Ich hab kürzlich je einen Satz fürs Auto und einen der Trailer bei RSU bestellt. Reifen waren jeweils nicht älter als 4 Wochen.
Beiträge von taskfarce
-
-
Lieber JGibbs,
Danke für deine Empfehlung die Reifen/Felgen so zu lassen. Bei den anderen Empfehlungen finde ich dein Beitrag sehr grenzwertig zum genannten Thema. Wie in allen Foren gibt es mitleser die das Thema meistens komplett verfehlen
. Dieser Motorradhänger wurde mit gründlichen vergleichen ausgewählt, für meinen persönlichen Zweck. Für den anderen gibt es bessere mit coolen Rädern, neuwertig, nicht ranzige oder schäbige für mich ist es genau das richtige, abgesehen von den dünnen Räder.
Lassen wir es dabei mit deinen Empfelungen und Kaufangebot
Mahlzeit, und zum Lachen gehst du immer schön in den Keller, nicht wahr?
Dass Jgibbs' Angebot eine gehörige Portion Augenzwinkern enthielt, sollte aus diesem Posting nun der auch der Blindeste herausgelesen haben.....
-
...Selbsterkenntnis?
Äääähhhh.
-
In Wahrheit können das die wenigsten. Ich weiß, wovon ich rede.
-
Na die gekröpfte Deichsel hat doch augenscheinlich jemand später mal drangebraten...ich meine da 'ne Schweißnaht zu erkennen. Außerdem ist der Nutzwert für die Landwirtschaft ja eher überschaubar.
Was hast du mit dem Trailer denn vor?
-
Moin, das Wasser kam unten in der Ecke rein, genau da wo während der Fahrt die ganze Gicht anschlägt.
Das was oben an der Schräge weggefault ist, hängt mit einer kaputten Abdichtung zwischen Blech und Staukasten zusammen.
Sehr unwahrscheinlich. Wenn die Ecke weggefault ist, liegt das eigentliche Problem in 99% der Fälle viel weiter oben, auch wenn man das nicht sieht. Das fault nicht von außen, sondern von innen. Eintrittsstellen sind wie von Forumsnutzer WMeyer2031 angesprochen, so gut wie immer Undichtigkeiten am Scheibenrahmen bzw. an den Griffen.
Eine dauerhafte Reparatur ist eine Sache für ausgewachsene Masochisten oder enkelfreie Rentner.
-
Ich sehe alle paar Wochen eine oder mehrere Lehrunterweisung(en) zum korrekten Aufcrimpen von Aderendhülsen, wenn ich mal wieder ne Truppe Leute für den ADA-Schein fit gemacht habe, deshalb bin ich ein Fan von den Dingern…
Selber hab ich allerdings keine einzige verbaut und das funktioniert trotzdem super 😂
Ernst gemeinte Frage…. passen überhaupt zwei davon zusammen in einen Kontakt des Steckers (Bremslicht, ggf. Masse) ?
Ich hatte noch nie ein kommerzielles Produkt hier, wurde immer alles aus Teilen selber gestrickt.
-
Wenn eine Versicherung korrekt handelt, wird sie daher beim geplanten Szenario zu einer Zulassung in Frankreich raten. Das Thema Versicherung ist dann noch einmal ein anderes. Das ginge u.U. trotzdem bei einer deutschen Versicherung. Vielleicht hat die betreffende Versicherung aber sogar einen Ableger im betreffenden Land, hier Frankreich.
kc85
Das könnte ja sein, macht aber vermutlich keinen Unterschied. Die Franzosen werden sagen: wenn du den Trailer in F nutzen willst, gibt es kein rechtssicheres Szenario mit deinem deutschen Kfz dafür. Lass ihn in D zu oder das Auto in F und fertig.
-
Ich glaube, hier wird um des Kaisers Bart gestritten.
Der TO hat 'ne deutsche Karre vorm deutschen Trailer, mit der muss er eh alle zwei Jahre zum TÜV...zu dem Termin kann er den Trailer doch einfach mal mitnehmen - wo ist das Problem?
-
Bilder???....
...von den Felgen
Ich mach morgen mal ein Bild vom Auto, wenn es hell ist. Sieht aus, als wären die nur dafür geklöppelt worden...
-
Kommt mir das nur so vor oder sieht der irgendwie tiefergelegt aus?
Ist jetzt keine Kritik, wirkt irgendwie so.
Perfekt fürs Moppi. Tiefenentspannt verladen
-
Ich habe heute bei mildem Wetter den endgültigen Umstieg auf Allwetterreifen vollzogen. Hatte schon lange keinen Bock mehr auf das ewige Hinundher.
Da mir kurz vor Weihnachten meine absoluten Traumfelgen zugelaufen sind, fiel die Entscheidung leicht.
-
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass Deine Vorstellungen, wie das Fahrzeug mal aussehen soll, im aktuellen Stadium noch äußerst nebulös sind...
Vielleicht könntest Du versuchen, Deine Gedanken, ggf. unter Hinzuziehung Deines Kumpels, mal etwas zu strukturieren.
Es fällt extrem schwer, hier etwas Sinnvolles und vor allem Zielführendes beizutragen, wenn weder Ziel noch Richtung auch nur ansatzweise bekannt sind.
-
Ich frage mich eh, was für ein Kleinwagen ins Innere eines Sprinters passen soll - 'n Kettcar?
Und ist das Zuggewicht des Röno mit dem dicken Wohnmobil hinten dran überhaupt noch im grünen Bereich?
-
Ist wie jetzt, mit der Klimakatastrophe. Wissen wir seit den 80ern ....
Für die Natur ist es nicht so ein Problem, die kann sich anpassen, aber für uns Menschen wird es dünn werden ... bei dem prognostizierten Temperaturanstieg.
Lass Dich nicht so billig verarschen. Nutze Deinen Kopf.
-
Geht auch einfach mit Heißluftpistole oder Gasbrenner. Damit geht die Farbe rückstandsfrei ab.
-
Okay, dann der zweite.
Hier im Forum hatte sich mal jemand einen herausziehbaren Fahrradträger gebaut, falls du den Platz im Inneren nicht komplett für sonstiges Gedöns brauchst. Sonst fahren die Bikes halt oben drauf mit. Eine entsprechendeHalterung sollte auch schnell gehäkelt sein.
-
Aber wirklich nur preislich. Qualitativ dürfte der Stema um Welten besser sein. TPV sind ganz, ganz üble Dünnblechwüsten. Würde ich nie kaufen.
-
Aber mit der Hochplane ist der doch innerhalb dieser Werbeaktion sogar 150 Euro günstiger als mit der Bordwanderhöhung, und Stützen sind da auch schon dabei...
-
Tatsächlich wird derzeit statt des Klebebandes von den Grünen wieder die Nutzung von Seilen empfohlen. Einleuchtender Grund: der deutlich günstigere CO2-Fußabdruck für letztere. Außerdem wurde Hanf auf politische Initiativen hin legalisiert.
Also ist das schon okay so.