Verstehe ich das richtig: ihr habt einen Anhänger gemietet und zu Schrott gefahren, ein Autotransporter mit Auto drauf?
Grundsätzlich muss der Mieter den Schaden ersetzen, Wind ist keine Ausrede (und lächerlich bei einem Autotransporter, wenn nicht grad ein Orkan getobt hat).
Es sei denn, der Anhänger war defekt.
Ich kenne allerdings einen alten Fall, bei dem ein Zugwagen drastisch überladen war in punkto Anhängelast, der Anhänger zudem noch falsch geladen in punkto Stützlast: hier urteilte das Gericht, dass der gewerbliche Vermieter den Kunden als Laien hätte besser aufklären müssen und er deshalb den Schaden dem Vermieter nicht ersetzen muss.
Ob aber jedes Gericht so urteilt halte ich für sehr fraglich, grundsätzlich muss der Fahrer wissen was er macht.
Wie die Haftung Mieter im Verhältnis zum Fahrer aussieht weiß ich nicht.
Generell kann man manchmal eine Vollkasko bei der Miete abschließen - wurde hier offensichtlich nicht gemacht.
Um eine Rechtsberatung werdet ihr nicht herum kommen.