Einfache Regel, wenn man einen Anhänger restaurieren will: immer erst mit dem Fahrwerk anfangen bzw. sich das genau anschauen.
Erst, wenn das in Ordnung ist bzw. repariert ist, kann man weitermachen mit dem Aufbau und Elektrik etc., die Achsen sind eigentlich immer das teuerste bei einem normalen Anhänger.
Bei einem Tandem müssen vorne und hinten gleiche Radbremsen eingebaut sein, sonst gibt es idR keinen TÜV.
Der Anhänger hier ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, nur als Liebhaberobjekt zu reparieren.