Beiträge von xiszone

    Eduard fällt ja auch in die Kategorie günstig, nicht ganz so fein gebaut, aber dennoch gut.


    Ich habe mir auch vorm Eduard hochwertigere Anhänger angeguckt. Die Verarbeitung war bei anderen zwar besser, aber der Eduard ist stabil und zweckmäßig.


    Das nur am Rande. Günstiger produziert heißt nicht immer schlechter sondern manchmal nur optisch weniger perfekt.

    Ne, nur der Preis in der Anschaffung.. :)


    Kann eben alles weng dabei sein. Von dem kleinen 1t Auto und mal einen Passat (1,7t) kann eben auch mal ein Bus dabei sein. (Ich weiß, damit es schon dünn bzw. vielleicht sogar leicht überladen). Aber ich seh den höheren Nutzen nicht für soviel mehr Geld. Ist ja doch nur ab und zu und nicht ständig.


    Ich schau mir morgen mal den Brenderup an, Alternativ hat er noch einen Tema Carkeeper angeboten. Auf was gilt es bei solchen Hängern besonders zu achten? Bin bei Hängern einfach relativ unerfahren, hab sie immer nur genutzt, nie gekauft.. :)


    Überlege wie lange man einen Anhänger benutzt und rechne die Differenz mal auf ein paar Jahre um. Nur mal als Denkansatz ^^


    Einen Tema haben auch schon ein paar im Forum. Vielleicht mal nach suchen und die Leute direkt anschreiben. Aber soweit ich das mitbekommen habe sind die Besitzer auch zufrieden mit den Carkeepern.

    Ist denn der Unterschied im Leergewicht zwischen 3t und 3,5t so groß?

    Wenn der leer nicht viel mehr wiegt würde ich immer den 3,5t nehmen. Das Leergewicht ist ja das einzige entscheidende wenn es um andere Zugfahrzeuge geht.


    Welche Art von Autos willst du denn transportieren?

    Dann solltest du das wohl alleine hinbekommen.

    Haben den schon dort stehen lassen. Wer nicht will der hat schon :D

    Vermutlich neuer Stecker und neuer Ring vom Abreißseil. Das hätte ich ihr auch für 100€ gemacht 8o

    Bin mal gespannt was auf der Rechnung steht.

    Wobei die Werkstatt tatsächlich recht fair ist. Machen ausschließlich Nutzfahrzeuge vom 400kg Hopser, über LKW bis hin zum Autokran. Überwiegend aber tatsächlich ab 7,5t aufwärts. Und ständig nen Prüfer auf dem Hof.

    Abmeldungen werden bei uns direkt am Empfang gemacht, stehen zwei Damen nebeneinander. Eine macht Empfang und eine Abmeldungen. Die Schlange ist maximal 15 Leute lang und arbeitet sich super schnell ab.

    Ob alles nötige vorhanden ist, wird auch am Empfang geprüft. Manches wohl auch direkt von der Empfangsdame, da weiß ich aber nicht was. Der Rest zieht ne Nummer und wartet dann einfach. Die meisten Zulassungsdienste bekommen auch ne Nummer zum Warten. Nur manche Autohäuser und wenige Zulassungsdienste haben Spezialdeals.


    Eine Freundin rief vorhin an, dass ihr der Anhänger von der Kupplung gesprungen ist. Bremse hat ausgelöst, Elektrik ist abgerissen und das Stützrad ist wohl hin. Will nachher mal schauen was am Anhänger wirklich kaputt ist. Sie will den in die Werkstatt bringen. Vielleicht kann ich ihr das ja ausreden. Hab ihr erstmal gesagt, dass sie sich n Kostenvoranschlag geben lassen soll.

    Elektrik, Abreißseil und Stützrad bekommt man ja locker und günstig selbst geregelt.

    Hauptsache die Haare werden nicht so nass. :rolleyes:


    Glückwunsch Nico. Falls du die Airlineschienen aus dem Kasten nicht mehr haben willst, ich würde sie dir abnehmen ^^ also bevor du sie wegwirfst 8o

    Ist manchmal angenehmer mit offenem Fenster als die Klimaanlage. Aber hier sind ja im Sommer auch keine 5000° wie bei euch im Süden. Wenns heiß ist habe ich auch die Klima an und die Fenster zu. Vielleicht lags aber auch an der bescheidenen Klima im Caddy. Mal schauen was der Sommer im neuen Auto bringt.

    Für den Mäher würde ich einfach Alurampen zum anlegen nehmen.

    Diese hab ich und bin super zufrieden damit. Der Einachsschlepper fährt ja entspannt alleine hoch, musst ihn nur führen. Und die Rampen kannst du auch easy hinterm Einachser hochgehen.

    Integrierte Rampen kosten immer viel Nutzlast.

    Ich habe einen 3,1x1,6m 1500kg Eduard Einachsanhänger. Der oder eine Größe kleiner wäre für dich eigentlich perfekt.


    Wie oft und welches Schüttgut willst du fahren?

    Hallo Lukas (?)


    du bist hier im PKW-Anhänger-Forum, ich denke nicht, dass dir hier jemand für einen 16t-Anhänger helfen kann!

    Wobei es ja nur noch anhaengerforum.de heißt, ohne PKW.

    Aber stimmt schon, hier sind eigentlich nur PKW Anhänger Thema. Vielleicht kann ja dennoch wer helfen. ^^

    Aus Oldtimersicht sicher schade, aus Sicht der Nachhaltigkeit nicht verkehrt. Hier wurde ein Anhänger weiter genutzt und entsprechend den Möglichkeiten und Anforderungen umgebaut, statt einen Neuen zu kaufen. Die Medaille hat immer zwei Seiten. Solche Umbauten entstehen oft aus der Not heraus. Für viele Leute ist ein Anhänger halt ein Gebrauchsgegenstand.

    Krass, mit euch will ich mich nicht anlegen ^^


    Finde ich aber gut mal zu lesen was man für Möglichkeiten hat.

    Mir ist das zum Glück noch nicht passiert. Aber bei so weiten Entfernungen natürlich wirklich ätzend und kostet ja auch Sprit und Zeit. Daher kann ich es in solchen Fällen gut verstehen, wenn man dagegen vorgeht.

    Mir passiert das immer nur andersrum, ich stelle etwas rein, jemand sagt, dass er es haben will und kommt dann nicht und meldet sich auch nicht mehr. Deswegen sage ich inzwischen nicht mehr pauschal ab, sondern sage nur, dass wenn es bis Uhrzeit x nicht abgeholt wurde, ich mich nochmal melde.