Beiträge von xiszone

    Beim Antworten einfach auf die Büroklammer gehen. Dann hochladen und Vorschaubild einfügen.


    Sind die Stellen jeweils oben oder unten wo das Wasser rein kommt?

    Also kommt Wasser zwischen Boden und Wand durch?

    vermutlich, was wollen sie machen? die Leute rausschmeißen?


    wenn die Ausbreitung nicht verhindert wird, kommen schwere Zeiten auf uns zu


    ich hoffe und glaube es bleibt bei den paar Fällen die es bis jetzt gibt, beim Rinderwahn, Vogelgrippe und Schweinepest wurde ja auch erst viel Panik gemacht und dann war alles halb so schlimm


    "Chef ich komme die nächsten zwei Wochen nicht zur Arbeit, ich bin zwar nicht krank, aber ich war ja gerade in Italien im Urlaub und meine Kinder dürfen ja auch nicht zur Schule"

    Ich denke nicht, dass das viele Arbeitgeber gut finden werden.


    Wenn man wirklich krank ist ok, aber die Schüler werden ja auch ausgeschlossen nur weil sie dort im Urlaub waren.


    Ich gehe mal stark davon aus, dass in spätestens zwei Monaten keiner mehr davon spricht. Und am Ende gab es weniger Todesfälle hier als Menschen in der gleichen Zeit an Grippe sterben.


    Die meisten infizierten werden das nicht mal von einer gewöhnlichen Erkältung unterscheiden können.

    Wenn nach Nachbesserung keine Besserung Eintritt, wandeln lassen. Entweder dann einen mit Polyhaube nehmen oder den gleichen nochmal, eventuell bei einem anderen Händler. Du hast aber definitiv Anrecht auf einen intakten Anhänger. So viel wie möglich schriftlich machen, sonst sitzt der Händler die ersten 6 Monate aus und du bist dran mit beweisen.


    Achso, mach bitte nochmal ein Foto vom Innenraum und male mal rein, wo überall Wasser Eintritt. So richtig schlau geworden bin ich aus deiner Beschreibung irgendwie nicht.

    Interessanter Ansatz, für Privatbesitzer und Nicht-Gewerbetreibende eventuell interessant,

    aber man müsste das vermutlich sehr glaubhaft belegen können!?

    Wenn du deinem Nachbarn den Anhänger leihst ist das glaube ich recht glaubhaft, dass du keine Ahnung hast was er damit macht.

    Das Problem habe ich aber nicht, weil ich, wie viele hier, meine Anhänger nicht an andere verleihe.


    Lass dir sonst vorher unterschreiben, dass du ihn aufgeklärt hast und keine Ahnung hast was er damit machen will.

    O.T.


    Wenn ich als Halter mit bestraft werde, wenn der Anhänger/Anhängelast überschritten wurde, werde ich meinen Anhänger nicht mehr verleihen! X(

    Für eine Strafe als Halter musst du das Anordnen oder Zulassen.


    "Anordnen oder Zulassen der Inbetriebnahme als Halter in diesen Fällen, Überschreitung um mehr als"


    Als Rechtslaie gehe ich davon aus, dass man für Anordnen oder Zulassen von dem Missstand wissen muss. Wenn ich also einen Anhänger verleihe, kann ich ja nicht wissen was der jenige damit macht.

    Der Teil mit der Halter Haftung ist ja für Unternehmer geschaffen worden, die ihre Angestellten sowas fahren lassen. Da werden die Fahrer einfach ausgetauscht, wenn sie zu viele Punkte haben. Wenn du sogar nur ausländische Fahrer hast, bekommen die nicht mal Punkte. Damit das nicht ausgenutzt wird, ist der Halter mit dran.

    Wie er mit dem Bagger Anschwung geben will, ich schmeiß mich weg :D:D:D

    Das KBA ist da deutlicher in der Formulierung:

    https://www.kba.de/DE/Fahreign…engelast_fahrlaessig.html


    Demnach bei Anhängern über 2to alles mit Gewichten ab 5%, bei Anhängern unter 2to alles mit Gewichten ab 20%.


    Bei meinem 1,5t komme ich damit 300kg d über ohne Punkt aus. Beim 2,7t Anhänger mit 2,5t Anhängelast komme ich nur auf 125kg. Den Sinn muss mir mal einer erklären. Zumal die 300kg ja über die offizielle Bremskraft des Anhängers gehen. Bei den 125kg ist die Bremse ja nicht mal annähernd überlastet.

    Bei Anhängern über 2to gibt's ab 5% nen Punkt. Bei Anhängern unter 2to gibt's ab 20% nen Punkt.

    Die Frage ist, ob die überschrittene Anhängelast als Überladung des Zugfahrzeugs gilt, dann müssten wir in jedem Fall bei 20% sein. Oder ob es als Überladung des Anhängers gilt, dann sind wird ab 2to bei 5%.

    So eine Pumpe haben unsere Nachbarn auch für unsere beiden Doppelhaushälften. Ich muss den auch mal anhauen, dass der die kontrolliert.

    Dann ist alles super. Beim Führerschein und bei 100kmh geht es um zGg. Bei Anhängelast, Achslast, Stützlast immer um das tatsächliche Gewicht.


    Grundsätzlich ist das ganze aber tatsächlich unnötig kompliziert, gerade für Leute, die sich damit nicht auseinandersetzen.

    Durch Nettigkeit allein wird aber kaum einer erfolgreich. Um im Nachhinein noch was vom Kuchen abzubekommen muss man meist massiv Werbung machen. Siehe Zalando. Inzwischen machen die deutlich weniger Werbung, brauchten die aber um bekannter zu werden als die Konkurrenz.


    Aber ja, die ganzen Investoren getriebenen Startups machen es den traditionellen Unternehmen schwer. Einige gehen dadurch kaputt. Oft aber auch, weil sie nicht mit der Zeit gehen.