Mit Batterie brauche ich nicht, so ein manueller wie Mani ihn gekauft hat reicht. Hoffe noch auf ein absolutes Schnäppchen
Beiträge von xiszone
-
-
Über welchen Preisbereich und Zustand reden wir?
-
So einen hätte ich auch gerne. Aber ohne damit Geld zu verdienen ist er mir zu teuer.
-
So eine Abschleppachse mit Bremse ist vermutlich auch keine Option oder?
Wie ist das eigentlich wenn die Ladung den Boden berührt? Bei der Abschleppachse wäre der Überhang zu groß für die Diskussion aber wie schaut das generell aus?
Zum Beispiel lange Dachlatte die hinterm Anhänger mit einem Stützrad abgestützt wird. Ähnlich wie die Einradanhänger von damals.
-
Mit den neuen Führerscheinen fällt die Achseneinschränkung weg. Fürs Abschleppen mit Stange oder Seil braucht man ja auch keinen anderen Führerschein.
-
das "Original" die sogenannte Sedlmaier Abschleppachse hat auch nen Drehkranz, und funktioniert
aber diese starren Dinger sind alle MÜLL
Sind die noch zulässig?
-
Momentan zahle ich 41€
Aber wie gut eine Versicherung ist merkt man eh erst wenn es zu spät ist.
-
Da lohnt sich ein Wechsel für mich absolut nicht
-
Wegen dem Fahrradtransport war ich von Urlaub ausgegangen
Bei den Zugfahrzeugen würde ich eher einen 1500kg oder 1800kg Anhänger nehmen.
Im Bezug auf fertiges Holz holen und Seitenladbarkeit würde ich eher einen Hochlader empfehlen.
Führerscheine sind ja dann kein Problem. (Als Tipp: Beim Umtragen auf die Karte in der Zukunft drauf achten, dass alle Schlüsselzahlen korrekt eingetragen werden)
Generell kann ich dir auch die Eduards (wie meinen) ans Herz legen.
-
Da du die Eintragung schon hast, solltest du die Plakette einfach so bekommen.
Sag einfach gleich am Empfang, dass du für deinen Anhänger die Plakette brauchst. Mit glück musst du dann noch nichtmal zum Bearbeiter ins Büro.
-
Hallo Dirk,
willkommen im Forum.
Ich habe noch ein paar Fragen:
Welchen Führerschein hast du/deine Frau?
Welches Zugfahrzeug habt ihr und welche Anhängelast hat das?
Gibt es einen bestimmten Grund, warum du einen Tieflader möchtest?
Wie viel Geld willst du ausgeben?
Soll der Anhänger eine 100kmh Plakette bekommen (Urlaubsfahrten)?
Liebe Grüße
Steffen
-
Na sind Jens und ich etwa keine "Online-Rechner"???
Anhänger mit Planenaufbau, Privat, keine Vermietung, Anschaffung 2300€, 1500kg zGg, Teilkasko ohne Selbstbeteiligung
[Berechne] <- *drück*
-
Mein Anhänger hat hat 2300€ gekostet und bei der DEVK würde eine Vollkasko (300/150) 239€ kosten, würde also mit den 10% hinkommen obwohl es keine Baumarktkiste ist.
Aber das stimmt natürlich, es geht hauptsächlich darum ob man einen Anhänger im Zweifelsfall ersetzen kann.
Trotzdem finde ich die Kosten im Vergleich zum Wert der Sache und der Anfälligkeit recht hoch. Ich bin aber auch kein Versicherungsmathematiker der sich mit sowas beschäftigt.
Jens, versicherst du auch Anhänger ohne dass das Zugfahrzeug bei dir/euch ist, laut Internet geht das nur in Kombination?
By the way, gibt es eigentlich noch ein paar Onlinerechner für Anhängerversicherungen? Ich habe nur Huk24 und DEVK im Kopf.
-
Naja, prozentual zum Kaufpreis finde ich die Versicherung teuer.
Wenn es nicht gerade ein 5000€ 600kg Anhänger ist, sondern ein Normalpreisiger sind das fast 10%. Für mein Auto zahle ich ca. 2%.
-
Ist da das Gewicht oder der Neupreis oder beides relevant?
-
Willkommen bei uns Verrückten. Ich hoffe du wirst nicht verrückt bei den ganzen Anfragen die du bekommen wirst
Also alle nach Hannover zur Abnahme
Nein im Ernst, wir freuen uns natürlich wenn du Lust hast beim ein oder anderen Problemfall oder Fragestellung zu helfen.
Liebe Grüße
Steffen
-
@Steffen wenn Du sie anbaust, werde ich bestimmt noch welche finden...
Na klar Jens
-
P.S. Leider habe ich meine Rundumleuchte nicht mehr....
Hätte ich sonst spendiert
....
Hast du noch ein paar Blitzer über?
Vielleicht ein paar Jahre zu früh oder der Anhänger ne Spur zu groß.
-
Am Heinemann hab ich außer Luft aufpumpen noch nichts gemacht. Aber ich habe dem Kettcar von meinem Großen eine Anhängerkupplung spendiert und er ist mit dem Heinemann am Haken durch die gegend gegurkt.
Echt spaßiges Bild. Aber es hat sich gezeigt, dass ich dringend ein Schweißgerät brauche.
Die aktuelle Befestigung der Kupplung hat nur von zwölf bis Mittag gehalten. Da muss ich nochmal bei.
Und das Kettcar braucht dringend eine 12v Lichtanlage mit Anhängerdose.
-
Da ich gerne den Preis für eine Palette haben wollte, mussten halt 40 Sack mit.
Wie viele Säcke brauchtest du und was machst du mit den übrigen?
Ich habe mir heute einen kleinen Anhänger zum Basteln gegönnt.
Ein kleiner Heinemann Z1 400kg von 1971 ist es geworden.
Wenn morgen das Wetter besser ist, mache ich mal n paar Fotos und mache einen eigenen Doku Thread auf.