Heute beruflich neuorintiert....
Wo geht's hin, bzw. was machst du dann?
Heute beruflich neuorintiert....
Wo geht's hin, bzw. was machst du dann?
Sehr edel. Gefällt mir sehr gut.
Ich war heute auch bei der Zulassungsstelle
Näheres am Samstag
Aktualisierung, Auto-Schrauber ist jetzt auch fix dabei
Feste Zusagen:
xiszone, 2 Erwachsene, 4 Kinder (1,1,4,10), Donnerstag bis Sonntag
Biker144 / Bikerin144, 2 Erwachsene, 1 Kind (10), Donnerstag bis Sonntag
DerKrümel, 2 Erwachsene, Donnerstag bis Sonntag
Jay, 2 Erwachsene, Donnerstag bis Sonntag
Eduard Fan, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag
Tomfred, 1 Erwachsener, Freitag bis Sonntag
Madde, 1 Erwachsener, Freitag bis Sonntag
Stoelo, 1 Erwachsene, Donnerstag bis Sonntag
willam, 2 Erwachsene, Freitag bis Sonntag
Stone, 2 Erwachsene, Freitag bis Sonntag
Auto-Schrauber, 1 Erwachsener, Freitag bis Sonntag
Ohne feste Zusage:
Hempi, 1 Erwachsener, Freitag und Samstag,
Inntaler, 2 Erwachsene, Freitag bis Sonntag,
Der Glonntaler, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag
Arnech8788, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag
v8.lover, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag
biber, 1 Erwachsener, Donnerstag bis Sonntag
Haben mal Interesse angemeldet, hab aber noch nichts aktuelles gehört:
Zugesagt haben also aktuell 17 18 Erwachsene und 5 Kinder.
Interesse bekundet haben aktuell 7 weitere Erwachsene.
Das ist ja ulkig.
Diese kleinen Bleche zu den Bordwänden habe ich bei meinen nicht. Sehe jetzt aber auch keinen Vorteil.
Kannst du von denen mal ein paar Bilder hochladen?
Sieht gut aus.
Sind die unteren Rungen original? Die sehen so anders aus als meine.
Nicht schlimm, hatte nur gedacht, dass wayko gebremst im Kopf hatte und der Rest von ungebremst spricht. Nicht, dass es da zu Missverständnissen kommt.
Hier geht es um das Fangseil eines ungebremsten Anhängers.
Eduard verbaut Knott oder Alko. Je nachdem was gerade günstig zu bekommen ist. Ich habe 03/2017 eine 1,5t Knott bekommen.
Und Funk... Schön und gut, aber das ist auch eher eine Bastellösung...+ Funkschalter vergessen, nix licht....
Das muss auch nach KISS Anforderungen einfach laufen...
Da stimme ich dir eingeschränkt zu. Bastellösung nein. Zusätzliche Schalter ja. Ist Mist wenn die FB-Batterie leer oder die FB verloren/vergessen.
Es gibt übrigens Steckverbindungen im Bootsbereich die mit Magneten arbeiten. So wie der Magsafe Stecker vom Macbook. Die sind sogar seewasserbeständig, sollten also unterm Anhänger reichen. Die haben den Vorteil, dass man nichts abreißt, wenn beim Abnehmen des H Gestells den Stecker vergisst.
Für alle die KISS nicht kennen: Keep is smart and simple (Löse etwas so einfach wie möglich)
Dazu passend ist YAGNI: You aren't gonna need it (Was du nicht brauchst, setze auch nicht um)
YAGNI kann man im Hobby übrigens ziemlich drauf verzichten, sonst wäre Jens ( @Eduard Fan) Anhänger n Eduard mit Serienausstattung. Und wer würde die Umbauten nicht vermissen.
Definiere "neu".
Zumindest bei meinem neuen Anhänger vom März 2019 war es nicht Pflicht, sondern ich habe es extra dazubestellen müssen.
Viele Grüße
Clemens
Neue Typengenehmigung. Die Meisten sind ja schon Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte, alt.
Ist das bei neuen Anhängern nicht Teil der Zulassung? Mir war so, als sei das bei neuen verpflichtend. Kann mich aber auch täuschen. Ist ja eigentlich unüblich, dass gerade die billigen Hersteller was verbauen was nicht vorgeschrieben ist.
Als neu meine ich hier nicht neu zugelassene Anhänger sondern welche mit einer neuen Typengenehmigung.
https://www.amazon.de/dp/B07H9…other_apa_i_.B7oEbW6E0J9J
Sowas in eine wasserdichte Kiste und gut ist.
Dann hast du sogar noch Platz für ein Funkmodul wenn du das mal haben willst.
Für mich gehört Hauselektrik ins Haus und nicht ins Kfz. Im Bootsbereich ist alles wasserdicht und wenn man nicht gerade im Yachtzubehörladen guckt, auch nicht teuer.
Warum willst du 230v Technik aus dem Hausbereich nutzen?
Ich würde Holz nehmen. Rutschhemmender, leiser und robuster gegen Beulen und vermutlich günstiger.
Verschleißen wird die Siebdruckplatte im Leben nicht bei deiner Nutzung, dazu noch mit Deckel.
Gibt es Fotos zu dem Anhänger?
Warum will er denn eigentlich nicht versenden? Hat das nen Grund oder hat er einfach keinen Bock?
Eventuell kann man ihm die Transportkosten ja als Anreiz bieten es doch zu versenden.
Moin Toni,
wie groß ist denn die Garage? Und was für ein Schlauchboot ist es?
Eventuell gibt es ja einfachere Lösungen.
LG
Steffen
Alles anzeigenFassen wir mal zusammen:
1. Epoxidharz und Blech ist Murks. Kompletter Murks. Unverzeihlicher Murks. Das kotzt dich jedesmal an, wenn du dort was einlädst. Und für den exorbitanten Preis des Harzes kriegst du ne komplett neue Platte.
2. Einen Großteil der Arbeit macht der Holzwurm. Genaue Maße ermitteln, schneiden lassen, fertig abholen.
3. Ein paar Niete aufbohren, Schrauben abflexen (NICHT versuchen die zu öffnen!): zwei Stunden Arbeit. Mit nem Kumpel zusammen die Hälfte. Plus nochmal zwei Stunden Angrillen und Biertrinken.
4. Neue Platten rein: pessimistisch geplant sechs Stunden. Mit Kumpel vllt vier. Plus vier Stunden weitergrillen und viel Bier trinken.
5. Freuen! Das hab ich gemacht! Das ist meiner und vorher sah der scheiße aus! Jetzt isser cool!
6. Bilder! Hier rein und loben lassen.
Sehr schön geschrieben. Da stimme ich 100% zu.