Nee, das Ding ist scheiße. Wo ist die Kupplung?
Beiträge von taskfarce
-
-
Was wollt Ihr denn alle mit einen Kran
....
Hätte ich damit mal bloß nicht angefangen
...
Demnächst baut sich auch noch irgendjemand dynamische Blinker an seinen Anhänger
...
Hilfe....
...
..
schick mal nen Link, wo ich die kaufen muss.
-
Lange nicht in dem Zustand wie Deiner, würde ich sagen - aber ein Multitrailer
Danke Dir
-
Hast du nicht schon einen Motorradanhänger...so eine Rekonstruktion in 2018?
Werd mal nicht gierig und nimm dir ein Beispiel an den bescheidenen Mitforisten hier, ein Anhänger reicht völlig aus😁
Ich musste ja handeln, also hab ich aus nem uralten Kastenanhänger ne Plattform gebaut...wenn der UweZ ewig nicht in die Pötte kommt....
und den möchte ich mal sehen, der bei einem Anhänger Stopp sagt - bei zweien fangen doch die meisten hier erst mal damit an, sich langsam aufzuwärmen
-
Herzlich willkommen und Grüße ins Arzgebirg!
-
-
Da ist was dran, rings um völlig intakte Wagenheberaufnahme könnte man nen tollen Anhänger bauen. Die ist tatsächlich topfit, das liegt vermutlich daran, dass ich sie nie benutzt habe: eine Hand drunter, hochheben, der ist doch kaum schwerer als ne Aktentasche ;-). Das Projekt wäre einen Gedanken wert, ich werde allerdings mittels ergänzendem Bildmaterial dokumentieren, dass es da ein kleines Problem gibt.....
Und dass der Sozialismus dereinst siecht...ääähhh, siegt - daran zweifelt ja nun wirklich kein ernstzunehmender Staatsbörscher. Newor datsch ä ranning sisdem.
Ich will im Übrigen gar nicht wissen, in welcher Weise dieses Nutzfahrzeug im Laufe seines bisherigen Lebens teilweise mööööglicherweise halblegal verwendet wurde, um die Parteitagsbeschlüsse umzusetzen und die bahnbrechenden Errungenschaften der sozialistischen Konsumgüterproduktion und darüber hinaus mannigfaltiges Material zum Ersatz der kaum nennenswerten Schwierigkeiten im sozialistischen Wohnungsbau nicht nur von A nach B, sondern bisweilen auch nach C und D zu befördern.
Zeit für einige bildliche Darstellungen der Ergebnisse meiner Anstrengungen, die im Rahmen der Initiative "2020 erneut 105%ige Planübererfüllung! Alles zum Wohle des Volkes!" unternommen wurden......
WP_20190720_18_36_45_Pro_autoscaled.jpg2020-03-28 15.51.20_autoscaled.jpg2020-04-18 18.25.07-1_autoscaled.jpg2020-04-18 18.43.03_autoscaled.jpg
Ich erwähnte sicher an anderer Stelle, dass dieses Projekt jeglicher Sinnhaftigkeit entbehrt, aber das ist ja wohl noch lange kein Grund, es nicht zu realisieren.
Eine der Schwingen stellte sich als leicht verbogen heraus. Dieses Problem ließ sich aber unter Zuhilfenahme folgender Ressourcen leicht lösen:
1. Ein kommunikativer Nachbar
2. 4 Flaschen Radeberger Premium Pils
3. Zwei Sonnenbrillen
4. Zwei Ratschenspanngurte
5. Ein Kfz. mit Anhängerzugvorrichtung (AHZV)
6. Ein Baum
7. Viel Gefühl und Respekt vor den Leistungen der vormals an der Produktion des Fahrzeuges beteiligten Werktätigen in der sozialistischen Produktion
.....wird fortgesetzt......
-
Alles von Arbeit
-
Wo hast du das Material gekauft? Stärke? Kurs?
-
Männerträume tragen dünne Kleidchen, das ist hinlänglich bekannt.
Was Supermodels recht ist, ist diesem Schätzchen billig. Man gönne sich einen Blick auf die hier allerdings ungeschönte, nackte Wirklichkeit. Und ja, es wird hart, sehr hart. Ich bin für betrachterseitige gesundheitliche Beeinträchtigungen übrigens nicht haftbar zu machen, sagen alle vorsichtshalber hinzugezogenen, fachkompetenten Anwälte.
Und ja, hier zeigt uns der Kommunismus noch einmal seine hässlichste Fratze. Lenins letzte Rache. Oder Honeckers. Keine Ahnung, ob der Trottel persönlich an meinem Anhänger geschraubt hat. Dem Aussehen nach zu urteilen ist das als recht wahrscheinlich anzusehen.
2020-02-08 13.15.39_autoscaled.jpg
Dem indiskreten Betrachter zugewandt: die Schokoladenseite. Typisch feine Dame.
Madame hatte sich für die Reise in den Kosmetiksalon im Übrigen noch mit den eigentlich für den großen Bruder vorgesehenen knallroten Klunkern des bekannten Labels Jean-Jacques 'ella behängt. Das täuschte zunächst über einige kleinere Schönheitsfehler hinweg.
Doch lange lassen die sich nicht erfolgreich kaschieren....der Tragödie erster Teil.
2020-02-08 13.15.04_autoscaled.jpg2020-02-08 13.15.26_autoscaled.jpg2020-02-08 13.15.31_autoscaled.jpgFortsetzung folgt.
-
Was ist, wenn jemand mit dem Ding Dämmstoffe zur Baustelle karrt?
-
Glaub mir, @vatas-sohn , genau diesen Anhänger hast Du NICHT gesucht. Der hätte eher Dich HEIMgesucht.
Ich habe mir für das Tribunal, vor welches ich zweifellos eines Tages gezerrt werde, bereits folgende, der Wahrheit entsprechende Entlastungsargumente zurechtgelegt:
1. Die Reifen, derentwegen ich mir einige mahnende Zeigefinger der oben beschriebenen Scharfri.... äääähhhh.... Sachverständigen eingefangen hatte, wurden bereits durch höchstwertige Markenware von KENDA (jawohl!- für dieses Fahrzeug nur das Allerbeste!) ersetzt. Dabei waren die guten Pneumant doch gerade mal 31 Jahre alt und hatten noch sooo tolles Profil!
Die werden doch - ähnlich wie Wein - immer besser mit den Jahren!
Die lassen sich übrigens auch ganz toll demontieren und remontieren. Mit Montierhebeln. Die Älteren unter Euch werden sich erinnern. Maschine? Pah, das ist was für Weicheier. Zwanzig Euro sind doch auch voll okay!
2. Die Felgen habe ich natürlich gleich mal angepackt und zum Sandstrahler meines Vertrauens gebracht. Keine Ahnung, warum der Kollege die Blicke der Grünbekittelten so gut imitieren konnte. Wahrscheinlich auch nur Paranoia meinerseits.
3. Wenn man schon mal dabei ist, erwirbt man beim Farbenhändler des Vertrauens zwei Straßen weiter dann auch gleich Grundierung und silbernen Lack und versprüht das Zeug in Ermangelung einer geeigneten Werkstatt im Badezimmer auf die frisch gestrahlten Edelfelgen. Die Wohnung war auch wirklich nur wenige Tage unbewohnbar.
Sagen wir mal so - zu diesem Zeitpunkt hatte ich nicht die geringste Ahnung, was mir noch bevorstehen würde - unter diesen Umständen mit den Rädern anzufangen war die blödeste denkbare Entscheidung, wie man noch sehen wird.
Immerhin - zwischenzeitlich hatte ich für 'nen sensationellen Fünfziger die....
4. Zugrohrverlängerung 300.95 original made in GDR mit KTA-Zulassung (gedacht für Umbau zum Bootstransport) in einem kleinen Pupsnest nahe Hohenmölsen (kaum 60km einfach) erworben, von einem, der paradoxerweise nicht wusste, dass die Dinger im Normalfall 1:1 in Edelmetallen der Platingruppe aufgewogen werden... und sofort ekstatisch montiert.
Und schließlich fiel mir dann
5. noch für einen weiteren Fünfziger eine Fünfliterdose Brantho Korrux 3in1 in silberalu vor die Kleinanzeigen-Füße (normal 105), die mich begeistert aufjauchzen ließ. Strenggenommen war die zwar primär für den "Großen" gedacht, aber ein paar Brosamen durften ja für den Junior auch abfallen.
Zu diesem Zeitpunkt gab ich mich noch der Wahnvorstellung hin, man könne mit dieser Farbe den Ladeboden="Rahmen" (ist ja alles eins) grundsanieren....und machte erst mal Streichtests, die zutage förderten, dass dieses Material tatsächlich nicht pinselstrichfrei zu verarbeiten ist und wirklich nur für Nutzfahrzeuge taugt (oder Unterböden die man ja nicht zwingend täglich mit der Lupe betrachtet).
Soweit zu den ersten Höhenflügen...der Boden der Tatsachen wird Gegenstand weiterer Betrachtungen sein.
-
Drauf geschissen, das kann man sich alles neu beschaffen! Yeah!
Walddödel Rüdiger, versau mir die Nummer nicht, sonst krieg ich den Uwe nie weichgekloppt!
-
Eines muss ich vorwegnehmen, bevor wir hier zur Sache kommen: keiner aus dem erlauchten Kreis der hier versammelten geneigten Leserschaft solle bitte ernsthaft erwarten, dass es in diesem kleinen Essay zu einem Happy End im Sinne eines erfolgreichen Projektabschlusses kommen könne. Streuen wir uns keinen Sand in die Augen, das ist schlicht und ergreifend unmöglich. Fans leichtverdaulicher US-amerikanischer Moviekost muss ich an dieser Stelle also leider verabschieden. Sorry guys.....
Die Gründe dafür sind mannigfaltiger Natur. Einerseits habe ich die Fünfzig leider bereits überschritten und damit liegt es nahe, dass die Projektfertigstellung in etwa mit dem Zeitpunkt meines natürlichen Ablebens zusammenfallen wird. Das ist technische Biologie und muss gesondert erforscht werden.
Viel wahrscheinlicher allerdings ist die Tatsache, dass ich an einem in naher Zukunft liegenden Tag von Freundin Nr. n+1 (mit n Element N) durch Erschlagen mit einem in Wohnzimmer oder Schlafzimmer (weitere Räume bitte nach Belieben ergänzen) herumliegenden HP-300.01-Einzelteil hinterrücks dahingemeuchelt werde. Keiner entrinnt seinem Schicksal, das betrifft Anhängerfans ebenso wie normale Menschen.
Ich bin Realist, nutze also nun die die mir noch zur Verfügung stehende knappe Lebenszeit, um euch mit den nötigen Informationen zu versorgen, um eine würdige Grabrede verfassen zu können. Und ja, ihr seid selbstredend alle eingeladen, um euch an diesem denkwürdigen Tag auf Kosten meiner nichtswürdigen Hinterbliebenenschaft so richtig die Bäuche vollzuhauen. Bestellt also nur die teuersten Speisen und Getränke! Jawohl!
Kommen wir zur Vorstellung dessen, was man dereinst als die wahre "Unvollendete" bezeichnen wird....
WP_20190617_14_38_27_Pro_autoscaled.jpg
-
Genau - erstmal richtig.
BEI Anhängebetrieb darf sich das zGG des Fahrzeugs um 50 kg von 2110 kg auf 2160 kg erhöhen und die Hinterachslast um 80 kg von 1020 kg auf 1100 kg - ist eben z.B. der Stützlast geschuldet.
DANN ergeben ja aber das zGG vom Auto + die maximale Anhängelast 2160 + 1400 = 3560 kg... das wird aber seitens des Herstellers auf lediglich 3500 kg begrenzt.
Mit anderen Worten: Wenn du die maximale Anhängelast ausreizt, darfst du das Auto eben nicht mehr ganz beladen - oder andersrum: Bei voll geladenem Fahrzeug muss die tatsächliche Anhängelast entspr. etwas niedriger sein.
BÖSE FALLE mit Straftatpotential (!): Nicht verführen lassen - das alles betrifft NUR die StVZO/StVO!!! Die Zulassung des Fahrzeugs und den Betrieb auf öffentlichen Straßen!
Wenn man jetzt Klasse B hat darf man unter keinen Umständen an dein Fahrzeug einen Anhänger mit 1400 kg zGG oder höher anhängen, da für die FEV (Fahrerlaubnisverordnung) STUMPF die zulässigen Gesamtgewichte addiert werden - also 1400 + 2160 = 3560 kg und somit im Bereich von Fahren ohne Fahrerlaubnis -> Straftatbereich! Dieser Text unten im Fahrzeugschein hilft einem da NICHT!
edit: Für Klasse B wäre das maximale zGG eines Anhängers 1340 kg... da es das kaum geben wird, wird man maximal einen 1300 kg-Anhänger anhängen dürfen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Jetzt habe ich das auch endlich mal gepeilt...danke Jonas. Angenommen man besäße keinen B96 (oder wie in meinem Fall C1E) müsste man also den Trailer oder auch das Kfz. offiziell ablasten lassen und dann wäre alles fein?
-
der Anhänger für die Motorräder ist ja auch schon da
Moooomeeeent...hier muss ich mal reingrätschen, Du musst uuunbediiiingt in Möglichkeiten denken. Das große Problem mit dem vorhandenen Motorradanhänger könnte ich für Dich lösen....
-
Meine Mädels wollten schon während der Wanderung am liebsten auch ein Pony und ein paar Schafe adoptieren, die uns im Schneegestöber am Wegesrand begegneten. Da wäre es auf dem Westfalia aber ganz schön eng geworden...
kc85
Link zur Kaufberatung gefällig? So schnell wie die Jungs hier Dir nen 4x2 Hochlader angedreht haben, kannste gar nicht gucken....
-
So meine Herren,
ich will an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten, insbesondere mit Bildmaterial will ich mich noch ein wenig zurückhalten, aus folgenden, selbstverständlich für jedermann nachvollziehbaren Gründen:
1. Ich habe überschaubar viele Terabytes an Material zu sichten, nachdem ich mir 'ne anständige Cloud-Lösung zusammengebastelt und dabei mit Erschrecken festgestellt habe, dass ich nicht nur wegen der Vergewaltigung sozialistischen Kulturgutes dereinst gehenkt werde sondern vor allem wegen Daten-Messitums in sanktionsfähigem Ausmaß bei Sr. Heiligkeit Sanctus Brinus persönlich Abbitte leisten werden muss, falls ich mal 'nen Termin kriegen sollte.
2. Die rein technische Umsetzung eines in seiner Gänze vollständig sinnbefreiten Projektes soll ja hier gar nicht im Vordergrund stehen, sondern ich möchte euch ermöglichen, meinen eigenen Standpunkt des amüsierten Beobachters der "Wiederherstellung" dieser im schicksalhaften Jahr 1987 durch einen grandiosen Irrtum der volkseigenen Konsumgüterindustrie entstandenen Landplage zu teilen - und dafür müssen wir gemeinsam den ebenso steinigen wie lohnenswerten Weg gehen, uns auf die Flügel unserer Phantasie zu begeben...
Damit ich allerdings der öffentlichen Steinigung auf dem Leipziger Augustusplatz vor einer johlenden, vielköpfigen Menschenmenge (die immerhin unter Einhaltung der geltenden Abstandsregelungen das Ableben des Ketzers per Ausnahmeregelung feiern dürfen) noch gerade so entgehen kann, will ich euch wenigstens einen appetitanregenden Blick auf das obskure Objekt der Begierde nicht vorenthalten...auf Euren Beistand hoffend, dass ich ja stets bemüht gewesen sei, den an mich gestellten Anforderungen im Rahmen meiner limitierten Möglichkeiten zu genügen....
und darum gibt es einen kleinen Vorgucker, der das Forumslicht bereits vor einiger Zeit erblickte...genau hier:
-
Mir fällt in diesem Scheiß Homeoffice die Decke aufn Kopp - ich werd hier noch komplett meschugge
aber lass uns mal hier den schönen Cargothread nicht vollspammen, lass uns woanders weiterquatschen
-
Na ja.....
wenn der Zwangsurlaub bis zum Treffen reicht
....
Dann machen wir es zusammen - versprochen
...
Mann Jens, aufm Treffen ist Dein Projekt dran, ich hab doch bis dahin schon wieder zwei, drei Dinger fertig...Motivationsschub