hochziehen wie ein 280PS starker alter LKW Motor.
Warum? Weil dem PKW Motor das Drehmoment fehlt.Deshalb macht es genauso wenig Sinn einen 1,2 Liter Motorrad Motor der 195PS hat in einem Auto einzubauen, weil der gleichstarke PKW Motor mehr Beschleunigung geben wird. Warum? Weil der PKW Motor mehr Drehmoment hat.
Drehmoment und Leistung gehen ja Hand in Hand und können nicht direkt getrennt gesehen werden.
-
Pauschalaussagen machen dies nicht richtiger.
Du bekommst eine Teilschuld wenn der sogenannte Idealfahrer, einen Unfall vermieden hätte. Dies habe ich. Jedoch erschrocken darüber wie schlecht ein dunkler Anhänger zu sehen ist. Da ich bereits auf das Auto reagiert hatte, hatte ich für eine weitere Reaktion etwas mehr Zeit. Was in dem Fall hieß noch länger auf der Bremse zu bleiben.Wenn der Anhängerfahrer auch nur eine Sekunde später rausgezogen wäre, hätte selbst der Idealfahrer das nicht mehr erbremsen können. Somit ist in diesen Fall eine Teilschuld nicht dabei. Außer die Standart 25%, die du bekommen könntest weil du dich dem Risiko des Autofahrens ausgesetzt hast.
Somit ist alles was Pauschal gesagt wird nicht richtig weil nicht Situationsbedingt angepasst. Jede Situation muss für auch genommen werden.Im übrigen waren es Geschwindigkeiten von 80km/h.
-
Wie hat ein Kollege von mir mal ganz flags gesagt:
Leistung sagt wie schnell man gegen die Wand fährt.
Drehmoment sagt wie hart man gegen die Wand fährt.Stimmt nicht ganz exakt aber, trifft es dennoch ganz gut.
-
Das mit der Teilschuld ist eine etwas kompliziertere Geschichte. Dies würde jetzt jedoch zu weit vom Thema weggehen.
Im übrigen wollte ich mit der Geschichte nur mein, ich bin für die Reflektionsstreifen ausdrücken.
-
Unabhängig davon, mit was du jetzt unterwegs warst - aber mitm Mopped kann einem - je nach Geschwindigkeit - die Schuldfrage auch egal sein nachm Crash...
Da hast volkommen recht.
-
Nun mir wurde die Vorfahrt genommen. Deshalb wäre da die Schuldfrage recht klar gewesen.
-
Ich finde spätestens dann Reflektoren sinnvoll, seid dem mir auf der Landstraße ein Fahrzeug direkt vor mir rausgezogen ist und ich erst verdammt spät, erkannt habe das da noch ein Anhänger dran war. Zugegeben im falle eines Unfalls wäre ich nicht Schuld gewesen, aber dennoch habe ich gemerkt wie schlecht ein Anhänger setlich im Dunkeln zu sehen ist. Vor allem wieviel länge daraufhin meine Reaktionszeit gewesen ist. Ist aber nix passiert.
-
Es geht. Ich hatte vor 10 Jahren mir einen Vectra A mit dem 1,8 Liter 90PS Saugmotor geholt der selber nochmal 16 Jahre älter war. Damit habe ich einen größeren Anhänger mit Hochplane durch die Gegend gezogen. Zugegeben der war vom Gewicht her nahezu leer. Hatte nur ein Schlafzimmer damit transportiert. Es ging. Ich konnte am Berg zwar gerade noch die 80km/h halten im 3ten Gang aber es ging. Gesoffen hat er allerdings wie nochmal was.
Grundsätzlich spielt das Gewicht alleine keine allzugroße Rolle. Das was dem Auto wirklich zu schaffen mach ist der Luftwiederstand. So habe ich mit einem Großraumanhänger (2,20m x 5m) der leer war mehr Probleme auf Geschwindigkeit zu kommen als mit meinem Anhänger der ohne Hochplane an der Gewichtsgrenze war. Da der Großraumanhänger leer 800 kg wog war dann ein unterschied von 700kg der mein Anhänger schwerer war.
Deshalb ist eine Wohndose grundsätzlich schwerer zu ziehen als ein schwerer kleiner Anhänger. Bloß ob das dann so viel unterschied macht ob die Wohndose 5m lang ist oder 8m wage ich abgesehen vom Gewicht zu bezweifeln.
-
Die Stoßdämpfer sind wahrscheinlich eh nur Alibi.
Wenn dann wirken die doch eh erst, wenn die Achse merkt das eine entsprechende Beladung vorhanden ist. Dann Federt das ganze erst ausreichend genug, das die Stoßdämpfer einen Weg haben zum Dämpfen.
Wofür? Das man bei 500km fahrt maximal eine Stunde eher ankommt?
Ist doch meiner Meinung nach eh angenehmer mit LKWtempo auf der Autobahn unterwegs zu sein. Deshalb habe ich keine 100er Zulassung.
-
Ey jetzt wollte ich auch mal klugscheißen. Was macht Mani: Zeigt wie es besser geht.
-
Freie Wandfläche habe ich in der Halle mehr als genug....
daran solls nicht liegen....
Habe schon überlegt an die rechte Wand ein 3m Kantholz anzuschrauben, ca. 10cm weg von der Wand, dann könnte ich die Plane einfach drauf ablegen....
Das ist doch Klasse. Kantholz dran auf dem Kantholz ein paar Nippel die klein genug sind, die durch die Ösen der Plane passen. Fertig
-
Bei der Vermögensabschöpfung werden die Mehrkosten, die derjenige eigentlich hätte, wenn er in diesem Fall das richtige Fahrzeug genutzt hätte, verlangt.
Mit anderen Worten er muss das bezahlen, was er eigentlich normal sowieso bezahlen müsste. Hier die geschätzten mehrkosten für ein Fahrzeug das Zulassungtechnisch diesen Transport durchführen durfte.Vielleicht kann es jemand anders besser erklären.
-
Ich befürchte das diese Art von einbau nicht mehr als Ladung durchgeht. Ich würde das mal dem Herren vom TÜV zeigen und seine Meinung anhören.
Ansonsten respekt. Als ich das erste mal von deinem Projekt gelesen habe, habe ich nicht gedacht das es sich um ein so professionellen Einbau geht.