Danke für eure Antworten!
jeder der sparen will,weiß,das er erst einmal Geld ausgeben muß,das ist eine alte Weißheit.
ich habe voriges Jahr meinen 8ten VW Bus verkauft,warum?Ich will nicht mehr in den Bus klettern,meine Frau auch nicht!
Lieber Fido,Mieten,da bist Du locker bei 2x4 Wochen bei mind.4000€x2Jahre,da hätte ich einen Drehschemel,ja dann schon fast bezahlt.
Der Wohnwagen wird auch noch für Oldtimertreffen genutzt,also immer die gleiche Frage,wohin mit dem Motorradel.
Wie auch oben geschrieben,ich behaupte ja nicht das es geht,aber ich hätte gerne Tips zur Umsetzung,ob es geht,werde ich ja dann sehen!
Ich bin ja in der Findungsphase,und denke,das wir das mit dem Wissenspotienial dieses Forums schaffen können!Eigentlich hatte ich ja noch eine Luftfederung eingeplant,damit beim Camping der Wohnw.auf ein altenfreundliches Maß runterkommt,aber ich denke,das wird wohl nix werden,da ja im Wohnw.keine Ausbuchtungen dafür sind.Habe auch schon darüber nachgedacht,ob ich meine Motorradbühne vom Womo hinten reinschieben könnte,dann bräuchte ich ohne Motorrad auch nicht so lang bauen,das heißt,ich könnte einen glatten Meter sparen,der Wohnwagen ist übrigends 5,65lang+2,30breit,ohne Deichsel.
Gruß,Rainer
Beiträge von Westfalia Komfort
-
-
Moin
Geplant sind 3 x800kg Achsen mit 10/12"Bereifung,da ich die Eintrittshöhe so niedrig wie möglich halten muß!Der Wohnwagen hat jetzt ca 1500kg.
Zugmaschine irgendwas von Daimler,G oder GLK.
Rainer -
Moin
Wie oben beschrieben:
Mein Plan:ich möchte mit meinem Wohnwagen+Motorrad verreisen,das habe ich die letzten 15Jahre immer mit VW Bus+Wohnwagen gut gemeistert!
Jetzt,wo die Rente durch ist,das Geld weniger ist,würde ich gerne auf den Luxus verzichten,für ca.2 -3 Monate Urlaub einen Bus vorzuhalten.
Auf mein Motorrad(150kg) will ich nicht verzichten,ein anderer Wohnwagen kommt auch nicht in Frage,Spritgeruch im Wohni,nein danke,Rundsitzgruppe ein Muß!
Da ist mir die Idee gekommen,warum nicht ein neues Chassis,Wohnwagen drauf+Motorradbühne dahinter,fertig!Die Länge wäre die gleiche.Deichsel nicht mit eingerechnet!
Hat vielleicht jemand irgendwelche Ideen dazu,bin für TIpps+Anregungen dankbar!Über Sinn +Unsinn würde ich gerne hier nicht diskutieren,sondern mir wäre es lieb,
nur ums technische,also die Umsetzung!Gern auch vielleicht Infos zu Werkstätten,die sowas umsetzen könnten,da ich natürlich das nicht selber machen will/kann!
Gruß,Rainer -
Heiße Rainer
In meinem Besitz befinden sich 2 Westfalia: 1-600er von 80?+ein 12ooer mit Haube,von 92,desweiteren habe ich noch einen Algema 3tonner.
dazu noch 2 Wohnwagen,1ehem.Miststreuer+1 alten 2 Achser Bauernanhänger!Vor langer Zeit habe ich auch mal Anhänger im kleinem Stil vermietet!
Ich hoffe hier bei Euch Infos zu meinem nächstem Projekt,einem 2/3 Achserdrehschemel,den ich mit meinem Wohnwagen beladen möchte!
Gruß an alle Mitlesenden,Rainer