Das stimmt schon.
Wenn man sich aber ein Auto kauft, wäre dennoch eins mit kürzerem Bremsweg besser als eins mit längerem Bremsweg. Der Fahrer bleibt ja der gleiche.
Ein Suburban dürfte allerdings auch deutlich mehr wiegen als ein Porsche
Das stimmt schon.
Wenn man sich aber ein Auto kauft, wäre dennoch eins mit kürzerem Bremsweg besser als eins mit längerem Bremsweg. Der Fahrer bleibt ja der gleiche.
Ein Suburban dürfte allerdings auch deutlich mehr wiegen als ein Porsche
Sind die Sommerfelgen net glanzgedreht?! Wenn ja... das ist NICHTS für'n Winter.
Eigentlich schon net für Regen.
Oder Luft...
Warum sind die eigentlich nichts für den Winter?
EDIT: gerade nochmal gegoogelt, Bremsweg aus 96km/h (60MPH) beträgt etwas über 50m... und das Werksneu
Musste ich doch glatt mal nachgucken wie sich da mein Schlachtschiff schlägt.
Der kommt auf 36,6m
Ich hab das Gefühl, dass ich nicht viel billiger als das Angebot von Mercedes komme, wenn ich den gleichen Reifen nehme.
Reifen Michelin Pilot Alpin PA4 in 18 Zoll liegt bei 150€
RDKS liegt bei 30€
Bleiben noch 225€ für die Felge
Komplettrad (Felge, Michelin Pilot Alpin PA4, RDKS) mit
Rial M10 bekommt man für 389,18€
Mercedes 5 Speichen kostet 404,10€
Borbet CW3 kostet 446,51€
HSN: 1313
TSN: ECX018889
Ich denk mal, wir werden Freitag sehrsehr spät Abends ankommen, Samstagsplan wird heut aufgestellt, muss auf jeden Fall was mit Fischsemmel und Hundegeeignet sein
Fischsemmel??? Das heißt Fischbrötchen!!!
Wir sind Samstag ab 12:00 Uhr unterwegs und kommen wohl erst Abends zurück. Je nach Uhrzeit kann man sich ja noch in ner Kneipe oder so treffen.
Sind die Sommerfelgen net glanzgedreht?! Wenn ja... das ist NICHTS für'n Winter.
Eigentlich schon net für Regen.
Oder Luft...
Passen die 16" Stahlfelgen vom Vorgänger da net noch drauf?!
Sind glanzgedreht
Als wenn ich auf dem Caddy 16" gefahren hab
Auf dem Caddy waren 15" Alus
Aber vielleicht sollte ich mal deine Stahlfelgen ausprobieren
Würdet ihr eher Silber oder Schwarze Alus für den Winter nehmen?
Sag mal Bescheid wann (mit Uhrzeiten) du in Pinneberg bist, vielleicht kann man sich ja auf ein Bierchen treffen.
Wir haben in Schleswig-Holstein nicht mal 20 Erhebungen über 90m, die Höchste ist der Bungsberg mit 167,4m.
Dafür haben wir die mit 3,54 m unter NN tiefstgelegene begehbare natürliche Senke Deutschlands.
Man könnte sagen, dass wir uns hier in der Gegend im Bereich von 0-10m über Null bewegen.
Sowas wie 30m Höhenunterschied können wir z.B. im Kreis Pinneberg (ohne Helgoland) gar nicht haben, der höchste "Berg" ist bei 23m.
Ich gucke mich auch noch nach Winterrädern um.
Hab aber noch nicht so das Richtige gefunden. Entweder hässlich, zu teuer oder nicht stabil genug.
Sollen 18" werden und müssen pro Stück 775kg tragen. Vielleicht habt ihr ja ne Idee.
Aktuell sind diese in der näheren Auswahl:
https://www.mercedes-parts-and…ostenfreie-lieferung.html
Dort bekommt man noch 10% Rabatt
Am liebsten hätte ich ja die gleichen Felgen wie im Sommer, aber die sind mir zu teuer.
Ich habe vor ca zwei Monaten leider keine mehr bekommen ?
Das ist ja schade
Netz gibts ja zum Anänger... Und 5 2to Gurte sind bestellt
Registrier deinen Eduard beim Hersteller mal für die Garantie, dann bekommst du noch 2x2to Gurte gratis.
http://www.eduard-anhaenger.de/warranty/
Ist nicht mehr explizit aufgelistet, dass man die Gurte bekommt, aber auf einen Versuch kommt es an.
Mölln und Lübeck sind für mich unter der Woche doch zu weit. Würde ich ca. 1,5 Stunden fahren, dafür habe ich zu spät Feierabend. Sollte sich aber jemand im Nord-Westen von Hamburg rum treiben, bin ich dabei.
Konnte mir die "Kette" am Samstag mal in Natura ansehen. Schönes Teil, das schwerste sind die Plaketten. Die Dinger sind doch tatsächlich 3mm stark Aber sollen ja auch was aushalten.
Werde mal bei Westfalia anfragen, hatte nur gehofft, jemand kennt vielleicht ne günstige Bezugsquelle.
Bei Mercedes soll das Teil 345€ kosten.
Adressen habe ich leider nicht.
Du kannst das natürlich auch selbst bauen. Im Bootsbereich gibt es viele Anleitungen (z.B. Youtube)
Das Material ist in Kleinmengen jedoch recht teuer.
In Polen gibt es viele GFK Betriebe, die gute Arbeit machen und relativ günstig sind.
Alternativ gibts natürlich auch hier Betriebe die sowas machen. Die Polen kennen sich allerdings sehr gut aus, es gibt viele Betriebe, die das schon lange machen. Einfach mal nach GFK Booten googeln.
Es handelt sich um eine Mercedes V Klasse.
Die Matten müssen zugeschnitten werden,weil es für verschiedene ausstattungen die gleichen Matten sind.
Ich habe heute im neuen Auto Gummimatten eingebaut, bzw. Erst zugeschnitten dann reingelegt.
Bisher habe ich gar nicht gefettet. Der Anhänger quietscht jedoch enorm auf der Kupplung und so wirklich schön ist das nicht mit Metall auf Metall.
Um nicht ständig beim Wechsel zwischen Anhänger und Fahrradträger die Kugel zu fetten und zu entfetten hätte ich gerne eine Zweite.
Hat jemand eine Idee wo man nur den abnehmbaren Teil einer Anhängerkupplung möglicht günstig bekommt?
Vom Schrotti oder generell gebraucht würde ich nicht gerne nehmen wollen, da man nicht weiß was vorher damit passiert ist.
Wenn du eh ein Wunschkennzeichen möchtest, würde ich es reservieren und Online bestellen, spart enorm Zeit bei der Zulassung.
Die EVB bekommst du tatsächlich innerhalb von Minuten, wenn nicht sogar Sekunden. Ich bin mit meinem Anhänger bei Huk24, die sind günstig. Nimm die Teilkasko ohne Selbstbeteiligung dazu, kostet nur ca. 15 Euro pro Jahr mehr und du hast eine Versicherung gegen Diebstahl, Feuer, Naturgewalten, Tierschäden und Kurzschluss an der Verkabelung. Mit 150€ Selbstbeteiligung wäre es übrigens nur 19 Cent billiger