Genau das meinte ich
Beiträge von xiszone
-
-
Definitiv dem Verkäufer die Wahl geben entweder besorgt er den Brief oder er nimmt den Anhänger wieder zurück.
Aktuell könnte er sogar den Anhänger als gestohlen melden und du hättest die Arschkarte. Dann hätte er das Geld und den Anhänger und du nur ne Anzeige.
Also schnellstens mit ihm klären.
-
Als Eierlegende Wollmilchsau würde ich den hier bezeichnen bei deinem Budget
Er sucht einen Anhänger mit Hochplane für 1500€. Der Eduard kostet ohne Hochplane schon mehr.
-
Naja, wir haben doch alle n Schloss am Anhänger
Brauchen wir nur n Satz Dietriche
-
Womit hast du die Platte verklebt?
-
Evtl. nehme ich jedoch die MP5 und hoffe, daß der Blinker nicht so winzig ist, wie er auf Bildern aussieht
Hatte nicht gerade erst einer angemerkt, dass die ihm zu klein waren?
-
Mir auch, wenn das Wetter mitspielt bekommt er Samstag die Beschriftung.
Dann muss ich mit der Webseite und dem Telefon fertig sein
-
Außerdem: wusstest du, dass man Frankreich als Beispiel besser ein 130ér Schild zusätzlich zu "unserem" 100ér Schild drauf haben sollte ?
Nein, das wusste ich nicht, ist aber auch nicht korrekt soweit ich das weiß. Mit Anhänger darf man dort meines Wissens nach nur 90/110 bei Gespann <3,5t/>3,5t. Aber das ist Haarspalterei. Interessant ist die Info, dass die deutsche 100 das Gespann im Ausland begrenzen kann.
Nur diese Antworten auf Uraltthreads die schon längst geklärt sind ist halt nicht wirklich hilfreich.
-
Das ist echt übel
Gibt auch bei Youtube einige Videos von geknackten Highend Schlössern (The Lockpickinglawyer ist in dem Zusammenhang sehr beeindruckend und verstörend zugleich, ist aber auch ein absoluter Profi in dem Bereich). Aber meist sind das wirkliche Profis. Zusätzlich benötigt man eine gewisse Ruhe und Kenntnis über das Schloss.
Der Standardanhänger Dieb wird weder die Übung noch die Ruhe haben ein Schloss zu picken.
-
Ja, warum, muss ich Donnerstag, Freitag Spätschicht machen und Sonntag früh?
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Aber vielleicht kann ein Kollege tauschen? Falls sowas bei euch möglich ist.
-
Mir ist bisher noch nicht aufgefallen. dass hier etablierte User auschliesslich neue Dinge schreiben,
die nicht schon einmal geschrieben wurden.
Das nicht. Aber das Thema ist doch schon zu genüge durchgekaut. Vor allem ist es eine Antwort auf eine über 10 Jahre alte Frage.
-
Die alten Kennzeichen sind echt selten geworden.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen TÜV.
-
Wurden die Threads zusammengefasst oder bin ich nur gerade verwirrt?
Es ging doch eigentlich um Siegel und Kennzeichen aus unterschiedlichen Zulassungsbezirken oder nicht?
-
Nochmal was zur Organisation:
- Jeder kümmert sich dieses Jahr um Essen, Getränke, Tisch, Stuhl etc. selbst.
- Auf dem Platz und im Umfeld gibt es Einkaufsmöglichkeiten
- Brötchen können wir vor Ort gemeinsam bestellen
- Kühlung in Form des Kühlanhängers stelle ich
- Martin bringt seinen Grillanhänger mit
- Wer hat und kann, bitte einen Feuerlöscher mitbringen (je mehr wir haben desto besser / viel hilft viel
)
- Bitte am Mittwoch den 10.06. mir eine Nachricht zukommen lassen wer teilnimmt (Namen der Teilnehmer, Anschrift, Handynummer, Anwesenheitstage)
- Wer krank ist bleibt Zuhause! (Corona Symptome) Wenn einer beim Treffen Hustet gehe ich davon aus, dass das eine andere Ursache hat was auch in Ordnung ist.
- Bitte im Vorfeld den Zettel für den Campingplatz ausdrucken, ausfüllen und unterschreiben
- Die Regeln des Platzes sind zu befolgen
- Jeder bringt für sich Desinfektionsmittel und eine Mund-Nasen-Maske mit
- Beim Treffen werden wir uns nach besten Wissen und Gewissen an die Abstandsregelungen halten. Es kann, wie beim Einkaufen auch, aber unter Umständen zu Situationen kommen in denen der Abstand unterschritten wird. Wer damit ein Problem hat soll bitte Zuhause bleiben. Keiner hat Lust auf "Äh Du, Du bist zu dicht an Soundso". Wir sind alle Erwachsen, bitte verhaltet euch auch so.
Folgende Dinge benötigen wir noch für die Allgemeinheit:
- Brennholz für die Abende Donnerstag, Freitag, Samstag
- Falls wer was mitbringen kann gerne, ansonsten legen wir vor Ort zusammen und kaufen dort Holz
- Holzkohle/Briketts für den Gemeinschaftsgrill
- Gleiches wie beim Holz
- Pavilions
- Gegen eventuellen Regen und die Sonne wären ein paar Pavilions super. Wer einen hat immer mitbringen. Wir schauen dann vor Ort wie wir was aufbauen und uns darunter verteilen
- Strom
- Ich werde einen Anschluss für den Kühlanhänger und Musik/Handyladen bestellen. Ich werde ein Sparschwein oder so aufstellen in das jeder was reinwerfen kann der mag. Rest geht nach dem Treffen in die Spardose der Kids.
- Planschbecken
- Wer mag kann gerne n Planschbecken für sich oder andere mitbringen. Auch hier ist natürlich auf den Abstand zu achten. Im Zweifelsfall planschen wir nacheinander
- Wer mag kann gerne n Planschbecken für sich oder andere mitbringen. Auch hier ist natürlich auf den Abstand zu achten. Im Zweifelsfall planschen wir nacheinander
- Desinfektionsmittel
- Hat einer von euch einen Spender den er befüllt mitbringen kann?
- Biertisch oder ähnliches neben dem Grill als Ablage für fertiges Grillgut oder morgens Brötchen
Habt ihr noch Fragen oder Wünsche?
-
Genau, entweder so lassen oder schöne Alus drauf
-
Ähm, vielleicht hab ich mich getäuscht, sind alles Humbaur
Ich glaube auch, dass hier noch keiner nen Eduard hat.
Hier wieder ein neues Mitglied!
[...]
Viele Grüße,
Andy
Willkommen bei unserem anhängerverrückten Haufen und wirklich eine tolle und lesenswerte Vorstellung
Mit dem Anhänger hast du voraussichtlich alles richtig gemacht.
Was die Fotos angeht, kannst du auch gerne Fotos von den anderen Geräten (für Holz, Kartoffeln, Rüben...) zeigen.
Liebe Grüße
Steffen
-
Bis auf den letzten Teil mit den Geschwindigkeiten im Ausland habe ich in dem ganze Text jetzt nichts gelesen was nicht schon 100 mal im Forum stehen würde.
Das Anhänger schneller fahren können, bzw. dafür ausgelegt sein können ist klar nur in Deutschland nicht relevant. Es gilt 80 außer man erfüllt die Bestimmungen für 100.
Ach ja, die Antwort hat keinerlei Hilfestellung für das beantworten der Frage gebracht. Aber die Frage ist ja auch bereits beantwortet worden.
Das Siegel muss nicht mit dem der aktuellen Zulassung übereinstimmen. Wichtig ist also nicht welches, sondern ob eins drauf ist.
-
Wirklich sehr schöner Anhänger.
Leider sind die schwarzen Reflex Streifen nicht als Konturmarkierung zugelassen. Die würden echt super dazu passen.
Den Rahmen könnte man mit diesem Plastidip für Felgen schwarz machen. Das bekommt man auch wieder ab wenn es einem nicht mehr gefällt. Oder mal ne Carwrappingfolie probieren.
Bei schwarzen Felgen gehen leider immer die Details flöten. Da kannst du die schönsten Alus haben und man sieht ab 5m Entfernung nur ne schwarze Scheibe. Auf dem Anhänger würden aber die Autec Tigris super aussehen.
-
oder Anhänger ESP? War da nicht mal was?
Genau. Wenn das Zugfahrzeug ein ESP mit Anhängerunterstützung hat und diese im Schein eingetragen ist, kannst du dir die ASK sparen.
Aber wie schon gesagt, alles über Faktor 0,3 erfordert eine Bremse.
-
Wenn es um die Felgen auf Manis Anhänger geht. Der Anhänger ist eh Porno