Beiträge von taskfarce

    Nur warum ich an die Bilder erst denke, wenn ich die Ladungssicherung schon teilweise abgebaut habe, verstehe ich nicht :/

    Ich weiß es Uwe. Ich weiß es ganz genau und ich sag es Dir auch gerne.


    Du hast nämlich immerzu nur einen Satz im Kopf gehabt: der kleine Heinemann macht sich sooooo unendlich viel besser an meinem Zugfahrzeug als der viel zu große, viel zu weiße, viel zu BMWige Multitrailer.....


    Recht hast Du! :biggrins:

    Ich finde deine Planung gut. Keine Ahnung, warum der da was dran zu mosern hat. Daumen sind gedrückt, dass du einen grünbekittelten Unterstützer findest.

    Notfalls müsstest du vllt mal einen Trip in Richtung Rheinisches Schiefergebirge machen ;)

    Hast du genug Bodenfreiheit, auch wenn es mit dem Auto mal über ne Kuppe geht? Sonst freut sich die Fa. Aspöck künftig über einen treuen Stammkunden.


    ...und ein rechteckiger Rahmen aus Blech ist in 15 min angefertigt und in weiteren 10 min mit einem Scharnier versehen, findest du nicht?

    Man kann in das Chinesengedöns ja nicht reingucken...ich würde (nach Gefühl) die Reifen nehmen, die den meisten Radau machen. Denen würde ich jetzt einfach mal die stabilste Karkassenkonstruktion unterstellen. Wenn man RSU Glauben schenken darf, wären das Maxxis Trailermaxx CR 966 mit 73dB, gefolgt von diversen Goodride/Kenda/Security etc. mit 72.


    Auch Markenreifen können Karkassenschäden erleiden. Hatte ich unlängst bei einem Pirelli, der plötzlich hoppelte. Allerdings war der Reifen schon woanders gelaufen, keine Ahnung unter welchen Bedingungen.

    Wenn dir die V besser gefällt ok.... beim Zugrohr könnte das je nachdem wie es mit der Anbindung passt im Kardantunnel laufen.... Nur mal so als Hinweis....

    Einer der vielen Vorteile des Hecktrieblers. :love:


    Ich gebe allerdings zu bedenken, dass die Zerlegung eines X5 zu derart profanen Zwecken mindestens strafrechtlich relevant, wenn nicht gar als Gotteslästerung zu betrachten ist. :shocked:


    Also Oddy70 , wundere dich nicht, wenn dich mitten während deines Tuns ein Blitz erschlägt (sich ein Mähdrescher selbstständig macht/deine Frau dich verlässt/das Internet ausfällt/...) und sage nicht, du wärst nicht gewarnt worden! :belehr: :belehr:


    Na ja, Abbitte wäre zu leisten mit dreimalig täglichem Gebet gen München: "Ich war ein Sünder, so vergebet mir, denn ich bin reuig." Plus vernünftiger Dokumentation der Sünde in diesen heiligen Hallen. Mit anständigen Bildern! Und Text! Und nem anderen X5 davor! Jawohl!

    nebenbei , wie Lang wäre dann die Rolle ?

    evtl. besser anders aufrollen ?

    Ähm, man könnte es einfach mal mit LESEN probieren.

    Der Belag ist laut TE 5x5 Meter groß.


    2 Fragen für Grundschüler:

    1. Wie lang wird die Rolle ungefähr sein?

    2. Wie sinnvoll ist es, die Rolle abzurollen und andersherum wieder aufzurollen?


    Grundgütiger.... :rolleyes:

    Ich würde mir 'nen Trailer mieten. Warum sich fast 300km den Stress mit dem Dach antun, da ist doch 'n Zwanni gut angelegtes Geld. Oder alternativ erst mal im Mitnahmethread anfragen. Vllt fährt ja einer die Tour.

    Wenn du einen findest, der sie zügig nach Leipzig bringt, reist die morgen mit nach Bayern.

    Ich hab 50€ für'n HP 500 von 1987 bezahlt und der hatte Schraubenfedern und Stoßdämfer !!

    Dazu gibt es allerdings leider keine Baumarktalternative! Wenn man für diesen Kurs einen HP 500 kriegt, lohnt es sich auf jeden Fall, da mal 300+ reinzustecken, denn die sind allen Baumarktbüchsen turmhoch überlegen.

    Ich habe einen HP 500.01/01 aus 1988 ohne Blechwanne für 130 geschossen, musste allerdings nach Berlin, um ihn vor dem Zugriff anderer Schnäppchenjäger zu retten. War trotzdem ein sehr guter Deal. Mittlerweile ist der ne Plattform (mit blitzartig demontierbaren Bordwänden), hat eine originale Zugrohrverlängerung und ist so gut wie fertig.