Beiträge von xiszone

    Hallo Neuhaus,


    willkommen hier im Forum. Stelle dich und deinen Anhänger hier gerne mal vor.


    Zu deiner Frage:

    es kommt sehr darauf an, was zu regelmäßig transportierst. Grundsätzlich würde ich im Bereich von 25cm vom Boden machen. Damit kannst du dann mit Sperrstangen alles sichern was auf dem Boden steht und nicht so hoch ist. Zusätzlich im Bereich von 75cm vom Boden. Dann kannst du unten und oben eine Sperrstange und dahinter eine Palette hochkant oder quer stellen.


    LG
    Steffen

    die Motorrad Wippe ist nur drauf gelegt, muss mir noch eine Befestigungs Möglichkeit ausdenken, ohne das ich jedesmal unter den Anhänger muss?


    Eine Frage hätte ich noch bezüglich Zurrhaken! Kommen diese in den Rahmen oder ins Holz?? Schwäche ich den Rahmen, wenn ich die Löcher für M10 bohre???


    1. Du könntest von unten Metallplatten mit angeschweißter Mutter montieren und in die Platte darüber ein Loch. So kannst du von Oben die Wippe verschrauben. Da ich gerade lese, dass deine Platte nicht so wirklich befestigt ist, die Metallplatten entweder mit dem Rahmen verbinden oder zwei zusätzliche Querträger mit den Muttern unter der Platte mit dem Rahmen verschrauben. Eine weitere Möglichkeit wären so genannte Airlineschienen. Hier kannst du die Wippe leicht von oben drauf befestigen. Aber auch hier auf entsprechende Befestigung der schienen achten.


    2. Zurrösen immer mit dem Rahmen verbinden. Im Zweifelsfall den Rahmen verstärken. Wenn die Bodenplatte nicht wirklich fest ist, bringt es nichts etwas daran zu befestigen. Im schlimmsten Fall hält die Ladung an der Platte und Ladung plus Platte verabschieden sich.


    Liebe Grüße

    Steffen


    PS: Solltest du mal in Elmshorn vorbei kommen, kannst du dir Airlineschienen mal in echt anschauen. Hab sie inzwischen in 3 Fahrzeugen. 1x ab Werk, 2x auf unterschiedliche Weise nachgerüstet.

    Heimo, herzlich willkommen bei uns Anhänger Anhängern.


    Dein Vorhaben klingt sehr interessant. Was ist denn dein Zugfahrzeug für die Touren.


    Wenn du Lust hast, zeig uns doch gerne mal deine bisherigen Anhänger.


    Liebe Grüße

    Steffen

    Pizza falls ich dir zum Nachwuchs noch nicht gratuliert habe, alles Gute euch dreien :)


    Struppi92 herzlichen Glückwunsch zum neuen Anhängeranhänger :super:


    DerKrümel Patrick, auch hier nochmal alles Gute von mir und drücke Julia von uns.


    Oha, gleich drei neue Anhängeranhänger in so kurzer Zeit. Hier ist ja was los. :D

    Bei uns ist nächsten Samstag Einschulungswahn. Der Große kommt in die 5., der Mittlere in die Vorschule und die Zwillinge in die Krippe.

    @Stoelo Nico,das von dir Beschriebene bezieht sich allerdings auf einen Kauf im Amazon Marketplace. Wenn du die Ware bei einem ausländischen Händler kaufst bekommst du woanders auch keine Mehrwertsteuer ausgewiesen. Ich bestelle schon lange und viel bei Amazon und hatte bisher noch keine Probleme, bzw. wenn was war, wurde es unbürokratisch und schnell geregelt.


    Beim örtlichen Händler sieht das ganz anders aus. Hier ist den meisten total egal ob du wieder kommst oder nicht.

    Die Händler vor Ort sind im Regelfall deutlich teurer (teilweise bis 100%), die Lieferzeiten wenn sie was nicht haben sind enorm. Zusätzlich verdödelt man Zeit ohne Ende beim Einkauf im Geschäft. Hin fahren, Parkplatz suchen, Parkplatz bezahlen, Ware im Laden suchen oder nen Mitarbeiter suchen, bei Nichtbestand zum nächsten Laden fahren und hoffen, dass der das hat.


    Eventuell ist das aber auch eine Frage des Alters bzw. der Generation. Ich finde es zwar schade um Geschäfte, die es schon ewig gibt. Aber wer mit seinem Unternehmen nicht mit der Zeit geht stirbt. Das war schon immer so, wird nur schneller und wichtiger.


    Zum Thema Steuern und Co, sollte sich die Politik vielleicht mal darum bemühen, dass es keine Schlupflöcher gibt.

    Dass Paypal auf ebay so präsent ist, liegt daran, dass eBay der Laden gehört.

    Für den Käufer hat es den deutlichen Vorteil, dass er die Ware sofort bekommt und für den Verkäufer, dass er sofort die Zahlungszusage hat. Für beide ist PayPal ein praktischer Treuhänder.


    Ich bin bekennender Paypal und Amazon Fan. Ebay dagegen geht mir auf den Keks.

    Die Dame hat nur von der Rosa Pappe ,auf Plastik gewechselt,die war noch nicht sooo alt.

    Und der haben se den richtigen großen Motorradfüherschein ohne Begrenzung spendiert.:biggrins:

    Auch wenn es auf der Karte steht, heißt es nicht, dass sie das darf. Das Dokument dient nur dem ersten Indiz. Wenn es keine Unterlagen zur Fahrerlaubnis für A gibt, ist das Fahren ohne Fahrerlaubnis und strafbar.

    Wird im Regelfall nicht kontrolliert, dürfte aber beim digitalen Abfragen der Fahrerlaubnisse schon in einer Kontrolle auffliegen.

    Achte auf jeden Fall auf das UV resistente Sika.

    Ansonsten finde ich die Idee selbstverständlich gut ^^

    Wenn du zusätzlich schraubst oder nietest, achte darauf, daß der Kopf auch abgedichtet ist. In der Schiene wird sicher mal Wasser stehen.

    Eigentlich müsste es auch möglich sein, ein vorhandenes gesiegeltes von einem anderen Fahrzeug zu übernehmen. Also mal in der Stadt die Augen offen halten und vielleicht mal jemanden ansprechen ob er es dir verkaufen will. Vorher natürlich informieren ob das so geht.

    UV351 https://www.tz.de/auto/ratgebe…hafe-netz-zr-1125694.html


    Diese Betrugsmasche ist der Grund, warum ich schon immer alle Kennzeichen im Netz verfremde, auch wenn es vielleicht nicht ganz aufs Forum passt.

    Aber weder kompletter Name, noch Adresse, noch Versicherung stehen im Regelfall hier im Forum. Und selbst wenn nicht direkt beim Foto. Das wäre viel zu aufwendig zu ermitteln.


    Ich verstehe allerdings nicht, dass Versicherungen nicht einfach eine Legitimation verlangen oder zumindest den Versicherungsnehmer informieren wenn ein Schaden abgewickelt wird.

    TI für unseren Nachnamen

    Erstes gemeinsames Auto 2610 (Wir sind beide an einem 26. geboren und unser erster Sohn an einem 10.)

    Zweites Auto 2510 (zweiter Sohn an einem 25. geboren und wieder die 10 vom ersten Sohn)

    Drittes Auto 5111(die drei Geburtsmonate unserer 4 Kinder)

    Stema hatte 750 (zGg)

    Eddi hat 1500 (zGg)

    Heini hat 1971 (Baujahr weil historischer Anhänger und 400 nicht frei war :D)

    Frosti PI LS 2700 (weil Getränkekühler und zGg)


    Du siehst, so hat jeder seinen Schaden 8o