Noch habe ich Zeit dafür. Bis der Umzug vollendet ist vergeht vielleicht noch gut ein Jahr.
Beiträge von Stone
-
-
Da fällt mir gerade ein ich müsste den Anhänger mal komplett mit Plane wiegen.
Ohne Plane hat der Anhänger ja 320kg echtes Leergewicht.
Vom tragen her schätze ich das Gewicht der Hochplane komplett bei 50kg. Die Holzplatten dürften die 20 kg wohl nicht überschreiten. Würde demnach eine Zuladung 1110kg übrig bleiben.
-
In dem Haus wo ich jetzt wohne habe ich keinen Kaminofen. Das wird sich in dem anderen Haus jedoch ändern.
Das heißt der Holztransport wird sich vom Holzschnitt zu Brennholz ändern.
Jedoch wenn ich die Plane mit Holzplatten verstärke müsste das dafür dann reichen, oder?
-
Ich hoffe für die betroffenen das sie unverletzt sind.
-
Wird vielleicht das beste sein.
Ich lasse es mir noch mal durch den Kopf gehen.
-
Holz nass und geschlichtet ist es Richtig da würde die Bordwanderhöhung nicht benötigt.
Aber ich kaufe nur brennfertiges Holz das nur reingeschüttet wird. Ich mach mir doch nicht die Mühe, das Holz in den Anhänger zu schlichten.
Ich habe das Gewicht aus einer Holzfachseite die Google rausgespuckt hat
-
Was für eine Bordwanderhöhung hast du genau und wie teuer war diese?
-
Was denn. Dann setzt die Deichsel wenigstens nicht so schnell auf.
-
Ich glaube, die höhere Ladebordwand nützt dir für den Holztransport nicht viel. Denn bei 1500 kg Gesamtgewicht bist du mit Holz sehr schnell an deiner Grenze des erlaubten.
Dann lass uns das mal Rechnen.
Auf meinem Anhänger würden mit einer Bordwanderhöhung von 40cm 2,87 Ster passen.
Ein Ster geschüttete Buche wiegt ungefähr 390 kg.
Ich sage mal das passt ungefähr.
-
Warum besorgst Du dir nicht eine Bordwanderhöhung oder ein geschl. Laubgitter...
Bordwanderhöhung und da drauf die Plane.
Wie ist denn das in der Handhabe mit dem Abklappen?
Darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Dann hätte ich 1,40m Ladehöhe was sinnvoll passen würde. Bei genaueren Nachdenken macht bei einem Hochlader wie ich es habe nicht viel Sinn eine Stehöhe zu haben.
Gesamthöhe wäre dann um die 2 Meter was wohl am besten zu meinem Anhänger passen würde.
-
Letztendlich brauchst du nur das passende Haltesystem. Die meisten Querverstrebungen lassen sich auf die richtige Länge anpassen.
-
Nun es geht mir schon darum auch mehr rein zu bekommen.
Als Beispiel eine Couch ist höher als ein Meter.
Es geht durchaus darum die Ladehöhe und das Ladevolumen zu erhöhen.
Nach längeren Nachdenken ist die Stehöhe vielleicht nicht zwingend notwendig. Ich schätze so 1,60 m Ladehöhe würden ausreichen.
Da alles gesteckt ist kann nach Bedarf die niedrigere Plane weiter nutzen.
Die Nutzungsart wird sich vom Anhänger schon etwas ändern. Brennholz wird dann öfter gefahren werden.
Ich Frage mich gerade ob es sich lohnt. Habe ich nach den Umzügen dann noch die Verwendung?
Ja das ganze ist gedanklich noch nicht richtig ausgereift.
Achso der weiteste Umzugsweg ist 36km einfach.
-
Hallo,
Ja das Thema hat Zeit, aber ich mache mir bereits jetzt schon einen Kopf. Aufgrund der Trennung bin ich Finanziell so in die Enge getrieben das ich mein Haus verkaufen muss.
Jedoch werde ich in ein anderes Haus einziehen und dann mit meiner neuen Partnerin zusammenziehen.
Heißt das kommende Jahr wird der Anhänger so richtig oft benutzt. Das Haus in dem ich lebe muss komplett entrümpelt werden.
Da ich in das Haus meiner Eltern ziehe werde ich den Umzug meiner Eltern aus dem Haus in ihre Altersgerechte Wohnung mit machen. Dann der Einzug von mir und meiner neuen Partnerin ins Haus rein.
Heißt mindestens 3 Umzüge werden somit kommen.
Daher ist meine Überlegung meinen Anhänger zwecks Hochplane anzupassen und die Plane auf Stehöhe aufzustocken.
Von der Konstruktion kein Problem.
Jedoch befürchte ich, das sich dies die bei meinem Anhänger sehr auf die Fahrstabilität auswirkt.
Daher was ist eure Meinung dazu?
-
Du brauchst in der Plane keine Löcher machen.
Einfach die Plane hochklappen dann geht das.
-
Funktioniert auch nur wenn das Auto leer ist.
-
Mein Spriegel ist nur gesteckt aus verzinkten Stahl.
Dies ist so aufgebaut das der Spiegel sich verspannen wenn die alle Boardwände geschlossen sind.
Ich habe es geschafft alleine abzunehmen und wieder draufzusetzen jedoch ist es zu zweit wesentlich einfacher.
-
Da war wohl einer zu schnell.
-
Madde Ist dir echt gut gelungen.
Sieht sehr gut aus.
-
Sieht irgendwie unsinnig aus. Vor allem, kann der überhaupt den lenkeinschlag mitgehen wie ein Drehschemel?
-
Mani Respekt für diese Leistung.
Ich schaffe das so exakt nicht mal mit dem Stabler an den Gummiwagen.
Ohne Kamera würde ich mir auch sehr hart tun so ran zu fahren.
Ich habe BE gemacht, die Theorie was Anhängerfahrrn betrifft habe ich in der normalen B Theorie gelernt.