Reifenschäden, Reifen unrund/ riss in Lauffläche

  • Man kann in das Chinesengedöns ja nicht reingucken...ich würde (nach Gefühl) die Reifen nehmen, die den meisten Radau machen. Denen würde ich jetzt einfach mal die stabilste Karkassenkonstruktion unterstellen. Wenn man RSU Glauben schenken darf, wären das Maxxis Trailermaxx CR 966 mit 73dB, gefolgt von diversen Goodride/Kenda/Security etc. mit 72.


    Auch Markenreifen können Karkassenschäden erleiden. Hatte ich unlängst bei einem Pirelli, der plötzlich hoppelte. Allerdings war der Reifen schon woanders gelaufen, keine Ahnung unter welchen Bedingungen.

    Köper ex-Kastenanhänger Bj. 1973, seit 2019 Plattform (2,75x1,50), 1200 kg zGG

    HP 300.01/3 mit Deichselverlängerung 300.95 (bald Smoker Carrier), 300kg zGG

    HP 500.01/01 mit Deichselverlängerung 500.95, 500 kg zGG, unkomplizierte Alltagshure

    BMW 525iA touring LPG, 1900 kg zgAL

    BMW K75, Bj. 88 Café-Racer Umbau

    MZ TS 150 mit A1- bzw. B196-freundlichen 125 ccm plus eine weitere TS 150 (derzeit demontiert)