Beiträge von xiszone

    Kieler der Vergleich ist wirklich bescheuert. Nehme mal an du verkaufst ein iPhone mit NP 1.199€ im Internet und willst für das fast neuwertige Gerät noch 900€. Da könnte ich genauso kommen und sagen es gibt genügend Smartphones für 100€ neu auf dem Markt. Siehste... völliger Humbuck...

    Aber mal realistisch, was kann der Anhänger mehr/besser als die Baumarkthopser?

    Die variable Deichsel ist ganz praktisch wenn man sie braucht, aber wer braucht das schon wirklich.


    Für einen 2-3 mal höheren Preis als n einfacher Baumarktanhänger müsste er noch 2-3 mal länger halten.


    Dazu ist er zwar deutlich robuster, aber eben auch schwerer, das wiederum reduziert die Nutzlast.


    Solche Anhänger sind einfach sehr speziell in ihrem Nutzen, daher wirst du dafür nur mit extrem viel Glück deinen gewünschten Preis bekommen.

    Nee rower hat schon Recht - ein 750kg Anhänger geht IMMER - auch WENN das Zugfahrzeug schon 3,5 to zGG hat.

    Sind eben 2 Fälle - ENTWEDER wiegt der Anhänger MAXIMAL 750kg, dann 4250 kg Zug-Gesamtgewicht, ODER er wiegt mehr, DANN max. 3500 kg Zug-Gesamtgewicht.

    Warum auch immer.. :o

    Deswegen sieht man auch so viele Sprinter mit ungebremsten 750ern. :rolleyes:


    Ist ja dann auch ne blöde Regelung, das Auto darf zB 1200kg ziehen man darf aber nen Hänger mit 3t zul.gg dran hängen wenn der Mit Ladung 1,2t nicht übersteigt. Aber obwohl das dann unter 3,5t wiegt darf man es mit B nicht fahren. Aber übertrieben gesehen nen 750kg Hänger der 6m lang ist und nen Riesen Planenaufbau hat ?‍♂️


    Wer hat sich das nur ausgedacht? Sinnvoll ist es ja schon nicht jeden mit nem Hänger auf die Straße zu schicken, doch hätte man das ganze auch übersichtlicher und verständlicher regeln können.


    Das hat den Hintergrund, dass die Führerscheinfrage sich ohne Waage, rein anhand der Papiere klären lässt. Nicht jede Streife hat ne Waage dabei.


    Der Polo mit so nem Riesen Hänger versuche ich mir grad vorzustellen ?

    Sieht dann so ähnlich aus. Nicht Riesiger Anhänger, aber definitiv optisch nicht passend. Der C3 hatte immerhin 9xx kg Anhängelast.

    Unser ungleiches Paar, die Zitrone mit Eddi

    Zum Glück kommt sowas nicht oft vor sonst würde ich mich noch genötigt fühlen BE zu machen.


    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sehr angenehm ist, doch BE zu haben. Ich habe erst B96 gemacht um meinen Eduard am VW Caddy zu ziehen. Dann haben wir Nachwuchs bekommen und der Caddy war zu klein. Mit dem neuen Auto und B96 durfte ich dann den Eduard nicht mehr ziehen. Daraufhin habe ich dann noch BE gemacht. Also die 260€ für B96 in den Sand gesetzt. Der BE hat mich dann 709€ gekostet. Nur mit Pflichtstunden hätte er 603€ gekostet.

    So hab ich das mit meinen provisorischen Rampen auch gemacht. Ich hab n Brett genommen, darunter n Kantholz längs geschraubt und am Ende n einfachen Winkel aus Metall. So kann ich die Rampen einfach an die Bordwand hängen.

    rampe1.png


    rampe2.png



    So sieht das in etwa bei mir aus. Das Grüne ist ein Brett 195x21mm, das Gelbe ein KVH 60x40mm und das Rote ein Winkel den ich noch rumliegen hatte.

    Brett und Kantholz sind beim Carportbau übrig geblieben. Davon habe ich dann einfach zwei stück gebaut und konnte damit super das Kettcar vom Sohnemann in den Anhänger laden.

    ich halte mich jedenfalls an die Empfehlung und bleibe einfach zu Hause, bzw in meiner Werkstatt


    Du bist ja auch alt Mani 8o:D


    Nein, nein, das ist das vernünftigste was man machen kann. Ich muss leider täglich ins Büro kommen statt von zuhause zu arbeiten. Technisch ohne Probleme machbar, aber von der Geschäftsleitung nicht gewünscht.

    Aber immerhin muss ich nicht mit der Bahn fahren. Aber schön ist halt nicht. Wir haben auch mehrere ältere Kollegen die aber recht unternehmenskritisch sind.

    Wer weis wie lange noch?

    Das stimmt. Zum Glück fängt sie erst wieder im Oktober an. Aktuell hat sie noch unbezahlte Elternzeit. Und mit 20 Jahren Betriebszugehörigkeit und kleinen Kindern käme sie in der Sozialauswahl recht spät dran. Zusätzlich ist der Konzern groß genug, dass er nicht gleich pleite geht. Was passieren könnte ist, dass sie die Klinik für Corona Patienten "beschlagnahmen" statt im Notfall Feldlazarette aufzubauen. Aber hoffen wir mal, dass die Kurve flach genug gehalten wird und die regulären Klinken nicht überlastet werden.

    Eben, wir als Softwarebude haben da noch relativ gute Karten. Solange unsere Kunden (Zahnärzte) nicht Pleite gehen, sollten wir es recht gut überstehen. Meine Frau als Krankenschwester hat auch einen eher sicheren Job. Auch wenn die Klinik keine Notversorgung oder so macht, sondern nur geplante OPs.

    Ab ins Schrobenhausener Spargelland. Da dürfte bald großer Bedarf bestehn...

    Wobei Spargelstechen wohl tatsächlich einiges an Kenntnissen voraussetzt. Aber Erdbeeren und Rhabarber kann wohl jeder.


    Ich habe schon an die Messebauer gedacht.

    So viele Messen wie gerade in den Herbst verschoben werden, kommen die da doch nie gegen an. Und das ist ja auf der ganzen Welt, da kann man ja nicht mal auf Hilfe aus dem Ausland hoffen :/

    Ich denke, dass das meiste an Messen und Veranstaltungen dieses Jahr ersatzlos gestrichen wird. Die Hallen stehen ja im Herbst im Regelfall nicht leer.


    Von der Langeweile werde ich wohl verschont bleiben. :|

    Auf der anderen Seite bedeutet das auch, dass ich für mein Unternehmen weiter Einnahmen generieren kann. Was eben auch meinen Job sichert. :)


    Wenn ich überlege, dass gerade kleinere Firmen das nicht so einfach wegstecken können. Ein guter Freund von mir ist Veranstaltungstechniker, da stellt sich die Frage in wie weit die Firma das überleben wird. Denn Veranstaltungen wird es die nächste Zeit nicht geben, gerade die großen Festivals. Die Europatour auf der er ab Mai eigentlich sein sollte, ist voraussichtlich gestrichen.

    Von der Sorte Firmen gibt es sicherlich viele.


    Eine Jobbörse um das Kurzarbeitergeld zu überbrücken wäre mal interessant.

    Zum Beispiel bei den Bauern die Gastarbeiter ersetzen. Für die Bauern dürfte es immer noch mehr bringen die Ersatzarbeiter besser zu bezahlen als die üblichen Gastarbeiter als die Ente auf dem Feld vergammeln zu lassen.

    Was wiegt denn 2917kg leer?

    Der X5 doch nicht?!

    Mercedes G 350d bekommst du locker auf 2917kg

    Dodge RAM, Range Rover, Escalade, Alle 3,5t Transporter mit 3,5t Anhängelast.


    Möglichkeiten gibt es schon. Gerade wenn das Fahrzeug nur ziehen soll. Ob das wirtschaftlich ist, ist ne andere Frage. Ich vermute auch mal, dass das eine eher nebensächliche Frage ist :D


    Der X5 hätte ja auch keine 3,5t Anhängelast