Moin Leute,
ihr hättet mal weiter oben richtig lesen sollen 
Der Grund für die Materialentscheidung ist ein sehr einfacher. Es handelt sich um 60/30/2 feuerverzinkt, stammt vom Gerüstbauer, nennt sich da Riegel und war komplett für LAU! 
Es stimmt, das lässt sich schexxe schweißen, wir mussten jede Menge Zn wegschrubben, war schon aufwändig. Hat aber viel Geld gespart.
Vor Rost habe ich keine Angst: der Rahmen ist ringsherum dicht. Wenn also der begrenzte Sauerstoff- und Wasserdampfvorrat durch Korrosion mal verbraucht ist, ist Schluss mit Rost. Ansonsten könnte man natürlich prinzipiell auch noch mal ne Hohlraumkonservierung machen.
Die Schweißnähte müssen noch behandelt werden. Leider liegt meine Zinkstaubfarbe immer noch unbeachtet auf irgendeiner DHL Ladefläche in irgendeiner Ecke dieses Landes...
Bei einem kurzen Zwischen-Wipp-Test ohne diagonale Träger war ich mit der Stabilität noch nicht 100% zufrieden, so dass wir uns entschlossen haben, doch noch diagonal zu versteifen. Jetzt ist das Ding bockstabil und trotzdem noch relativ leicht.
Gesäuberte Grüße 
Gordon