Beiträge von xiszone

    Moin moin ihr Lieben,


    hat wer von euch GPS Tracker im Einsatz und wenn ja welchen?

    Primär für den Kühler bin ich auf der Suche nach einem Tracker.


    Dazu hier ein paar Fragen:

    1. Welchen Tracker habt ihr?

    2. Wie versorgt ihr den mit Strom? (alle x Tage demontieren und laden/solar/...)

    3. Welchen Mobilfunkanbieter nutzt ihr?

    4. Welchen Tarif nutzt ihr und was kostet der Spaß?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Liebe Grüße

    Steffen

    Was hat der denn bis auf ne rotte Bodenplatte und Schrammen in den Wänden?

    Ich finde, dass der Rest noch super aussieht oder hab ich was übersehen?

    Frage mich grad, ob die auf unbedingt erforderlichen Betonfundamenten aufgestellte Zippo im freien hinter derzeitigem Carport bereits ein genehmigungspflichtiges Bauwerk darstellt? Denn Bühne versetzen ist bei der Zippo nicht machbar, sie muß stehen bleiben dürfen.


    Das mit dem Zelt im Ernstfall zwischendurch zu versetzen, scheidet bei der Lösung aus. Allenfalls kurze Zeit Zelt abbauen und wieder aufbauen, sollte es gefordert werden. Wie viele Schamtage müßten verstreichen, gibts da Regelungen, ab wann die 3 Monats-Frist neu anläuft?


    Schön blöd, wenn man so ein Katz und Maus Spiel wirklich treiben müßte. Dann könnte man nur hoffen, daß in der Zwischenzeit keine Schlechtwetterperiode ist. Vorübergehend enge Plastehüllen über Hebebühne in der Zeit wäre sicher auch als Notnagel vor Verwitterung denkbar.


    Die Frist läuft neu, sobald das Zelt abgebaut wurde. Also abbauen und sofort wieder aufbauen reicht.


    Weder Hebebühne noch Fundament sollten ein genehmigungspflichtiges Bauwerk darstellen. Ist allerdings schwierig weil nicht explizit erwähnt. Aber Flutlichtmasten bis 10m sind bei euch auch genehmigungsfrei. :D

    Nein, Ablasten musst du nur wenn etwas wegen dem Führerschein nicht passt oder du auf gewisse Gewichte bei der 100kmh Regelung kommen musst.


    Das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers darf über der Anhängelast des Zugfahrzeugs liegen. Du darfst ihn nur nicht voll laden.

    Beim Führerschein gelten jedoch immer die zulässige Gesamtgewichte in den Papieren.


    Mit deinem B Führerschein:



    max zGgmax G gebremstmax G ungebremst
    Alhambra935935750
    C-Max15101200695


    "zGg" steht hier für zulässiges Gesamtgewicht des Anhängers. Also das was beim Anhänger unter Gesamtmasse (F.1) steht.

    "G" steht hier für das tatsächliche Gewicht des Anhängers inkl. Ladung. Also Leergewicht des Anhängers plus Ladung.


    An beiden darfst du also einen 750er ohne Bremse ziehen. Beim C-Max hast du aber 55kg weniger Zuladung.

    Am meisten Laden darfst du mit einem gebremsten 1200-1500kg Anhänger am C-Max. Den dürftest du aber am Alhambra nicht fahren, nicht mal leer.

    Einen auf 935kg abgelasteten gebremsten Anhänger dürftest du an beiden Autos fahren und bis 935kg Gewicht (Leer+Zuladung) ziehen.


    Ein ungebremster 750er aus dem Baumarkt wiegt zum Beispiel ca. 120kg leer. Am Alhambra kannst du also 630kg transportieren. Am C-Max nur 575kg.


    Auf die angegebenen Leergewichte der Anhänger darfst du dich übrigens nicht verlassen. Die stimmen meist nicht.


    Zusätzlich sei noch gesagt, dass das Fahren mit einem Gespann mit einem zGg über 3500kg für dich eine Straftat darstellt.

    Du kannst dir auch so ein Garagenzelt hinstellen. Da bist du witterungsgeschützt und hast auch weniger Probleme wenn der Blockwart kommt.


    Fliegende bauten dürfen 3 Monate aufgebaut bleiben. Danach müssen sie wieder abgebaut werden. Ein neu aufbauen lässt die Frist von neuem beginnen. Wenn dich also wer anschwärzt, abbauen, aufbauen, glücklich sein. Alternativ kannst du es natürlich auch zwischen zwei Orten hin und her tragen. Also 4m nach links, 3 Monate stehen lassen 4m nach rechts, 3 Monate stehen lassen, usw. 3 Monate natürlich nur wenn sich wer beschwert.


    Günstig sind die Dinger auch noch.

    Grundsätzlich finde ich reicht für dich auch ein Baumarkthopser. Für 55kg mehr (gebremster 750er würde ich nicht mehr als das doppelte zahlen.


    Der 850er hat immerhin schon 110kg mehr Nutzlast als ein ungebremster 750er an deinen Autos. Aber auch das wäre mir der dreifache Preis nicht wert.


    Ich hatte zwei Jahre nen Hopser von Toom. Weil mir der von den Maßen zu klein geworden ist, habe ich ihn gegen den Eduard getauscht. Grundsätzlich hätte er aber noch lange seinen Dienst bei mir verrichtet.

    Die meisten Anhänger haben 30cm Bordwände und das reicht im Regelfall.


    Wenn es auf jeden Fall ein Humbaur oder Saris werden soll, würde ich den 1300kg Humbaur nehmen.

    Den darfst du dann nur mit dem C Max ziehen und auch nur bis 1200kg Gesamtgewicht beladen. Also nicht ganz ne Tonne Ladung.


    Sobald du ihn hast, fahr auf eine Waage. Dann kannst du sehen wie schwer er wirklich ist und weißt was du noch zuladen darfst.


    Machst du im Anschluss B96 oder BE darfst du den Anhänger voll beladen auch am Alhambra fahren.


    Magst du von beiden Fahrzeugen vielleicht einmal den Schein Fotografieren und uns zeigen? Die +75 sehen mir nach Stützlast im Anhängerbetrieb aus.

    Ich habe an den Steckern auch zwei Kabel. Aber auch eine Tülle mit zwei Eingängen. Ich würde zumindest behaupten, dass ich kein Wasser im Stecker hab, aber nachgeguckt habe ich bisher noch nie.

    Der Stecker steckt immer kopfüber in der Halterung. Die einzige Eintrittsstelle kann also die Dichtung hinten sein. Und die ist eigentlich ziemlich stramm. Kommt ja auch kein Druck drauf.

    So, ich habe mit dem Campingplatz telefoniert. Unsere Reservierung bleibt bestehen. Stand heute dürften wir vom Campingplatz gerne kommen, laut Gesetz jedoch nicht. Er Inhaber meinte aber, dass sich das bis zum Treffen durchaus noch ändern kann. Für Ende Mai ist wohl in Niedersachsen eine weitere Stufe der Lockerung geplant.


    Es heißt also weiter abwarten.

    Ich würde mich freuen, wenn ihr mir einmal mitteilen würdet wie es bei euch aussieht. So können wir besser planen.


    Vorausgesetzt, wir dürfen uns treffen, wer ist nach wie vor dabei, wer weiß es noch nicht und wer sagt definitiv ab?

    Entweder im Thread, per PN oder WhatsApp für die die meine Nummer haben.

    Wer eventuell finanzielle Unterstützung braucht um am Treffen teilzunehmen, kann sich gerne bei mir melden. Eventuell finden wir ja zusammen eine Lösung.

    Wer Interesse an einer Mitfahrgelegenheit hat oder eine anbietet kann dies auch gerne im Thread machen.


    Liebe Grüße

    Steffen

    Um den Kübel nicht zu verlieren musst du ihn natürlich ordentlich sichern. Wenn du auf 150-170cm Überhang kommst würde ich es drauf ankommen lassen. Hinten besteht der Übergang ja eh nur aus den Blättern.

    Wenn du die Palme selbst und den Kübel sehr ordentlich sicherst, wird dir kaum ein Polizist wegen 20cm die Weiterfahrt verweigern wenn du vorbildlich sicherst.