Beiträge von xiszone

    Immer wieder beeindruckend und erschreckend zugleich wie leicht Schlösser zu knacken sind.


    Ein Schloss am Anhänger hilft nur gegen Gelegenheitsdiebe, damit sie den Anhänger nicht einfach so anhängen können.


    Generell gilt je mehr Hürden zu überwinden sind, desto unattraktiver wird es für einen möglichen Dieb.

    Eine Möglichkeit ist neben einem Kastenschloss noch eine Radkralle und/oder ein Schloss im Zugmaul.


    Zeit und Lärm ist der größte Feind des Diebes.


    Bei einem normalen Anhänger würde ich mir allerdings nicht all zu große Sorgen machen. Die stehen reihenweise alleine in Industriegebieten mit maximal nem einfachen Kastenschloss.


    Sinnvoll ist aber sicher eine Versicherung, die Diebstahl mit einschließt. Für gute Versicherungsangebote kannst du dich vertrauensvoll an @Eduard Fan oder @Stoelo wenden.

    Ganz ehrlich? Wenn es das Gesetz geben sollte ist es mir trotzdem egal. Ich hab am Freitag Nacht nach der Spätschicht für einen Arbeitskollegen Paletten transportiert und bin erst gegen Nacht heim gekommen. Den Anhänger habe ich bei Dunkelheit/Nacht wenn überhaupt nur schwach in den Seitenspiegeln erkennen können. Vom Rangieren abgesehen. Deshalb bekommt er hinten die rot/weißen Umrissleuchten. Falls der TÜV oder die Blau/Weißen etwas zum meckern haben kommen sie ab und später wieder dran.

    Als ersten Anhaltspunkt was Beleuchtung angeht immer wieder praktisch:

    https://www.hella.com/truck/as…nts_Brochure_HELLA_DE.pdf

    Ich finde den Anssems auch top. Falls da Zurrmöglichkeiten fehlen, können wir dich gerne Beraten was und wie man da am besten nachrüsten kann. Die Stützen würde ich auch selbst montieren, hier langen die Händler auch meist ordentlich zu.

    Hab eben gesehen, dass es die auch von Hella gibt.

    Die haben auch noch den Vorteil, dass sie keine Schraublöcher haben. :thumbup:


    Man könnte die Rückstrahler auch noch durch ein Foliendesign drumherum kaschieren, betonen oder einbinden.

    Einen als Teufelchen und den anderen als Engelchen zum Beispiel. So wie man es bei den VW Zeichen ab und an sieht.

    Hiermal ne schnelle Skizze:

    Teufelchen.png     Engelchen.png

    Falls du (oder wer anderes) sowas haben willst, kann ich dir das gerne plotten und schicken.

    Dann legt man ein paar beilegescheiben unter die Achse :D


    Wie sieht das eigentlich TÜV Technisch aus? Müssen ja keine Scheiben sein. N Rechteckrohr wäre ja vielleicht etwas professioneller.

    Aber ist sowas zulässig?

    Die Beschriftung habe ich Anfang der Woche vom Folierer bekommen. Leider nicht wie besprochen aus drei einzelnen Folien geplottet sondern per Digitaldruck gedruckt und dann geplottet. :cursing:

    Klassisches Missverständnis. Aber mal schauen wie wir uns einigen. Der Druck sieht auf jeden Fall gut aus. Eventuell machen wir auch nen ordentlichen Preislachlass und das kommt so auf den Anhänger.


    Hier werden langsam auch wieder Feiern erlaubt und damit einhergehend natürlich auch die Kühlersaison eingeleutet.


    Wenn es mir dann partout nicht gefällt, kommt es halt irgendwann nochmal neu. Aber so habe ich dann wenigstens erstmal was drauf.



    Liegt noch warm und trocken in der Schublade bis ich meine Fräse wiederhabe. Die ist aktuell noch bei meiner Mutter.

    Wird aber vermutlich am Wochenende oder das darauf eingebaut. Ist nicht vergessen 8o:)

    Danke nochmal.

    Fräse bekomme ich heute oder morgen. Hoffentlich komme ich Samstag dazu das mal anzubringen.



    Ich hätte jetzt Scharniere abgeschraubt, geklebt und dann Scharnier drübergeschraubt… :weg:

    Ansonsten sieht er echt schon gut aus!!!

    Finde aber zwischen den Achsen fehlen noch 2 Segmente :pfeif:


    Mario77 und @Eduard Fan:

    Kinners, ich bin ja nicht auf den Kopf gefallen 8o Die Scharniere sind geschraubt und genietet.


    Mario77 meinst du da die Segmente?

    IMG_20200506_185514_autoscaled.jpg

    Die Funktionen in der originalen Beleuchtung zu tauschen dürfte rechtlich kompliziert sein da die Leuchten ja eine Zulassung haben und brauchen. Es reicht ja nicht, dass da was leuchtet, Abstrahlwinkel, Intensität etc. spielen ja auch eine Rolle. Das würdest du durch das Tauschen verändern.


    Soweit mir bekannt gibt es keine Folien, die als Rückstrahler zulässig sind.

    Es gibt aber Dreiecke welche in einen Kreis eingelassen sind. Die kann man vielleicht etwas gefälliger unterbringen.


    Mach mal ein Foto von deinen Rückleuchten und eins wo du deine Idee eingezeichnet (Paint reicht) hast.


    Grundsätzlich müssen die Rückstrahler folgende Abstände einhalten:

    • Min. 250mm vom Boden bis Unterkante Strahler
    • Max. 900mm vom Boden bis Oberkante Strahler
    • Max. 400mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugs bis äußerster Punkt des Rückstrahlers
    • Min. 600mm Abstand zwischen den Rückstrahlern, gemessen ab der Innenkante

    Der Rückstrahler muss natürlich mit der Spitze nach Oben zeigen und eine Kantenlänge von 150mm aufweisen.

    Ich würde im Zweifelsfall einfach beim Hersteller mal anrufen und fragen welche Reifengrößen im COC stehen oder generell möglich wären.

    Also erstmal einen raus suchen, der dir zusagt und dann direkt beim Hersteller nach den möglichen Reifen fragen.