Ich sehe das so ähnlich wie Lars. Die Knotenbleche kannst du dramatisch dünner bauen, 3 bis 4mm reichen dicke.
Wenn du beim Rahmen noch Spielraum in der Planung hast und keine 50mm Auflagebreite brauchst, dann geh lieber etwas höher und werde dafür schmaler. Auch bei der Materialstärke kannst du noch einmal was einsparen. Ich würde Dir nahelegen, auf sowas wie 60/30/2 zu gehen, das habe ich für meine selbsttragende 1,2 to Plattform benutzt und das ist äußerst stabil.
Für die Achsauflagen bin ich bei dir. Flachstahl (ca. 6mm stark) drunter, hüben und drüben ne Schweißnaht, fertig.