Das sieht doch so aus als ob das die richtige Liste ist.
R5Pilmay woher bekommt man solche herstellerspezifischen Aufstellungen?
Das sieht doch so aus als ob das die richtige Liste ist.
R5Pilmay woher bekommt man solche herstellerspezifischen Aufstellungen?
Willkommen bei uns im Forum,
zur Info bezüglich der Achsen. Eduard verbaut aktuell anscheinend Alko statt Knott. Ich habe einen mit Knott Achse, 1500kg und den 13 Zoll Niederquerschnittreifen. Ich finde nicht, dass er übermäßig viel hoppelt, fahre aber auch auf schlechten Straßen gemächlich.
Hast du einen bestimmten Grund warum er nicht hoppeln soll?
Lg
Steffen
Alles anzeigenGestern in die Werkstatt gebracht....
zum TÜV machen....
Heute mit frischem TÜV abgeholt....
Wenn Ihr Euch das Bild mal genau anschaut, wird Euch auffallen, dass mehrere Begrenzungsleuchten seitlich angebaut worden sind.
Und die Drei leuchten in alle drei Richtungen....
Und was hat der TÜV, der richtige TÜV dazu gesagt? "Endlich mal Licht am Hänger..." Alles i.O....
Dein Trailer gefällt mir sehr, besonders mit den Felgen.
Hätte ich ein passendes Boot und das nötige Kleingeld würde ich dir den abschnacken
Ist die Kupplung ab Werk?
Gibt es Informationen von welchem Hersteller die Kupplung ist?
Man könnte sich diesbezüglich auch mal an Mercedes wenden, die können zumindest sagen, wo der Kabelbaum angeschlossen wird. Vielleicht ist es besser einen neuen Elektrosatz zu nehmen.
Warensendungen werden bei der Post nach allem anderen priorisiert. Daher werden die immer nur in den LKW geladen, wenn noch Platz nach allen anderen Sendungen ist.
Ich lasse es auf mich zukommen und halte euch mit den Felgen auf dem laufenden.
Wenn sie weg gammeln freue ich mich auf euer "Hab ich doch gleich gesagt"
Die Symbole sind doch eh nur dafür geeignet, im Falle eines Unfalls nicht auf dem Schaden sitzen zu bleiben.
Für eine echte Norm mit standardisierten Tests ist doch eh kaum jemand, bzw. die Gegenstimmen der Reifenhersteller sind zu laut.
Interessant wäre jetzt noch, ob sich der Verbrauch ändert, wenn der Keil von oben bis zur Deichsel ginge.
Ich bin mal gespannt und lasse mich überraschen.
Aber schon komisch, dass Mercedes die explizit als Winterkompletträder anbietet und vor allem fast jeder Händler zu denen rät. Aber mal schauen was draus wird.
Die sind so als Winterkompletträder von Mercedes gekauft. Insofern erwarte ich, dass sie wintertauglich sind.
Warum hast denn das Boot runter genommen?
Ich hab heute endlich die Winterräder drauf bekommen.
Danach habe ich noch eine alte Nähmaschine eingelagert, bis die Nähecke meiner Frau irgendwann mal fertig ist. IMG_20181124_150631.jpg
Hast du denn Probleme im Winter?
Fährst du den Anhänger viel im Winter?
Dank Jonas habe ich jetzt endlich ordentliche Spanngurte
Danke Jonas
Da kann man aber nicht ordentlich schlafen.
Dann lieber nen leicht demontierbaren Spriegel mit ner Plane. Den kann man wenigstens noch richtig benutzen.
das problem sollte doch onkel google lösen
In seinem Fall nicht, da er anscheinend keine "Normkabel" hat. Sieht ein bisschen nach polnischem Recycling aus. Was ich gerade an Kabeln billig bekomme, baue ich in die Anhänger ein.
Hallo,
da wirst du vermutlich ums Durchmessern nicht drumrum kommen. Sind das zwei Kabel?
Mir kommen die alle etwas dünn vor.
Welche Rückleuchten hast du an deinem Anhänger?
Ich denke nicht, dass eine Sonderanfertigung aus Zeltstoff wirklich billiger wird.
Wenn nicht aufs Auto, könnte man auch das Dachzelt nach vorn klappen, wie eine Stirnwand. Dann wäre auch gleich das Moped von vorn geschützt.
Ansonsten halt zu jemanden der Vorzelte baut und sich da ne Art Hochplane in Planwagenform machen lassen.
Wenn man nicht selbst die Zelthaut herstellen kann, denke ich fast, dass das Recht teuer wird. Da ist ein Dachzelt nicht die schlechteste Option und es ist nicht an den Anhänger gebunden.
https://www.dtbdoutdoor.eu/de/…achzelte/dachzelt-140-cs/
Das zum Beispiel bekommst du für 1200€ und es ist alles drin.
Wenn sie es aber nicht sind, dann nicht oder?
Das mit Bordwand und Stützrad klingt ja so, als ob die Deichsel recht kurz geworden ist. Bei meinem ist da reichlich Platz.
Oder ist das jetzt anders aufgebaut?