Ja, das klingt wirklich plausibel. Passt perfekt zum Schaden
Warum man nen leeren Einachser nicht einfach mit der Hand schiebt verstehe ich allerdings nicht.
Ja, das klingt wirklich plausibel. Passt perfekt zum Schaden
Warum man nen leeren Einachser nicht einfach mit der Hand schiebt verstehe ich allerdings nicht.
Aber 400€ für nur so ist gerade nicht drin.
Die Tigris täte mir ja gefallen
in einer Wiese macht nicht nur die Breite den Unterschied sondern auch der Umfang, sogar mehr als die Breite
anders als auf der Straße mit hartem Boden sinkt in der Wiese der Reifen immer etwas ein und das verlängert die Aufstandsfläche ungemein und senkt den Winkel auf den der Reifen trifft
Danke für die Erklärung.
Ich hatte an Waldböden gedacht wo immer nach breiten Reifen gefragt wird.
Aber gerade das mit dem Auffahrwinkel ergibt natürlich Sinn
Auf dem Hof des Planenmachers wurde der Anhänger mit nem Stapler rangiert. Der Fahrer hat wohl etwas zu weit eingeschlagen.
Zumindest habe ich das so von Patrick verstanden.
Was spricht gegen ein entsprechendes Bauteil? Diese anti Flash Dinger?
Eventuell gibt es ja Ballonreifen im Zubehör, die sich eintragen lassen. Ich denke, dass die Auflagefläche sich nur marginal ändert bei den üblichen Reifengrößen.
Die Alko Lösung würde ich dem Gutachter der Versicherung gegenüber nicht erwähnen.
Aber mit deinem Eigenen kannst du das natürlich besprechen ob das ne Möglichkeit ist.
Ernsthaft???
Die sind ja geil drauf
Holst du den Anhänger schon zu dir oder bleibt er so lange beim Händler?
Das Planengestell von Lehwald ist nicht gut. Kann ich nur von abraten. Ist wirklich Kernschrott. Ich habe es mir gestern angeschaut und habe nur mit dem Kopf geschüttelt. Das hält nicht lange. Du kannst es nur komplett runter heben. Für das Planengestell würde ich nach Lagrave in Gelsenkirchen fahren. Musst du mal von der Stirnseite ran, quälst du dich unter die verschweißten Streben durch.
Warum ist das "Kernschrott"? Auf den Bildern sieht es doch eigentlich ganz gut aus.
Meins kann ich auch nur als Ganzes abheben, ist mit vier Leuten auch tatsächlich kein Problem.
Ein Zerlegbares stelle ich mir auch nicht einfacher vor.
Gerade mal als feedback:
Die Zulassungsstelle am Zweitwohnsitz hat mir gerade per email mitgeteilt, dass ich auch dort problemlos bei Vorlage der Fahrzeugpapiere
den gesiegelten Tempo 100-Aufkleber bekomme, wenn die Freigabe dort eingetragen ist.
Das erspart mir einen langen Weg und viel Zeit.
Danke für die Rückmeldung
Vielleicht durfte der ja 100 fahren, das Schild war nur ab gefallen. Dann sind's nur noch 40km/h zu viel. 140 lt. Tacho sind 130 real, also nur noch 30 zu viel.
Das bin ich auch schon gefahren, nicht vorsätzlich, aber froh, daß mich keiner angeschissen hat !
Ohne Plakette darf er nur 80 fahren.
Ob er generell eine 100er Zulassung hat oder nicht. Keine Plakette, keine 100kmh
Ich habe auch schon oft drüber nachgedacht in einigen Situationen die Polizei anzurufen und mich meist dagegen entschieden.
Auf der anderen Seite stelle ich es mir wirklich schlimm vor, nicht anzurufen und im Nachhinein von einem daraus resultierenden Unfall zu hören. Gerade bei technischen Mängeln, fehlender Lasi etc. versuche ich im Regelfall den Fahrer darauf hinzuweisen.
Viele sind aber tatsächlich eher genervt wenn man sie zum Beispiel auf defekte Beleuchtung hinweist.
In den 30kmh Bereichen vor unseren Schulen weise ich die vor mir fahrenden Leute regelmäßig mit Lichthupe auf die 30 hin. Funktioniert tatsächlich ganz gut.
Besonders an Feiertagen oder während der Ferien immer wieder spannend wie viele da doppelt so schnell fahren wie erlaubt. Das Schild sagt 30 Mo-Fr 8-18 Uhr. Ignorieren echt viele.
Ich denke auch, dass fast doppelt so schnell wie erlaubt ausreichend schlimm genug ist.
Deine Heckstützen sind jetzt nur noch mit zwei Schrauben fest?
Welche Räder sind da drauf?
Wenn das diese einfachen 8 Zoll sind, ist es meist billiger sie mit Felge als Komplettrad zu kaufen.
Schade
Ich hab bisher keinen Händler für Endkunden(mengen) gefunden. Gewerbeschein wäre ja kein Problem, aber 1000 Stück brauche ich nicht wirklich.
Sind das wasserdichte Einnietmuttern?
Wenn ja, magst du mir deine Bezugsquelle mal schicken?
Ich bin auf der Suche nach welchen.
Lg Steffen
Spätestens in zwei Wochen kann ich aktuell berichten, werde meine Expert von 9 auf 3 Sitzplätze umschreiben lassen.
Gruß benni
Warum willst du die austragen lassen? Hast du davon irgendwelche Vorteile?
Wird die hintere Öse abmontiert wenn man eine AHK dazu bestellt. Bzw. werden Autos ohne AHK anders gebaut?
Bei mir ist jedenfalls eine Öse hinten zusätzlich zur AHK
Die Führungsöse soll verhindern, dass das Seil nicht von der Deichsel eingeklemmt wird und dadurch nicht gezogen wird.