Schmeckt der? Falls nicht, kommt vllt wenigstens 'n Pelzkragen für deine Frau bei rum. Kostenbremse Weihnachten 2019
Beiträge von taskfarce
-
-
und deshalb wollen die Ölmultis es weiterhin verkaufen ist nur die Farge an wen?
aber wenns unsere Raffinerien nicht mehr abnehmen, dann verbrennen sie es halt direkt und schicken uns dann den Strom für die E Gurken
Logisch, woher soll denn der Strom für die putzigen Dinger auch sonst kommen? Vom Windrädchen? Das nicht nur brechhäßlich aussieht, sondern auch gleich noch sämtliche Vögel in der Umgebung entsorgt? Bei uns pustet es im Übrigen alle paar Jahre mal so, dass es ne Hühnerfeder wegweht...
Hier um die Ecke wird übrigens der Strom mittels Braunkohle gewonnen, im saubersten Kraftwerk dieser Art in Europa, da oben kommt Wasserdampf und CO2 raus und fertig. Die Kohle dafür fährt etwa 15km Kilometer mit dem Zug aus dem Tagebau da hin. Umweltbelastung: nahe Null. Das kenne ich noch ganz ganz anders.
Ich sehe einfach keinen Sinn darin, aus fossilen Energieträgern Strom zu produzieren, den verlustbehaftet durch Leitungen zu schicken, in halbgaren Speichermedien aufbewahren zu wollen, die diese Bezeichnung nicht verdienen - wenn man die benötigte kinetische Energie auch direkt in einer Wärmekraftmaschine gewinnen kann, wie uns Herr Otto vor über hundert Jahren lehrte.
Mir soll mal einer zeigen, dass regenerative Energien funktionieren, wovon die Träumer alle schwafeln, natürlich völlig unbelastet von Fachwissen jeder Art. Nichts davon ist zu sehen. Wir kriegen seit Jahren noch nicht mal 'ne dringend benötigte neue Stromleitung vom Norden in den Süden hin. Und da sollen dann die bemitleidenswerten Münchner/Stuttgarter etc. auf E umsteigen? Kriegen die dann einmal die Woche nach festgelegtem Plan 20 kWh zugewiesen oder wie? Da lachen ja die Hühner.
-
Der wird so geil.
Kopf hoch, in die Hände spucken, Heizstrahler an und weiter geht's!
Sag, wo hast du die Pneumant Reifen in neu her?? Ich hab nichts gefunden, rein gar nichts....musste dann doch so 'n Chinagedöns aufziehen...weil Pneumant Bj. 1987 war dann doch bissel doof, außer Rissen war da nicht mehr viel übrig - und bei Dekra ist der deswegen gleich zweimal auch nur mit dem (N)ostalgiebonus und mehrfach erhobenem Zeigefinger durchgekommen (nach der quasi eidesstattlichen Versicherung, dass dieses Gefährt nie mehr dazu genutzt wird, Lasten zu befördern, sondern nur noch ein stahlgewordenes, immobiles Erinnerungsstück darstellt
)...
-
Hm, die Erfahrungen sind wohl recht unterschiedlich. Mir ist vor ein paar Jahren mal die HD-Pumpe am Lybra auf der Autobahn verstorben, zu dem Zeitpunkt war ich noch kein ADAC-Mitglied- die Plus-Mitgliedschaft hab ich dann bei dem herbeigerufenen ADAC Sub gemacht, so dass dieser Einsatz kostenfrei wurde. Dem habe ich dann bei der Gelegenheit über die nächsten Jahre etliche IT-Dienstleistungen verkauft, so dass aus 'nem Zufall die klassische Win-Win-Situation wurde. Allerdings gehen die Karren ja nicht mehr kaputt, also bin ich vor zwei Jahren aus Geizgründen da auch raus.
Mein Schwager wollte vor einigen Jahren mit ein paar anderen 4x4 Verrückten mal wieder die Dakar nachfahren, als ihm bei 'nem alten Vitara, den er extra dafür kurz vorher billig geschossen hatte (er wollte die Karre am Urlaubsende da unten verticken, Heimflug war gebucht), beim Verladen auf die Fähre in Spanien der Motor hochging. Der ADAC hat das Ding nach 'ner Zeit ohne Murren heimgebracht und vor die Tür gestellt.
-
So viel kriminelle Energie hätte ich dem Jens gar nicht zugetraut
-
Der Anteil allein sagt noch nix über die Wirkung aus.
Natürlich sagt der etwas aus, auch wenn die das leugnen wollen, obwohl sie die richtigen Zahlen angeben.
Wir lesen das übrigens beim WDR (wes Brot ich ess, des Lied ich sing, nicht wahr?)
Greifen wir uns dann einfach mal den Wasserdampf heraus, von dem nicht mal die Klimahysteriker leugnen können, dass er der Hauptverursacher des Treibhauseffekts ist, von dem alles andere als klar ist, dass er überhaupt existiert. Viel wahrscheinlicher ist nämlich, dass es ihn eben NICHT gibt, weil übrigens schon der Begriff Klima vollkommen falsch benutzt wird. Klima ist Wetter in Zeiträumen von sagen wir mehreren hundert Jahren...diese Kollegen, deren Gehälter im Übrigen fast zu 100% an öffentlichen Mitteln hängen, wollen uns über einen nachgerade lächerlichen Zeitraum von 20 Jahren was vom Pferd erzählen. Ich war ein paar Jahre an der Uni, und ich sage euch: die schreiben alles in ihre Veröffentlichungen rein, was es wahrscheinlicher macht, das nächste mit Geld von der DFG oder anderen Drittmitteln finanzierte Projekt an Land zu ziehen. Nur damit sie wieder ein zwei Jahre Luft haben und was nach Hause bringen können.
Dann muss man ja nur noch diejenigen weichklopfen, die alles das bezahlen sollen und das vor allem gern tun sollen, weil sie sich das schlechte Umweltgewissen abwaschen wollen...das geht ganz toll mit extremen Strompreisen. Das ist die richtige Absolution.
Bei R*E, E*n & Co. hingegen werden im oberen Teil der Zentralen sicher viele lächelnde Gesichter gesehen.
Okay, nun aber zurück zum Wasserdampf. Dessen Konzentration beträgt zwischen null und vier Prozent. Bei einem Prozent also das 25fache, bei 4 Prozent das 100fache der Konzentration an CO2. Das nennt man signifikant.
Von Methan (Kühe etc.) ist hier noch nicht mal die Rede. Auch dessen Wirkung auf den sogenannten Treibhauseffekt ist um Zehnerpotenzen (!) höher als die des CO2. Genau wie die des Wasserdampfs.
Soviel dazu. Alles andere haben Mani und Fred bereits umfassend dargelegt.
Fazit: lasst euch nicht verarschen. Schaut hinter die Kulissen.
P.S. Der Erde sind wir komplett scheißegal. Die macht nach unserem Ende genau so weiter wie immer. Sie hatte vorher Milliarden Jahre, in denen alles einfach lief, sie hat danach nochmal den gleichen Zeitraum, bis die Sonne mal kollabiert. Und die Temperaturen werden in diesen insgesamt vllt 10-15 Milliarden Jahren schwanken, wie sie das immer schon tun....die Erde kümmert sich einen Dreck um uns paar Hanseln, da gelten ganz andere Kategorien.
-
-
Trotzdem zwei Dinge:
Merkel ist theoretische Atomphysikerin!
Ich weiß, ich weiß. Die ist offensichtlich in ihrem Mikrokosmos hängengeblieben, die Makrowelt ist nicht so ihrs...sonst würde sie ja nicht jahrelang solch hanebüchene Entscheidungen treffen.
Hm, wir haben uns damals im Studium schon über die Physiker totgelacht, die hatten keinen Sex und rochen nach Schweiß.
-
Ach nee, das haben wir ja gerne...einer, für den das Wort Bückware unbekannt war.
"Ich kenne da een' bei [...] <-- beliebig"
Ich hatte ein Jahr vor der Wende noch ne Wartburg Anmeldung abgegeben, aber keiner hat mich 2005 angeschrieben. Komisch.
Wahrscheinlich weil ich zwischenzeitlich umgezogen war.
-
Na, dann willkommen in der Therapiegruppe...
Hier wird nicht therapiert. Hier wird das Leiden nur verschlimmert.
-
Ich befürchte auch, dass das schiefgeht. Die Pappe wiegt IIRC leer reichlich 600kg und der Bastei war doch 700kg zGG, oder? Das beißt sich...
Grundsätzlich kann man natürlich schon einen Wohni in eine Plattform transformieren, aber in diesem Fall wird das kaum Sinn ergeben. Es sei denn, der Trabi ist ne reine Rennmaschine ohne jedes Interieur und mit nur 5l Sprit im Tank....
-
Und wenn die Plane richtig, richtig, aber mal so richtig schick werden soll....ne Flasche Isopropanol und genug Putzlappen besorgen und nach der Wasser/Seife-Geschichte noch mal damit drüber. Prinzipiell ist Iso auch in jedem Verhältnis mit Wasser mischbar.
-
Für den groben Dreck reicht das locker. Du kannst aber durchaus mal Spezialreiniger aus dem Wohnwagenbereich versuchen, damit geht's auch prima.
-
Moin Sebastian, danke für deine nette Vorstellung und herzlich willkommen im Forum.
Deinen Anhängerfetisch teilen hier alle, du bist also genau richtig!
Ich bin gespannt auf deine Projekte. Ich weise vorsorglich darauf hin, dass Bilder hier mehr als erwünscht sind, Jens wird Dich zu gegebener Zeit notfalls dran erinnern.
Anhängeranhängergrüße
Gordon
-
Ein E-Auto samt Batterien in ein Wasserbad werfen klingt aber auch nicht ganz einfach optimaler Lösung
Leider gibt es kein Lösungsmittel, das diesen ganzen bullshit zunächst rückstandsfrei in Lösung bringen und zur Entsorgung vorbereiten könnte - da wo dieser Quatsch hingehört. So werden aus einer Tonne Sondermüll 31 Tonnen Sondermüll.
Ich hoffe und wünsche inständig, dass wir mal Politiker kriegen, die wenigstens ansatzweise Ahnung von Naturwissenschaften haben, so dass dieser Ökofaschismus irgendwann mal ein Ende hat.
Allein mir fehlt der Glaube.
P.S. Hier rollt neben normalen Verbrennern auch ein Hybrid in der Familie, das einzige Konzept, das weitestgehend durchdacht ist. Trotzdem graust mir vor der Vorstellung, was am Ende der Lebensdauer für ein Aufwand für die Entsorgung der Batterien anfällt (falls die nicht einfach irgendwo ins Meer geschmissen werden). Ganz zu schweigen von den Auswirkungen bei der Gewinnung der Rohstoffe auf Umwelt und Gesellschaft. Jeder weiß wo die herkommen und unter welchen Bedingungen sie gewonnen werden. Wie man da E-Autos das Wort reden kann, ist mir vollkommen schleierhaft.
-
könnte auch ein alter Käfer aus der Nachkriegszeit gewesen sein...oder Tomfred besaß tatsächlich bergeweise Rauhfasertapete oder Heizkörper oder Südfrüchte oder [...] - <-- eine beliebige Mangelware hier einsetzen - um sich die unverschämten Schwarzmarktpreise für einen Golf 1 leisten zu können....
-
-
Weil der Wohni dramatisch länger ist.
-
Der Inhaber des roten Kennzeichens ist berechtigt, einen Dritten mit der Überführung eines Kfz. zu beauftragen.
Das kann man vorher schriftlich festhalten.....
-
140 Kg reicht ja auch hin, ich will dort e-Bikes mit transportieren, nicht nen Leopard 2.
Falls aber doch mal einer der Nachbarn einen Leo 2 zum Transportieren hat... ist es viel besser, wenn Du doch einen gebremsten Anhänger Dein eigen nennst.