Beiträge von xiszone

    Was das mehr zahlen mit den dicken Kisten angeht, ist das durch die Steuer doch schon Realität. Für ein großes Auto zahlt man im Regelfall schon deutlich mehr Steuern als für ein Kleines. Nichts desto trotz, hat Jens glaube ich tatsächlich einen SUV, weil er die Anhängelast braucht. Daher ist neben dem "prollen" auch ein Nutzen da. 8o

    Schlimmer finde ich die ganzen Mutti mit den großen Autos an der Schule von unserem Großen. Die können damit leider überhaupt nicht umgehen.

    Meine Schwester hat zwei Kinder und schafft das auch, sie meidet sogar die M+K Plätze, weil die Mütter nicht gerade gut aufpassen und gerne mal die Türen gegen die Autos knallen lassen.


    Hier sind die normalen Parkplätze so eng, dass teilweise nur auf einer Seite ausgestiegen werden kann. Die Tür lässt sich nicht mal bis zur ersten Raste öffnen.

    Die zwei Eltern-Kind-Parkplätze dagegen sind so breit, dass man die Türen komplett offen haben kann und bis zur Parkplatzbegrenzung immer noch Luft ist. Es existiert also nicht mal die Möglichkeit gegen ein anderes Auto zu kommen. Außer irgendwelche Idioten stellen sich in die Mitte zwischen zwei Autos auf den Parkplätzen.


    So oder so, ich finde, dass es nicht sein muss sich auf Parkplätze zu stellen, die offensichtlich nicht für einen gedacht sind. So wie Arztstellplätze an Altenheimen, Anwohnerparkplätze, Elternparkplätze, Anhängerparkplätze, Sperrflächen, Wege, Notausgänge, Feuerwehrzufahrten und so weiter. Ganz besonders wenn ausreichend freie Plätze vorhanden sind.

    Bei meinem Bootstrailer ist die Gleiche dran. Auch hier ist keine Sicherung mehr vorhanden. Der Prüfer beim letzten TÜV meinte, dass es dafür einen Sicherungsstift gibt, der bajonettartig eingeschoben wird. Er hat es nicht bemängelt, mir aber sehr wohl empfohlen. Da ich den Trailer nicht wirklich nutze habe ich auch noch nicht danach gesucht.

    Einen Behindertenparkplatz geht gar nicht, Mutter und Kind habe ich dagegen null Probleme mit. Wieso auch? Wiesos ollte es dafür eine Extrawurst geben? Generationen von Eltern sind ohne diese Parkplätze ausgekommen.


    Es geht tatsächlich um die Breite der Parkplätze. Um ein Kind im Kindersitz anzuschnallen muss man eine Tür meist komplett aufmachen. Das geht aber auf normalen Parkplätzen nicht. Wenn wir zu zweit sind und es keine Eltern-Kind-Parkplätze gibt, bleibe ich stumpf auf dem Weg zwischen den Parkplätzen stehen, bis meine Frau die Kinder an-/abgeschnallt hat und parke dann das Auto.


    Diese Generationen mussten auch noch nicht mit sperrigen Kindersitzen hantieren, da sind die Kinder noch unangeschnallt wie echte Helden gestorben (vorsicht: Ironie).
    Auch waren deren Fahrzeuge erheblich schmaler als heutzutage - die Parkplätze wachsen zumeist aber nicht mit.

    Genau deswegen gibts diese Eltern Kind Parkplätze (für mich gibts da keinen Unterschied ob Mama oder Papa), die sind breiter, damit man die Kleinen ordentlich sichern kann, evlt. sogar im Auto wickeln falls notwendig - mach das mal bei nem normal breiten Parkplatz.
    Auch sind kleine Kinder noch nicht motorisch so feinfühlig, dass sie Aktion "Tür öffnen mit Schwung (weil sie sonst nicht aufgeht)" als Reaktion auch "aufpassen auf Nachbartür" beinhalten sollte, sie lernen eben noch.
    Ist übrigens so, dass den Schaden dann niemand zahlt und du darauf sitzen bleiben würdest (Aufsichtspflicht nicht verletzt weil Eltern direkt dabei aber eben beim Einkauf einladen, Kind nicht deliktfähig weil zu jung), da gibts ellenlang was zu Lesen im Netz.


    Auf dem Schaden bleibt man nicht sitzen, da dieser von der Haftpflichversicherung des verursachenden Fahrzeugs getragen wird. Diese ist für alle Schäden zuständig die durch die Benutzung eines Fahrzeugs entstehen. Das Thema hatten wir gerade, als unser Großer bei einem Kindergeburtstag die Autotür der Geburtstagsfamilie aufgemacht hat und die gegen ein anderes Auto geknallt ist.


    Generell liebe ich daher mein Auto mit Schiebetüren und kann nur jeder Familie eins mit solchen Türen empfehlen. Schmale Parkplätze sind deutlich weniger problematisch und die Kinder können mit der Tür keine anderen Autos anditschen.

    Der Tipp mit T6 und V Klasse war aber gut - ich mag zwar kein Nutzfahrzeug haben, aber der T6 könnte evtl. gerade noch durchgehen.

    Sharan bzw. Alhambra gehen sicher durch, dürfen auch bis 2,5/2,4to dranhängen - liegen auch im Budget und wären dabei sogar recht gut ausgestattet. :super:

    Bei V Klasse vs T6 würde meiner Meinung nach ganz klar der T6 als NFZ dastehen. Bin beide vor kurzem probegefahren und kann nur sagen, dass der T6 deutlich mehr NFZ ist als der V.


    Alhambra geht nur bis 2400kg und auch nur als Schaltwagen mit der 2 Liter Dieselmaschine, die anderen Diesel dürfen nur 2200kg und die Benziner nur 1800kg.


    aber wenn andere schon Touran fahren, dann nimm doch nen Amarok, der kostet auch nicht mehr, schaut von vorne genauso aus, ist nur bisschen länger


    und wenn ihm noch ein Hardtop verpasst ist er wie ein Kombi


    Ich fürchte, der Argumentation wird der Chef nicht folgen. 8o:D:D

    Aber dann steht er zu weit auf die Straße mit seinem imaginären Anhänger. Da kommt ja keiner mehr durch...


    Vermutlich ist die Kupplung nur für seien Fahrradträger. Ich will nicht glauben, dass jemand der n Anhänger hat sich ohne Anhänger da hinstellt.

    Das zuparken kann auch bös nach hinten losgehen. Rein rechtlich sind die Zugeparkten dann im Vorteil.

    Ich parke dann auch immer quer auf normalen Plätzen, allerdings auch deutlich schräger, damit ich auch raus komme.


    IMG_20180127_175630.jpg

    Hier noch so eine Pfeife auf unserem Obi Parkplatz, rechts daneben stehe ich mit Anhänger. Das schlimme ist eigentlich, dass die meisten die da ohne Anhänger Parken auch noch bei Marktkauf und nicht bei Obi einkaufen.

    Ja es gibt viele Qr Codes und auch das Interesse ist da, aber frag mal Leute die nichts mit IT zu tun haben und auch nicht technik interessiert sind ob sie einen Qr code Scanner auf dem Handy haben. Es wäre schön, wenn Handy Hersteller soetwas zum Standard machen würden.

    Was fehlt ist, dass die breite Masse was damit anfangen kann.