Verkauft via EKA, kann zu.
Beiträge von taskfarce
-
-
Ich erwäge ernsthaft, mit dem Lars einen rechtsverbindlichen Kaufvertrag über das Kfz. mit Übernahmedatum 1.1.26 abzuschließen, zum Preis von …sagen wir mal 5k.
Bis dahin ist der Kahn easy das 5fache wert geworden 😂
Mach weiter, ich kann es kaum erwarten, die nächste Episode zu lesen! 💪🏻👍🏻
-
Ich würde mal bei einem Speditionsnetzwerk anfragen, ob die nicht mal ne Leerfahrt von dort haben.
Leider habe ich den Thread eben erst gelesen…mein Nachbar ist vorgestern mit dem 40tonner fast leer aus Spananien zurückgekommen…
-
Mahlzeit zusammen,
Wegen der 100er habe ich meine beiden Firestone abzugeben
Daten:
DOT 14/17
Verschleiß: kaum einer, Laufleistung vllt 2000-3000 km, wie üblich halt
Preis für AF-Mitglieder:
Kasten Störtebeker oder so, keine Ahnung
Also: wer nur 80+x fährt, kann die Dinger bis an sein Lebensende nutzen, falls er nicht erst 18 ist…
-
Super Projekt Lars.
Meine EX Frau hatte auch einen Frontera Sport.
Leider ist sie damit im Winter von der Straße abgekommen und hat die Karre im Wald geparkt.
Die hätt' ich auch rausgeschmissen, wenn sie den einzigen Opel zerlegt, dem man jemals Coolness bescheinigen würde.
-
Spielwarenladen passt.... mein Sohnemann hat aber z.B. den Hornbach als Boutique entdeckt....
Guter Junge. Was der einen sein dm - ist dem andern sein Obi...
- oder so.
Als das Kind noch nicht ständig aufm Hosenboden saß und sich tagelang irgendwelchen betriebswirtschaftlichen Unsinn in seinen Teutonenschädel - für genau diese 20 Prüfungen - nach'm Bulimieprinzip ballern musste ... haben wir des häufigeren mal einen Ausflug zu zweit in den nahegelegenen toom BM gemacht und einfach mal ne halbe Stunde oder auch mal deutlich mehr damit verbracht, in einer der Hollywoodschaukeln des Gartencenters entspannend darüber zu sinnieren, ob es irgendwo auf der Welt noch einen schöneren Ort geben könnte als gerade diesen...
Na gut, der Showroom bei BMW ist ja auch okay. Aber längst nicht so gemütlich.
-
Weil es mir halt doch nicht gereicht hat und ich keinen Bock auf faule Kompromisse hatte, hab ich noch mal umgeswitcht. Ich warte gerade auf meine absoluten Traumfelgen, die es natürlich neu schon lange nicht mehr gibt, wohl aber gebraucht. Die waren für viele Fahrzeugmodelle verfügbar und sind auch heute neben einigen BBS Modellen noch immer das Nonplusultra der H-Fahrzeuge-Szene. Die Rede ist von denen hier:
Ich habe schon monatelang welche gesucht mit 6x14 und 5x112 Mercedes (W201, W124) Lochkreis, jetzt bin ich durch Zufall bei eKA fündig geworden, vielleicht weil der Verkäufer einen etwas ungeschickten Beschreibungstitel gewählt und die deshalb keiner gefunden hat...
Absolut perfekt ist auch die Einpresstiefe mit 22mm, so komme ich sehr entspannt innen am Aufbau vorbei. Mit genau 600 kg Traglast passen sie zudem exakt zum zGG des Trailers. Besser geht's nicht.
Klar ist, die brauchen noch etwas Liebe, der Klarlack ist unterwandert. Aber die sollen sie haben.
-
So langsam gibt es Licht am Ende des Tunnels....
Ich habe jetzt gebrauchte Tomason TR3 ("for trailer use only") ins Auge gefasst, die neu unfassbar teuer sind. Ich krieg die aber in mehr als annehmbarem Zustand für kleine Münze.
6x14, ET 30, Lochkreis 5x112. Das sind fast perfekte Werte für meinen Anwendungsfall (nicht mal 'ne neue Reifengröße muss ich eintragen lassen), auch wenn sie nach innen natürlich ein paar Millimeter größer wird. Einfach dranschrauben - ohne jede Bastelei. Rechnerisch bleiben dort noch etwa 5mm Luft. Das ist knapp, ich könnte aber notfalls noch baulich was ändern, was weitere ca. 6mm gewänne.
Nur das Design hält natürlich mit 'ner Kreuzspeiche bei weitem nicht mit. Aber irgendeinen Tod muss man sterben.
-
Nee, die haben eher 10.
-
Bei uns gibt es nur einen Buchstaben und einstellige Zahl nur noch für Zweiräder.
Und das ist auch gut und richtig so. Ich kriege jedesmal das kalte Kotzen, wenn die Führer von PKWs/Anhängern/Wohnwagen/Sattelschleppern/Flugzeugen/Panzern mit unseren kurzen Kennzeichen herumgurken, obwohl sie 5 Quadratmeter Platz für ein großes haben.
-
Ob das ein Sicherheitsgewinn ist? Wenn der Fahrer sich so weit herüberbeugen muss.
Auf jeden Fall ein klarer Komfortgewinn. Falls es sich um eine Fahrerin handelt.
-
Ja, ich weiß schon, dass man Aceton nimmt, wenn sonst nichts mehr geht - ich nutze das ja fast täglich. Aber Essigester ist schon auch ein gutes Lösungsmittel. Viele Klebstoffe basieren z.B. darauf.
-
Man könnte es auch mal mit Ethylacetat (Essigester), dem Hauptbestandteil der meisten Nagellackentferner probieren.
-
Und z.B. hier gibt es 2 Kompletträder im Set: klick mich, ich bin ein Link.
-
Der "SR 2" in der Mitte ist viel interessanter... Habenwill!
Viele Grüße,
Axel
Das versteht keiner besser als ich. Das war mein erstes Kfz überhaupt, da war ich etwa 13 oder so. SR 2E, Bj. 61, Zweigang-Handschaltung! Natürlich bin ich damit nur auf dem Feld-, Wald- und Wiesenweg gefahren, niiiieeeemals nie nicht im Ort!
-
[Beliebigkeiten entfernt]
Am besten wärs den trollkommentar und meine Antwort darauf zu löschen;)
Echte Trollkommentare oder religiösen Fanatismus sollte man löschen, da bin ich bei dir.
Manchmal ist es aber sogar besser, so etwas stehen zu lassen, weil die wirkungsvollste Demontage immer die eigene ist.
-
Ich fahre 98% Autobahn, mit Tempomat. Rekuperierte Bremsenergie ist für mich völlig irrelevant. Das dürfte auch die meisten anderen Berufspendler betreffen. Wer in der Stadt pendelt, fährt eh besser Straßenbahn.
E-Autos haben natürlich KEINEN geringen Energieverbrauch. Unsere Netze sind in keiner Weise dafür ausgelegt, Mobilität in batteriebetriebene E-Motoren zu verlagern. Gigantische Investitionen in die Infrastruktur und horrende Kosten für den Einkauf fossil oder atomar erzeugten Stroms in anderen Ländern werden folgen. Transmissionsverluste, Ladeverluste, Wirkungsgradverluste bei der Erzeugung, Umweltschäden, Chemikalien- und Energieaufwand bei der Gewinnung, Aufbereitung und Transport der Rohstoffe für Batterien und Motoren sind da noch nicht mal erfasst.
Soll das Auto beheizt werden, wird's noch lächerlicher. Beim Verbrenner ist dafür auch in den 6 kühlen Monaten des Jahres Abwärme da, die nicht erst aufwendig erzeugt werden muss.
Den völlig abgehobenen Preis für eine von Juristen und Studienabbrechern bzw. Ungelernten aka Politikern initiierte Fehlentwicklung zahlen leider alle. Und das ist mal richtig asozial. Von geradezu verbrecherischen Subventionen in eine bereits in den 40er Jahren völlig zu Recht ad acta gelegte Technologie ganz zu schweigen, die wiederum auch alle die mit zahlen, die diesen Blödsinn nicht nutzen werden.
Das Ganze ist einfach nur eine Lizenz zum unbegrenzten Gelddrucken für die Profiteure dieser Entwicklung - wer das nicht erkennt, tut mir leid. Aber Deutschland verblödet ohnehin zusehends.
-
Naja… ein e Auto braucht halt nunmal ein Vielfaches weniger an Energie als ein verbrenner🤷🏻♂️
Was für ein hanebüchener Schwachsinn. Schon mal was vom Satz von der Erhaltung der Energie gehört?
Geh in die Kirche, wenn du glauben willst. Im echten Leben zählt WISSEN.
-
Je nachdem wie viele Nachbarn mit Projektideen am Start sind, kann sich diese Zahl auch der Null nähern. 😋
-
Nun stellt sich die Frage, was mehr Schmerzen verursacht: die 362 Tage im Jahr irgendwo herumstehenden Bretter oder die Extrarunde mit dem Trailer.
Die kannst nur du beantworten.