Nein, Ablasten musst du nur wenn etwas wegen dem Führerschein nicht passt oder du auf gewisse Gewichte bei der 100kmh Regelung kommen musst.
Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf über der Anhängelast des Zugfahrzeugs liegen. Du darfst ihn nur nicht voll laden.
Beim Führerschein gelten jedoch immer die zulässige Gesamtgewichte in den Papieren.
Mit deinem B Führerschein:
| max zGg | max G gebremst | max G ungebremst
|
Alhambra | 935 | 935 | 750 |
C-Max | 1510 | 1200 | 695 |
"zGg" steht hier für zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers. Also das was beim Anhänger unter Gesamtmasse (F.1) steht.
"G" steht hier für das tatsächliche Gewicht des Anhängers inkl. Ladung. Also Leergewicht des Anhängers plus Ladung.
An beiden darfst du also einen 750er ohne Bremse ziehen. Beim C-Max hast du aber 55kg weniger Zuladung.
Am meisten Laden darfst du mit einem gebremsten 1200-1500kg Anhänger am C-Max. Den dürftest du aber am Alhambra nicht fahren, nicht mal leer.
Einen auf 935kg abgelasteten gebremsten Anhänger dürftest du an beiden Autos fahren und bis 935kg Gewicht (Leer+Zuladung) ziehen.
Ein ungebremster 750er aus dem Baumarkt wiegt zum Beispiel ca. 120kg leer. Am Alhambra kannst du also 630kg transportieren. Am C-Max nur 575kg.
Auf die angegebenen Leergewichte der Anhänger darfst du dich übrigens nicht verlassen. Die stimmen meist nicht.
Zusätzlich sei noch gesagt, dass das Fahren mit einem Gespann mit einem zGg über 3500kg für dich eine Straftat darstellt.