Beiträge von xiszone

    Vorausgesetzt ein Leihanhänger (Autotrailer) ist warum auch immer nicht möglich.

    Wenn der neue Trailer mit Boot sicher auf dem alten Trailer fixierbar ist würde ich das Ding genau so holen.

    Den neuen Trailer würde ich im Falle einer Kontrolle einfach als Sliptrailer angeben. "Der ist zum slippen besser geeignet als der Zugelassene, weil er mit der Bremse gut von Hand kontrollierbar ist, blaaa blaa blaaa"


    Die Nummer mit dem Zelt und der Steuerhinterziehung finde ich auch sehr fragwürdig. Fahrtensegeln ist definitiv auch eine sportliche Betätigung und dafür ist es nun mal sinnvoll, dass das Boot mit einem Zelt ausgestattet ist. Wenn man allerdings das Boot weglässt, sieht die Sache natürlich anders aus.


    Um sicher zu gehen, kannst du den Anhänger auch für einen Monat besteuern lassen und dann damit transportieren was du willst. Um das nachzuweisen bekommst du dann einen Schrieb vom Finanzamt. Dort muss das ganze auch beantragt werden. Einfach mal anrufen.

    verstehe ich es richtig, du kannst mit der stützlastwaage das gewicht der ladung berechnen ???

    Er meint lediglich die Stützlast, nicht das Gewicht der Ladung. Wenn man zum Beispiel einen Aufsitzmäher lädt, kann man durch vor und zurück fahren die Stützlast so einpendeln, dass das Gespann durch eine optimale Stützlast möglichst gut fahrbar ist.


    ...Auto beladen heisst ned, Auto überladen.


    Also gehts klarerweise auch da weiter runter.

    Oder bei Negativer Stützlast hoch:biggrins:


    Ohne all zu viel Ahnung von Autos zu haben, würde ich denken, dass die Federn sich je nach Beladung unterschiedlich verhalten.

    Also zum Beispiel:

    Auto leer, Stützlast 50kg, 3cm Unterschied

    Auto voll, Stützlast 50kg, 2,5cm Unterschied

    Ich weißes nicht genau... Laut Verkäufer ~ 2 Tonnen ... Ich schätze mal ein paar Kilo mehr waren es dann schon. Die Schätzung von @Eduard Fan könnte passen.

    Hat der Verkäufer keine Waage oder war das n privat verkauf von übrig gebliebenem Schotter?


    Ich hatte gestern meine erste BE Fahrstunde. Der Fahrlehrer ist sehr nett und unkompliziert. Wir sind im Dunkeln durch die Stadt gegondelt. Ich hoffe, dass er das auch als Nachtfahrt und nicht als Übungsfahrt einträgt.

    Die nächste Zeit werde ich dann mal wieder Theater-Schulterblick und Hände auf 2 und 10 Uhr eintrainieren.

    Was ist ganz interessant fand, er meinte, dass das normale Fahren in der Prüfung recht kurz kommt. Viel Zeit geht beim Ankuppeln und Rückwärts um die Ecke schieben drauf. Und dass es getrennte Prüfungsteile sind war mir neu. Wenn man nen Fehler beim Ankuppeln macht, aber das Fahren ohne Probleme gesteht, muss man nur das Ankuppeln nochmal machen.

    mh, gerade mal nach gegoogelt. Scheisse.

    Aber ernsthaft... EINE 25-TONNEN Stahlrolle?! Nie im Leben kann man die LEGAL mit "irgendeinem" Sattelauflieger transportieren... der Lastverteilungsplan wird das niemals hergeben. Müsste ein Fall von "nicht geeignetem Fahrzeug" gewesen sein... ?(

    Laut Artikel den ich eben im anderen Lasi Thread gepostet habe, war es eine 5t Rolle.

    https://www.wochenblatt.de/pol…-noch-an-der-unfallstelle

    Das Zugfahrzeug sieht gar nicht nach einem Überschlag aus - wenn man die Pressemitteilung liest, dann heißt es dort:



    Für einen Überschlag sieht der Omega noch ECHT gut aus, denke da passt am Bericht etwas nicht.

    Das dachte ich auch. Auch "gerast" finde ich fragwürdig, vermutlich ist er normal gefahren. Aber es muss ja anscheinend immer ein bisschen reißerisch formuliert werden, sonst ließt keiner mehr die Nachrichten

    Bei einer unserer Fahrschulen wird die Theorie für BE-Anhängerscheine nicht separat ausgewiesen, aber wenn die Anhängerthemen an der Reihe waren, wurden die reinen B-Teilnehmer quasi ausgeladen. Zudem ist der Anhänger auch ein separates Thema in der Führerscheinprüfung.


    Aber Ladungssicherung wird nicht ausführlich angesprochen, außer dass alles "gut verstaut" sein muss. Dieses Thema wird bei BE also ebenso tiefschürfend behandelt wie bei der B-Klasse-Schulung für Beladung von Kombi-Fahrzeugen oder gar kleinen Pritschen.

    Für BE ist kein Theorieunterricht vorgesehen.

    Ich hab für den B96 260€ bezahlt. Wenn ich nicht zwangsweise auf ein größeres Auto umgestiegen wäre, hätte das auch vollkommen gereicht. Für BE zahlt man mehr als das Doppelte. Generell finde ich allerdings, dass man B und BE zusammenlegen sollte und in der normalen Fahrausbildung auch Sachen wie LaSi durchnimmt. Ob ich jetzt 1000kg oder 1500kg durch die Gegend ziehe macht doch real kaum einen Unterschied, führerscheintechnisch aber schon.

    Entweder zusammenlegen wie mit Klasse 3 und Anhängerinhalte in die Ausbildung aufnehmen. Oder B komplett ohne Anhänger (auch keine 750kg Hopser) und BE mit Anhänger mit der entsprechenden Ausbildung.

    Wäre für dich dann nicht das Schließprofil perfekt?

    Ein Teil an den Anhänger bauen und den anderen Teil an deinen Kasten, dann innen Butterflyverschlüsse.

    Was die Dichtigkeit angeht, brauchst du eigentlich keine richtigen Dichtbänder oder so. Du solltest das Ganze so konstruieren, dass Wasser konstruktionsbedingt nicht in den Anhänger laufen kann.

    Ich denke, genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt für sowas. Später, wenn du n festen anständig bezahlten Job hast, hast du zwar mehr Geld dafür aber auch deutlich weniger Zeit. So lange man noch nicht genau sicher ist wo es einen hintreibt (Studium, Job, Liebe) ist das flexible, kostenreduzierte Leben perfekt. Wenn du erst einmal Kinder hast, ist das im Regelfall schlagartig vorbei. Mit einem Tinyhouse/Wohnwagen/Motorhome lassen sich die monatlichen Kosten deutlich reduzieren. So lässt sich Geld für Auto, Haus, Reisen etc. sparen.

    Und du hast die handwerklichen Fähigkeiten dir sowas zu bauen. So wie ich deine Eltern einschätze würden die dich auch noch dabei unterstützen.


    By the way wollen wir natürlich jetzt ein Eigenbautagebuch von dir lesen und nicht erst in 20 Jahren 8o:D

    Klopapier hat 250 kg so ne 2m hohe Palette

    Ich vermute jetzt einfach mal, dass du diese Information beruflich erlangt hast und dir dein Toilettenpapier nicht palettenweise kaufst. :D:D:D


    Wenn man heute Führerschein mit Anhänger macht, lernt man dann auch was über Ladungssicherung?

    Wenn ja, hat der entweder geschlafen oder er hat noch die alte Klasse 3

    Bei B96 wurde das nicht mal ansatzweise angesprochen. Bei BE wird das vermutlich auch nicht passieren, da es keine Theorie gibt. Auch irgendwie unsinnig, bei B96 setzt sich der "Unterricht" aus 2,5 Std.Theorie, 3,5 Std. praktischen Übungen sowie 1 Std. praktische Übungen im öffentlichen Straßenverkehr zusammen. Bei BE gibt es 3 Überland-, 1 Dunkelheits- und 1 Autobahnfahrt und keinen Theorieteil. Das soll mir mal einer erklären.

    Wir haben Samstag unsere Kiwi ordentlich gestutzt und zwei Buchsbäume raus gerissen, die den Sommer nicht so gut überstanden haben. Nächstes Wochenende wird das alles weg gefahren.

    IMG-20180908-WA0000.jpeg


    Und morgen habe ich meine erste BE Fahrstunde. Ich bin mal gespannt, was er mir alles erzählen will und ob wir wirklich alle 5 Pflichtstunden machen oder einfach n bisschen mehr an den Grundaufgaben üben.