Ihr beide werdet beim Alpenübertritt demnächst geteert und gefedert werden. Seid auf der Hut!
Beiträge von taskfarce
-
-
-
Ich bin auch noch dabei. Eine Nacht, Fr zu Sa oder Sa zu So.
sieht bei mir voraussichtlich auch so aus.
-
Die Leute kommen mit Fragen hier an!
Als ob man das Telefon nicht selber in die Hand nehmen könnte und den Holzhändler oder Baumarkt nachfragen kann was die Sachen kosten.
Nur weil Benni die für das Geld bekommt heißt das nicht, das du die auch zu dem Preis bekommst!
Ich kann mich nicht erinnern, Dich nach Deiner unmaßgeblichen Meinung zu meinem Telefonverhalten bzw. Bennis Bezugsquellen gefragt zu haben, also darf ich Dich höflichst bitten, Dir Deine unqualifizierten Kommentare auf meine Postings künftig zu verkneifen, so lange Du nichts Sachdienliches beizutragen hast.
Danke Benni
, es ist zwar nicht komplett akut, kann es aber werden, meine Platte zeigt deutliche Verschleißerscheinungen. Von daher ist ein Pfeil im Köcher immer beruhigend.
Das ist vollkommen richtig. Bei unserem Holzhändler wird auch kein Chinazeug, sondern "europäische Ware" verkauft (kann also auch russische sein, aber die steht ja verschiedentlich in dem Ruf, qualitativ durchaus konkurrenzfähig zur finnischen zu sein). Leider zahle ich hier aber über 30€ je qm.
-
Preise variieren stark, eine Standart 2500x1250mm 15mm Siebdruckplatte kostet mich bei meinen Händler ca 50€.
Du kriegst die echt für rund 16€/qm? Das ist 'n verdammt cooler Kurs.
Was würde dort ne große (3000x1500x21) kosten, könntest du da mal fragen?
-
Gut zu wissen, da werde ich Deinen Erfahrungsschatz schamlos anzapfen
-
Na dann fange ich mal an. Da ich ja ein komplett spinnertes Projekt begonnen habe (den entsprechenden Thread belebe ich bald wieder mit Input), habe ich mir noch einen zweiten HP 300 gesichert, der steht in Halsbrücke bei Freiberg (Nähe A4 Dresden-Eisenach) und soll nach Leipzig.
Eigentlich ist das nur ne Plattform ohne Räder und ein paar Bordwände dazu. Länge ist ca. 2,07m, Breite 1,48 max und sehr leicht, denke nicht mehr als 60kg, wenn überhaupt.
Wenn also aus Ri. Dresden jemand Ri. Leipzig fährt...wäre schon sehr cool.
Außerdem liegen in Jena für mich zwei neue Bodenplatten aus Verbundmaterial, eine 2,08mx0,58m, die andere 2,08mx1,16m. Müssten auch nach L....
Eine Kombi wäre auch irgendwie denkbar, so dass ich vllt nur zu einem der beiden (ungünstig weit auseinander liegenden) Orte fahren müsste. Falls irgendjemand von euch zufällig DD-Ri. Jena fahren müsste (oder andersrum), dann könnte ich zum jeweils anderen Ort fahren, mich dort mich euch treffen und konspirativ die Ware übergeben und beides aufladen....
Logistische Grüße
Gordon
P.S. In Kurzform: ich suche jemanden, der auf einer der vier möglichen Touren Leerkapazität hat:
Großraum Freiberg - Großraum Leipzig
Großraum Jena - Großraum Leipzig
Großraum Freiberg - Großraum Jena
Großraum Jena - Großraum Freiberg
P..S. Hoffentlich versteht den Schmarrn irgendjemand außer mir....
-
Gradeaus kann jeder, interessant wird es, wenn du mit den Motorrädern hintendrauf in die Kurve gehst, vor allem dann, wenn nicht alle deine sind und du auch nicht gerade einen Neukauf geplant hattest....
-
Sollte ich mir je nen Ami Pickup gönnen können dann wird es nen K30 mit 6.5er Diesel ?
bei dem Verrückten ausm Westerwald?
Schon geile Karren, aber der Typ ist wirklich 'n Halsabschneider und unfreundlich zudem.
Ich war kürzlich mal dort und hatte mich in einen älteren 2003er Ranger (diese Baujahre finde ich schon noch gut D-kompatibel, nicht zu riesig, und der etwa 160 PS leistende Sechszylinder ist sehr sparsamm, wäre genau mein Auto) verguckt, der war allerdings in miesem Zustand, da wollte der 8k für....
-
Also ich sehe in Maddes Unterlagen auch die Felgen. Ne Prins 1363 ist z.B. 4,5Jx13 H2 mit ET 33, wo ist das Problem?
-
Das ist, in meinen Augen, so eine Aussage die sich schon lange hält.
Wie muss man denn bitte fahren um so einen hochlader zur Unruhe zu bringen?
Gruß benni
So wie ich. Ich habe mal nen gemieteten, leeren Hochlader mit Planenaufbau nach der Abholung in ner engen Kurve ums Haar umgeschmissen. Und da war ich noch nicht mal sonderlich schnell. War verdammt knapp, der Kippwinkel absolut abenteuerlich, ich hab's im Spiegel gesehen. Seither würde ich nie wieder einen fahren. Mein Trailer hat ca. 40cm Höhe, damit fühle ich mich wohl.
-
Ich würde das mal Transparenz und Bürgernähe nennen. Von mir einen fetten Daumen nach oben an die Stadt Remscheid für diese Auskünfte.
-
Für das alles ist das Forum vermutlich der falsche Ansprechpartner - das würde ich mit dem Hersteller der vorgesehenen Achse besprechen.
-
Siehste
....
Gibt's also doch Unterschiede zwischen den Bundesländern
....
Dialekt oder wie das heißt
...
Bei uns heißt das verprügeln
...
Und bei Euch strafbar machen
...
...
Noch habe ich ja gar nicht gesagt, welcher Straftatbestand genau das Mittel meiner persönlichen Wahl wäre...
-
Hallo
Wenn es Kapp wird mit der Stützlast kannst hinten unter der Stoßstange ja noch gegenkontern mit Gewichten...
Wirkt sich halt negativ auf das Gesamtgewicht aus..
Gruß Mario
Ähm, wenn du seinen Post gelesen hättest, wäre dir nicht entgangen, dass er genau das bei Bedarf mit Hilfe zweier Eisenbahnschienen (welche er schon da hat) realisieren wird.
-
Genau. Nur noch die Größe der Ladefläche überlegen, dann kann der Spaß losgehen. 210x128 kostet 200 € mehr. Wenn du das nicht brauchst und dir 201x108 reichen, dann drück drauf. Scheint ne Aktion zu sein, also warte nicht zu lange.
-
die höchtzulässige Stützlast entscheidet im praktischen Betrieb, in deinem Fall eben max 80. Wenn der Hänger nur für 75 zugelassen ist, dann die. Kannst natürlich einen mit höherer SL kaufen, dann aber nur bis 80 auslasten.
Steuer und Vers. kommen dazu, ist aber nur etwa 50 € zusammen p.a.
-
darfst du, wenn er eben nur max 690kg wiegt.
-
Eben... Du kommst doch direkt von da, buy german.
Basic 1000 vielleicht? Bei Obi 1200 Tacken.
-
Schau doch noch mal nach, ob du nicht zufällig doch noch ne Bremse dran findest. 850 kg und ungebremst beißt sich 'n bisschen mit der StVZO. Obwohl... ich meine mich zu erinnern, dass es mal solche Achsen zu kaufen gab - wofür auch immer, wenn ich doch nur 750kg davon verwenden darf.