Beiträge von xiszone

    Den Einwand von Jonas kann ich nur teilen, da die von ihm begutachteten Bügel meine waren ^^

    Bei mir verbiegt sich durch flaches Zurren der Rahmen um die Bügel. Ja, flaches Zurren ist nicht so gut, aber um z.B. ein Rohr auf dem Anhänger zu sichern, nicht wirklich zu umgehen. Bei 1,6m breiter Ladefläche kann man eine leere Palette selbst quer nicht mit ordentlichem Winkel zurren. Deswegen plane ich bei mir die Bügel durch Airlineschienen zu ersetzen oder zumindest zu erweitern.


    Grundsätzlich hast du die Bügel aber korrekt montiert. Ich würde die Löcher in der Siebdruckplatte allerdings noch stärker senken/anfasen. Die rechtwinkligen Lochkanten leiden schnell mit den Bügeln.

    Bei Lehwald und P+P Anhängercenter kann man auch ganz gut gucken und die beiden machen auch recht gute Preise. Wie schon gesagt, auf die Internetpreise nicht so viel Wert legen. Einfach Angebote einholen, wenn möglich persönlich.

    Herzlich willkommen bei uns im Forum :super:


    Sehr wichtig sind die Daten des Zugfahrzeugs (Marke, Modell, gemremste Anhängelast, Zuggesamtgewicht) und ob du einen Führerschein Klasse B, B96, BE oder 3 hast.

    Dann auch immer nicht ganz unwichtig, wie viel Platz hast du um den Anhänger abzustellen. Wenn es Grundstück und Budget zulassen solltest du gleich einen eigenen Stellplatz, eventuell mit Carport einplanen.

    Was die Preise angeht, ist das was im Internet so steht meist der Hersteller Preis, oftmals lohnt sich da von verschiedenen Händlern ein Angebot einzuholen. Was die Marken angeht, gibt es nicht viele Schlechte, die meisten sind gut und unterscheiden sich oft nur in Kleinigkeiten. Da entscheidet dann oft die eigene Präferenz, z.B. aufgesetzte oder innenliegende Verschlüsse. Aber auch dabei helfen wir dir gerne.

    Ich hab unseren großen Bengel mit, der ist 8 Jahre.

    Beim Paddelboot sind noch 90kg frei :D (Gibt es aktuell bei Lidl für 40€)

    Schlafen werden wir wohl im Caddy oder Anhänger, je nach Klima in den Fahrzeugen.

    Ich hätte noch ein Einmannzelt was ich mitbringen könnte. Ansonsten haben wir nur ein Mittelalterzelt mit 6x4 Meter :D Ist vielleicht n bisschen groß für den Platz.

    Auf meinem Platz ist denke ich noch Platz. Wenn das für die Betreiber ok ist, kann ich Jonas bei uns mit aufnehmen.

    Wann kommt wer ca. am Campingplatz an?

    Ich denke, dass wir gegen 17:00/18:00 Uhr am Freitag ankommen werden.


    Samstag habe ich bei Lidl im Angebot ein kleines Schlauchboot mit Paddeln ergattert. Vielleicht habt ihr ja auch sowas und habt Lust ne Runde zu paddeln oder baden. Wir nehmen auf jeden Fall Badesachen mit.


    Christian (Biker144) reicht dein Grill für uns oder soll ich nochmal schauen ob ich noch einen aufgetrieben kriege?

    Ich habe heute mal was für den Anhänger gebaut. Gut, nicht für den PKW Anhänger, sondern den Fahrradanhänger aber immerhin ein Anhänger ^^


    Ich wollte ja schon länger einen Anhänger für das Berg Gokart (Kettcar) vom Großen haben. Nun kam mir die Idee einfach den Fahrradanhänger da dran zu bamseln. Gesagt getan. Ab in den Baumarkt, zwei Rohrschellen und ein Torband kaufen. Zuhause das Torband auf Länge geflext und ein paar Löcher gebohrt. Das ganze dann mit Stücken ASR und der Anhängerkupplung an den Zusatzsitz geschraubt.


    IMG_20180523_183807.jpgIMG_20180523_183753-05.jpeg

    Kinder happy, Papa happy, Tag gerettet ^^

    Zitat

    Nein


    ...und mit Marinefett war nicht das Fett unserer Marine gemeint, sondern maritimes Fett, sprich Bootsfett für jedermann.

    Und da dies ständig mit Wasser in Berührung kommt (Schraube und Co.) sollte es ja nicht wassergefährdend sein.

    Schau dir mal Antifouling für Sportboote an.

    Zitat

    Joo....

    Korrekt ? Marinefett.

    Hatte ich noch liegen. Umweltfreundlicher wird es auch sein. Kommt ja im normalen Einsatz mit Wasser in Berührung. Und ich denke, dass hier der Gesetzgeber genau ein Auge drauf geworfen hat.?

    Meintest du das sarkastisch mit dem Gesetzgeber?

    Das meiste, was der Bund einsetzt wäre für die zivile Welt nicht zugelassen.