Beiträge von xiszone

    Mein neuer Kipper hat die ersten Beulen. Und zwar im Zusatzaufbau / Schüttgutaufbau. Das ist statt Drahtgitter dünnes Alublech. Beim Laden von Holz fällt das dagegen und gibt ne Delle nach Außen. Ist aber kein Ausstellungsstück, sondern zum Arbeiten da. Man kann auch alles übertreiben. Selbst Sträucher machen ne Beule, wenn oben drauf rum springst und die Äste von innen dagegen drücken.


    Vorhin beim Laden von Hand habe ich auch was von innen dagegen geworfen. Vielleicht werde dafür an der vorderen Bordwand was machen, dass die dann nicht ganz so schlimm aussieht.


    Andreas

    Wenn ich deinen Aufbau richtig im Kopf habe, kannst du ja auch von Außen noch ne Platte gegensetzen. Dann sieht man die Beulen außen zumindest nicht 8o

    Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe hat der ja noch nicht mal wirklich Rost.

    Nieten aufbohren, Schrauben raus, Wände raus. Neue Wände von schräg unten in die oberen U Profile schieben, neue Nieten und Schrauben rein und gut ist.

    Bei dem sieht es zumindest nach deinen Bildern nach wenig Arbeit aus die Wände zu tauschen. Ich würde aber tatsächlich überlegen, den Boden gleich mit zu tauschen, dann hast du Ruhe und einen schönen Anhänger. Den solltest du ohne die Wände einfach raus bekommen. Ansonsten musst du irgendwann die Wände wieder demontieren um den Boden zu wechseln.


    Die Plane in der Größe finde ich auch sehr happig. Hat der Planenmacher denn schon angefangen? Vielleicht kannst du die Bestellung ja noch stornieren.

    Ich habe einen Bekannten, der legt sich Fußmatten ins Auto, damit die Originalen nicht verschmutzt und abgenutzt werden. Da diese Matten aber auch nicht dreckig werden sollen kommen da noch Werkstatthandtcher drüber. (Rolle liegt hinterm Fahrersitz)

    Und jeder der einsteigt hat neben seinem Sitz ein Handfeger liegen zum Schuhe abbürsten, damit die Handtücher nicht so sehr schmutzig werden.


    Soviel zum Thema, zum Schutz verkleiden.


    So ein Handfeger ist übrigens, gerade mit Kindern, am Autostrand Gold wert. Ansonsten ist ein Auto halt ein Nutzgegenstand.

    Hier nochmal die aktualisierte Liste.

    Änderungen sind entweder durchgestrichen oder unterstrichen.


    Ach ja, wer sich noch nicht im Formular eingetragen hat, bitte nachholen, auch wenn man noch nicht zusagen kann 8o

    Lässt sich dann besser planen.

    Hmm, könnte glatt sein, dass ich das schon mal gesehen hatte, aber wegen der unverschämten Preise wieder vergessen habe.


    Ja, ist wirklich komisch wie die Preispolitik bei Anhängern ist. Ich hab heute ein Angebot gesehen bis morgen, danach soll der gleiche Anhänger 2000€ mehr kosten. Bin mal gespannt welchen Preis der Händler übermorgen wirklich aufruft.

    Er hat den Preis wirklich angehoben. Aber nicht wie behauptet um 2000€ sondern lediglich um 240€. Wie ich diese Pistole-auf-die-Brust-Angebote hasse. Dazu sind sie im Regelfall einfach müll. "Kaufe jetzt, morgen ist der weg/viel teurer" :D

    Naja, Jens hat ja noch eine Art "Umfeldbeleuchtung", ist keine schlechte Idee, und LED-leuchten kosten quasi auch nix.


    Werde aber erstmal gucken wie hell das nachher auf der Ladefläche und in der Umgebung ist ;)


    Gruß benni


    Eine Umfeldbeleuchtung bekommt mein nächstes Projekt auch. Anständige Rückfahrscheinwerfer auch, eventuell noch ne Kamera. Aber konkret geplant wird erst wenn er da ist. Wenn ich die Muße finde kommen auch noch n bisschen elektronische Spielereien. Ich werde berichten...


    Wo kauft ihr eure Fernbedienungen?

    Genau darum geht es. Bei mir steht als Leergewicht das Gewicht ohne Sitze in Reihe 2 und 3, ohne Sonderausstattung im Schein.

    Wenn jetzt dort aber das Gewicht stehen würde was das Fahrzeug mit der bestellten Ausstattung wiegt, darf ich mehr Anhänger mit 100 kmh ziehen.

    Die Zuladung die sich aus den Papieren ergibt ist ja auch irrelevant. Bei einer Kontrolle wird die Karre gewogen und man muss unter dem zGg liegen.


    Bei mir ist die Differenz zwischen eingetragen und real 400kg.


    Jetzt darf ich Wohnwagen mit ASK zum Beispiel nur bis 2145kg ziehen. Mit dem echten Gewicht darf ich die Anhängelast komplett ausnutzen und dennoch 100 fahren.


    Mit dem Übernehmen aus dem COC hätte ich mir das wiegen und Gutachten sparen können.

    Ja, n Auto ohne AHK ist wirklich kaputt 8o

    Ich bin mal gespannt, machst du n Foto wo beide nebeneinander stehen?

    Darfst du den Alten mit dem Neuen auf dem DS ziehen?

    Hmm, könnte glatt sein, dass ich das schon mal gesehen hatte, aber wegen der unverschämten Preise wieder vergessen habe.


    Ja, ist wirklich komisch wie die Preispolitik bei Anhängern ist. Ich hab heute ein Angebot gesehen bis morgen, danach soll der gleiche Anhänger 2000€ mehr kosten. Bin mal gespannt welchen Preis der Händler übermorgen wirklich aufruft.

    Vergleiche mal die Preise von Händler A, B und Hersteller. Die liegen schon deutlich auseinander.

    Bei einem Anhänger habe ich gesehen, dass der Händler 15% unter dem Hersteller anbietet. Und der Händler wird trotzdem sicher keinen Verlust machen.

    Kommt aber vermutlich auch darauf an, wie viel man abnimmt.

    Ich meine es sind Geschwister. Sicher bin ich mir aber nicht mehr. Vor drei Jahren wusste ich das noch :D


    Wo wir schon beim Thema Geschwister in der Anhängerbranche sind:

    Der Besitzer von Eduard Anhänger heißt übrigens Eduard Saris und ist ein Bruder des Besitzers von Saris Anhänger.

    Das wiederum ist sicher einigen bekannt. 8o

    PP und Trailer S Point sind die beiden nördlichsten Eduard Händler. Bei PP habe ich meinen gekauft. Die waren deutlich freundlicher und dazu noch günstiger als Trailer S Point.


    Ich vermute mal, dass bei Eduard Anhängern relativ wenig Marge drin ist. De Buern un Rieders kopen eh den düüren kraams.

    Bei uns in der Gegend verkauft sich Böckmann und co einfach zu gut und da dürften die Margen deutlich höher sein.

    Im Galabau Gewerbe sieht man inzwischen vermehr Eduards im Einsatz.


    Überlegt hatte ich auch schon mal einen Eduardhandel auf zu machen. Aber ich habe keinen Platz, arbeite nicht von zu Hause und Vollzeit dürfte ich als Informatiker deutlich mehr verdienen als mit dem Anhängerhandel.

    Hätte man eh Platz, zum Beispiel nen Hof oder so und arbeitet von zu Hause aus, ist das sicher n guter Nebenverdienst.

    Alles gut :)


    Für mich sieht die Reling einfach zu massiv aus für Deko. Und für Lasi ist sie auch eher ungeeignet.


    Bei einem Autoanhänger wird der Hersteller versuchen möglichst viel Nutzlast zu erreichen ohne dabei auf teure Materialien zurückgreifen zu müssen. Hier würde eine Reling ohne Sinn aber unnötig Gewicht und Kosten bedeuten.


    Zusätzlich bringt so ein Fachwerk immer Stabilität rein. Durch das parallele Rohr oben wird der Zug der sonst auf der oberen Hälfte des unteren Rohres wirken würde auf das Obere übertragen. So hat das Untere fast nur noch Druck und das Obere fast nur Zug. Virtuell wird dadurch der Querschnitt des unteren Rohres vergrößert, soweit ich das richtig im Kopf habe sogar mehr als die Beiden direkt aufeinander.


    Alle Angaben ohne Gewähr, ich bin schließlich weder Dipl. Ing. noch sonstwas, sondern nur Informatiker ^^