Ich würde beim Händler nochmal nachfragen was da Sache ist. Im Zweifelsfall sollen die dir da helfen.
Vielleicht hast du auch nur was falsches bekommen.
Ich würde beim Händler nochmal nachfragen was da Sache ist. Im Zweifelsfall sollen die dir da helfen.
Vielleicht hast du auch nur was falsches bekommen.
xiszone (Stefan)
Steffen
Aber macht nichts, bin ich gewohnt. Die Kollegin mir gegenüber bekommt es seit 1,5 Jahren nicht hin mich Steffen und nicht Stefan zu nenen
Ich bin sehr gespannt was dein Aufbau nachher auf die Waage bringt.
Anhänger und Haus bedeutet im Regelfall hohes Gewicht. Erde, Sand, Beton usw.
Achte einfach auf das Gewicht und wiege den gesamten Anhänger ruhig mal. Oft sind die Dinger schwerer als in den Papieren angegeben.
Dass ein Anhänger Sprit schluckt ist klar, aber wie viel sich einsparen lässt ist interessant. Und das ist bei der Größe meiner Meinung nach nicht viel. Aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren
Moin moin und herzlich willkommen.
Der Ford Fusion 1.6 hat 500kg ungebremst und 750kg gebremst.
Der TPV wiegt leer und ohne alles 125kg.
Stützen und Stützrad wiegen zusammen bestimmt nochmal 20kg.
Bleiben noch 335kg für Koffer und Ladung.
Selbst ohne Koffer oder Plane bist du zum Beispiel mit 12 Gehwegplatten überladen. Bei 18 Platten gäbe es schon einen Punkt in Flensburg.
Ein Gebremster wiegt ca. 50kg mehr erlaubt dir aber 250kg mehr Gesamtgewicht, dürftest also 19 Platten komplett legal fahren.
Für mich klingt das auch nach einer schlechten Idee.
Plane und Spriegel liegen bei 30kg, ein Koffer wird deutlich schwerer. Und Optimierung der Aerodynamik bringt bei so kleinen Kisten bei max 80km/h eh nichts.
Dennoch würde mich interessieren, wie du dir den Kofferaufbau vorgestellt hast.
Liebe Grüße aus der Region
Steffen
Ich finde den auch eher unpraktisch
Herzlichen Glückwunsch an den Großen
Da ich mich mit solchen Autos nicht auskenne erkenne ich Serienbremsen und so nicht. Auf dem Handy ist auf dem Bild auch nicht so viel vom Innenraum sichtbar.
Habe mich nur gewundert, dass man nicht ein Foto des fertigen Autos zeigt.
Ist das erste Bild der Kaufzustand oder der aktuelle?
Der riesige Flügel auf einem der anderen Bilder verwirrt mich.
Dass es nicht wenigstens europaweit einheitliche Plaketten gibt. Wer steigt denn da durch?
Will ich ne Tour durch Belgien, Frankreich, Spanien, Österreich machen brauche ich fünf verschieden Umweltplaketten und noch n Haufen Mautplaketten. Und alle sind so anzubringen, dass sie direkt auf der Scheibe kleben. Das ist doch wirklich nicht praktikabel. Dann sollen sie lieber einen einheitlichen Aufkleber aufs vordere Nummernschild machen.
Damit pflastert man sich ja bei Kleinwagen das Sichtfeld komplett zu.
@Mods: Vielleicht in einen extra Plakettenwald-Thread verschieben.
höher ok
aaaber warum breiter??
schränkt doch nur den freiraum dazwischen unnötig ein
Breiter vermutlich für die Fahrzeuge mit breiteren Reifen, damit auch die komplett aufliegen. Außerdem ist das der Kippsicherheit zuträglich wenn sie breiter als Hoch sind.
Was den Freiraum dazwischen angeht kann man ja entweder innen oder außen am Rand der Rampen drauf fahren und hat dadurch entweder innen oder außen mehr Raum.
Haben bei uns auch verschiedene Verleiher so gelöst. So brauchen sie keine Adapter sondern geben einfach ein anderes Kabel aus. Zusätzlich haben sie keinen Ausfall wenn einer das Kabel beim Abhängen vergisst. Einfach dem Nächsten ein anderes mitgeben und in ruhe das kaputte Kabel ersetzen oder reparieren.
Mein Sohn (8 Jahre alt) hat heute seinem ersten eigenen Anhänger von seinem eigenen Geld gekauft:
Nach kleinen Ausbesserungen kommt der hinter sein Gokart. So wie bisher mein kleiner Anhänger:
Ich finde das total klasse Andi.
Wenn ich mal was im Garten brauche, was ich nicht selbst kann, suche ich auch nach einem Andy, Dieter oder Klaus. Suche ich einen Rechtsanwalt würde ich vermutlich bei RA Dr. Von der Heide eher anrufen als bei Manfreds Rechtsservice.
Hat wirklich etwas mit der gewünschten Arbeit zu tun. Ich arbeite lieber mit persönlichen und unkomplizierten Leuten zusammen als mit anonymen Firmen, besonders im Garten.
Nebenbei finde ich es faszinierend, dass man doch die ein oder andere Mark mit Transporten verdienen kann. Auch gerade Manis Feld finde ich faszinierend. Ich hätte immer gedacht, dass es dafür kaum einen Markt gibt. Aber vermutlich hauptsächlich, weil ich selbst einen Anhänger habe oder mir einen Miete wenn ich was spezielles transportieren muss.
Und ganz grundsätzlich, ein Hoch aufs Handwerk, welches auch immer.
Die Airlineschienen sind nicht korrekt befestigt, Schrauben sind zu weit auseinander.
Die Gurte an den Rädern gehen denke ich, finde ich aber nicht so elegant gelöst.
Die Ersatzräder vorn finde ich klasse, vor allem direkt Diebstahl gesichert. Meine erste Wahl wäre da ein Diskusschloss gewesen, weil es deutlich weniger Angriffsfläche für Bolzenschneider bietet. Die Baumarkt Gurte an den Ersatzrädern finde ich auch nicht so cool, aber müssen ja auch nur ein Wackeln verhindern. Durch die Stange durch die Radmitte sind die eh fest.
Jetzt wird da n Schuh draus, ich hatte es auch nicht gerafft
Das klingt toll. Noch ein Eduard im Team
Ich denke es geht darum, dass die Anreise im Regen den Wagen deutlich mehr flutet als ein Rennen bei Regen. Zusätzlich ist natürlich der Wagen etwas sicherer als ohne Plane. Zugegeben nur durch nicht wissen was drin ist im Anhänger, hilft aber bestimmt gegen manche Idioten.
Solange nichts auf den Gehweg reicht passt es. So habe ich auch immer gestanden.
Kannst ja am Kastenschloss noch Reflektoren aufkleben. Das mache ich bei mir auch noch, damit das besser zu sehen ist.
Hallo! Nur mal am Rande eine frage:. Wie ist denn der Anhänger in die Tiefgarage gekommen? Ich würde dann Quasi nach dem Prinzip verfahren so wie er rein ist so, muss er wieder raus.
Mit Luftablassen, aber ich denke er möchte eine elegantere Lösung als ständig die Luft raus und rein zu lassen.
Zumal das für die Reifen sicher nicht so gut ist ständig mir zu geringem Druck bewegt zu werden und ach das platte Stehen dürfte der Haltbarkeit nicht zuträglich sein.
Moin moin Ngin?
Willkommen bei uns.
Das nenne ich mal eine gute Anfrage, bis auf Name , alles Relevante drin.
Wie viel fehlt dir genau an höhe, bzw. wie viel willst du tiefer kommen?
Liebe Grüße
Steffen
Jetzt lass uns aber mal an deinem Schmuckstück teilhaben.
Poste doch mal ein Foto von deinem Rennwagen, finde sowas ja immer interessant.
Der hier steht bei uns gerade in den Kleinanzeigen:
https://www.ebay-kleinanzeigen…3-3-0/1070166453-276-9438
Vielleicht lässt sich ja am Preis noch verhandeln.