Beiträge von taskfarce

    die Angaben bei den Ringschrauben sind Tragfähigkeit zum heben, zb Schaltschränke haben die oft oben drauf


    als Zurrpunkt sind die nicht offiziell zugelassen, egal ob die 5t heben oder nicht

    ich hab das auch hier schon verschiedentlich gelesen. Stehe ja aktuell auch vor der Nachrüst-Entscheidung beim Kleinen.

    Hattet ihr mit solchen Ringschrauben/-muttern schon mal Probleme mit den Blauen oder sagen die eher "besser die als keine"?

    Moin Leute,


    ich habe nach langem Zögern nun doch entschieden, meinen alten (1987er) HP 300.01 von der Warnowwerft vor dem endgültigen Verfall zu retten und wieder nutzbringend auf die Straße zu bringen.

    Im ersten Schritt soll er zum Transport meines Schlauchbootes dienen, außerdem ist es denkbar, alternativ ein leichtes Motorrad mitzunehmen. So eins müsste ich mir halt noch kaufen, hab auch schon was im Auge ;) - auch Motorräder neigen zur ungeschlechtlichen Vermehrung - genau wie Anhänger.


    Was spricht für den Anhänger? Er ist extrem leicht und wendig (85kg), und dennoch sehr robust. Er ist das letzte Stück, das mich an meinen vor 10 Jahren verstorbenen Vater erinnert - er hatte ihn viele, viele Jahre im Besitz.

    Was spricht dagegen? Sein Erhaltungszustand. Ich habe ihn total vernachlässigt.



    Folgendes war bereits passiert:


    Deichselverlängerung erworben und montiert

    Felgen gestrahlt, grundiert und lackiert

    Reifen und Schläuche erneuert

    Fahrgestell teilentrostet und partiell mit Brantho Korrux 3in1 silberalu lackiert

    Neue Giebelplane aus LKW-Planenmaterial angefertigt

    Oberkanten der vorderen und hinteren Wand mit U-Profil verstärkt (Spriegel hielt nicht mehr, Löcher geweitet)

    Windenstand gebaut und montiert



    Zustandsanalyse: verheerend

    Rahmen links hinter dem Achsdurchgang durchgerostet

    Rahmen hintere linke Ecke durchgerostet

    Platte im gesamten vorderen Bereich bis kurz vor der Achse korrosionsgeschwächt, erste Löcher vorhanden

    bei zwei von 3 Rädern Radlagerschäden

    eine Schwinge kommt mir etwas schief vor

    HU 01/2020 abgelaufen


    Zielzustand:

    Obligatorisch: neuer Rahmen, auf etwa 1700-1800 verlängert (Radstand Motorrad ca 1310), alternativ Reparatur in Originallänge 1260

    Flexible Halterungen für das Boot

    evtl. Motorradschiene, in jedem Fall Radwippe

    4-6 Zurrösen

    fakultativ: Bordwände (neu Eigenbau oder aufgearbeitet, ggf. verlängert)





    Die Bauweise des HP 300.01 Trailers bedingt ein kreatives Herangehen an die Restauration. Er besteht aus einem 70er Achsrohr, das mit der Rohrdeichsel verschweißt ist. Sein "Rahmen" ist eigentlich die zweiteilige Bodenplatte, die - nach außen zum U zweifach umgekantet - an der Deichsel und dem Achsrohr verschweißt und in der Mitte verbunden wurde. Das heißt, Bodenplatte und Rahmen bestehen aus nur einem Teil. (Genauer gesagt, zweimal einem, damit es sich bei der Herstellung nach dem Ausstanzen des Lochs und Abkanten von außen über das Achsrohr schieben ließ, nehme ich an.)


    Planung:

    Einfache Lösung: Schwache/zerstörte Bleche heraustrennen und neue einschweißen.


    Aufwendige Lösung: komplette Bodenplatte abflexen und einen neuen Rahmen bauen, Bodenplatte ist im ersten Schritt bei Verwendung als Bootstrailer ja nicht zwingend erforderlich. Den Herstellungsprozess in der Restauration nachzuahmen ist aber konstruktiv kaum möglich.

    Wie aber nun den neuen Rahmen an der Achse befestigen? Schweißen könnte ja sehr grenzwertig, wenn nicht gar verboten sein (obwohl im Werk auch so gefertigt).....oder dürfte ich solche Klemmböcke, die eigentlich für Deichseln gedacht sind, auch für die Achse nehmen bzw. selbst welche fertigen?


    Es gibt noch haufenweise ungelöste Fragen, aber irgendwie muss man ja mal anfangen.

    Ich kann auch mal ein paar Fotos anhängen, falls vonnöten.


    Mit Staubtuch und dünnem Pinsel Grüße

    Gordon


    2020-02-08 13.15.04_autoscaled.jpg

    ...und hier wird es gerade umgesetzt. Die Dame des Hauses hat vorhin das Raumplanungsprogramm angeschmissen und simuliert wie besessen. Meine für schönes Wetter geplanten Upgrades am Trailer sehe ich in weite Ferne rücken.... Scheiß Corona.

    Meik Lass den Scheiß!

    Zitate zu versauen ist ein ganz mieser Stil. Was hattest du für 'ne Kinderstube?


    Edit: und um das mal ganz klar zu sagen: da draußen fahren garantiert zehntausende Anhänger mit Lüsterklemmen und ohne Endhülsen herum - und zwar vollkommen fehlerfrei. Ganz einfach weil das ewige Zeiten so gemacht wurde. Und weil es eben funktioniert.


    Ich hasse es, wenn Leute Schwachsinn erzählen und sich dabei noch toll fühlen.

    Ich bin heute aufm Baumarkt Parkplatz fast umgekippt. Da verstaut einer so ein riesiges Zaunelement mit Rankgitter auf seiner Dachreling und befestigt das mit zwei BINDFÄDEN! Einmal rum und nen Knoten rein! Mein Gesicht muss Bände gesprochen haben, da feixt der mich an und sagt überzeugt: "Das hält!"