Moin
Schade das sich jetzt vor allen Dingen der Fred um die Motorradlängen dreht,aber nicht zu ändern.
Ich habe heute mit dem Chef gesprochen,da vorne auf dem Fendt steht ja auch nur eine ultraleichte Karre!
Er ist sich schon bewußt,das die Stützlast sehr wichtig ist.Es muß eben am Anfang genau geplant werden.
Wir sind uns darüber einig geworden,das es ohne eine vor Ortbesichtigung nicht gehen wird,also werde ich wohl oder übel die 750KM/1000KM auf mich nehmen müßen.Da ich mir ja einen SUV kaufen will,bin ich ja dann bei 120KG Stützlast,dann muß man mal sehn,wo man steht.Zur Debatte stehen auch noch neuen 1Achserrahmen,mit der Möglichkeit,den vorhandenen Mover +Räder weiter zuverwenden,oder einen 2Achser mit dem Nachteil,wieder höher als jetzt mit der Einstiegshöhe zukommen,was von meiner Frau nicht gewünscht.Problem bei beiden Lösungen ist eigentlich immer nur der Radkastenausschnitt.Schaun wir mal!
Gruß,Rainer
Beiträge von Westfalia Komfort
-
-
Moin Mani
Wenn Du Dir die Arbeit gemacht hättest,mal weiter als bis Lego zu scrollen,ja dann,+wieso fahren eigentlich soviele Womos mit Motorrad+Roller,ich übrigends auch,ohne Überbreite,natürlich gilt das nicht für Chopper mit Easy Rider Springergabeln!
Gruß,Rainer -
Ein Freund hat mir bei der Suche nach sowas geholfen:
http://www.derwolpertinger.eu/bilder/
Leider fast 800KM von mir entfernt!!Morgen werd ich mal dort anrufen,mal hören was sie so zusagen haben.Ist die Fa,jemanden hier im Forum bekannt?
Info gerne auch als PN,Danke im voraus!!
Gruß,Rainer -
Toll,man kann sich nur wundern,was für Raritäten doch zerschnitten werden!Für mich war die Rollioma das beste!!
War bestimmt die Schwiegermutter des Motorradfahrers.
Gruß,Rainer -
Moin
Erst einmal möchte ich mich noch mal bei allen bedanken,die sich beteiligt haben,+ich möchte doch noch berichten,wie ich das Thema für.s erste einmal bearbeitet habe.Ich weiß,ich hatte geschrieben,nie wieder Bus,aber in dem Hiace haben wir einen vorrübergehenden Kompromiss gefunden,er ist nicht ganz so hoch zum einsteigen wie der T5+mit der Bühne geht,s wirklich so gut,wie ich mir das vorgestellt habe.Zum Wohnwagen,ich werde als nächstes zu einem Anhängerbau in der Nachbarschaft fahren,um auszuloten,was ich mit einem stärkeren+längerem Chassis machen kann!Nach dem wiegen vor der Reise habe ich auch noch feststellen müßen,das wir,obwohl nur das nötigste im Wohnwagen war,wir um 170KG überladen waren,also,da muß was passieren,schaun wir mal,der Winter ist ja leider/gottseidank noch lang+bis zur nächsten Ausfahrt im Mai hat,s ja auch noch Zeit.
Gruß an alle Mitlesenden,Rainer -
Moin Dirk
Ich hätte Interesse,da meine doch schon arg in Mitleidenschaft,sprich rostig sind!
Wie messe ich den Bedarf?Einfach alle ausmessen,oder wie?
Gruß,Rainer -
Moin
Ich hab jetzt erstmal Motoröl drauf gemacht+siehe da,es geht so langsam,also,wer gut schmiert usw..
Gruß,Rainer -
@Darf ich mal fragen, ob man die Haube im Bedarfsfall auch einfach und möglichst alleine abnehmen kann
Moin Andy
Die Haube ist viel zu sperrig um sie mal eben auf+ab zubauen,ich denke das Ding wiegt auch etliches,da Qualittät von Westfalia.-Mit dem Seitenfoto muß ich mal sehen,das ich dran denke,mache ich dann!
Gruß,Rainer -
Danke für die Tips,Rainer
-
von meinem 1200er Westfalia Haube,ich hoffe es gefällt euch!Ich weiß,ganz makellos ist er nicht!
Gruß,Rainer -
Innen störts mich+außen oben dran ist auch nicht der Hit.Unten wäre ideal,nur wie mach ichs feste,will es ja auch nicht verlieren.
Gruß,Rainer -
Moin
So habe endlich mal Fotos gemacht,ich sehe keine Schmienippel.
Gruß,Rainer -
Moin
Dachte der Dämpfer wäre nach 20Jahren ausgeleiert,habe mir dann beim Forumsbertreiber einen neuen bestellt!
Trotz Poststreik:Lieferung innerhalb eines Tages!!Ich bin immer noch von den Socken!Prima,mehr geht nicht!
Beim Ausbau stelle ich dann obiges fest,direkt am Angang des Gewindes abgebrochen!Wie geht sowas?
Der Dämpfer läuft ja eigentlich gerade!
Gruß,Rainer -
Moin
Theoretisch ja,der Witterung entsprechende!!
Ich hab Alllwetterrreifen genommen,da ist man auf der sicheren Seite+kann eigentlich nix falsch machen.
Gruß,Rainer -
Moin an alle Mitlesenden
Die Auflaufeinrichtung ist komplett neu,schiebt/bremst sich nur fast bei Vollbremsungen zusammen.
Da ja nix geschmiert werden kann,hab ich schon Silkonspray aufs Rohr gesprüht,ohne Erfolg.Was soll/kann ich tun?
Mein Sorgenkind:Westfalia Komfort 1200KG,Bj.92
Gruß,Rainer -
Moin
@Mani
danke für Deine Zeichnung,toll.Ich kann leider nicht viel höher als die Schulter ist,irgendwas machen!
Das war ja mein Problem mit dem Bus,rein+raus,ging nicht mehr.
Das mit dem Kran geht ja vielleicht,aber das dauert+die Show dabei auf dem Camping,ist auch nicht so mein Ding.
Hiermit vielleicht:
http://linnepe.eu/produkte/fre…tentraeger/smartrail.html
Wie hoch wäre denn wohl die Plattform,ungefähr?
Gruss an alle Mitlesenden,Rainer -
@Über Sinn +Unsinn würde ich gerne hier nicht diskutieren
lieber Andre
Das schrieb ich oben+möchte auch dabei bleiben!Ich bin jetzt 64,meine Frau+ich können+wollen nicht mehr in den Bus klettern+auch kein Motorrad reinschieben,Danke.
Moin Fido
ich bin ja lernfähig,vielleicht ist das auch ein Weg von mehreren,die zu überlegen sind!Das ist ja das schöne von so einem Forum,das sich eben mehrere Köpfe Gedanken machen.
Nur Erfinder tüfteln alleine,und von sowas bin ich Meilenweit entfernt.Es geht mir halt darum,das ich trotz meinen kaputten Schultern+Knien meiner Frau,eine Lösung finde,
die auch gesetzesmäßig umzusetzen ist,da ich nicht auf ein Motorrad verzichten möchte.Schön,wenn Ihr mir dabei helfen wollt,danke.
Gruß an alle Mitlesenden,Rainer -
MOIN
Das mit dem Tieflader,also vorne gekröpft,hatte auch schon ein Aufbauer vorgeschlagen,mit dem ich mich gestern fast 45 Minuten unterhalten habe,aber auch wieder verworfen,
das wird ja viel zu lang.Neuen Rahmen als Einachser hatte ich auch schon vorher mal dran gedacht,aber ob man das mit der Stützlast jemals hinkriegt?Gibt es eigentlich luftgefederte Achsen+wenn ja,wer stellt die her?Mit den Radausbuchtungen,soweit will ich nicht gehen!
Gruß,Rainer -
Moin+Danke,schreibt der Rainer
-
hier nur mal ein Beispiel,Wohnwagen+Motorrad=80000€ !!!!!!!!
http://www.bimobil.com/modell/bimobil-ax-575/