Beiträge von taskfarce

    Manchmal haste einfach Pech, weil die einen in die Werkstatt schicken, der sonst nur Kräne, Mähdrescher, Achterbahnen oder Plastikeierbecher prüft. Unfassbar, dass sich nicht langsam mal rumspricht, dass die FIN bei den Anhängern egal welchen Herstellers fast immer an der gleichen Stelle zu suchen (und zu finden) ist - wenn man denn möchte.

    Ja, normal sind die E39 schon alle weggerostet, das is echt besondes :bigggrins: :bigggrins:  :bigggrins:

    Bei dem vorgestellten, zugegebenermaßen toll gemachten Trailer handelt es sich ja strenggenommen um zwei ehemalige E30 (das Herz sagt: Du elender Ketzer, gepfählt werden sollst du, auf dem Scheiterhaufen schmoren sollst du; der Verstand sagt: das waren zwei absolut irreparable Frontschäden...).

    Ein E39 Projekt habe ich in der Form noch nicht gesehen, vermutlich wäre das Auto viel zu schwer dafür.

    Das Problem mit dem Rost teilen sich die beide Baureihen leider - ebenso wie die absolut zeitlose Schönheit. :love::love:

    Nee, ich steh‘ mehr auf rote Ziegel. Den Beton habe ich ja gerade weggestemmt. Das war, als ob man einen Atlantikwall-Bunker abreißt. Hat mein Vater selig gebaut, da war immer eine Schippe Zement und ein paar Moniereisen extra drin, für die Haltbarkeit =).

    Die Diskussionen vor dem Mischer kenne ich auch noch..."vier zu eins?" - "Nee, drei zu eins!"

    taskfarce : Was machst Du denn so beruflich? Wenn ich einen Maurer hätte, der mir 20 m Sockel und 4 Pfosten für meinen Zaun für lau mauert, wäre Zeit zum Weitermachen ohn‘ End‘ da… :biggrins:. Und dann noch jemand, der mir 17m Terrassenböschung anfüllt und neu bepflanzt. 2 bis drei andere Sachen hätte ich für diesen Sommer noch. Wenn sich also jemand freiwillig meldet… :weglach:

    Schutzbehauptung, zählt nicht. 8o

    Ich könnte Dir etwa 40 von meinen Azubis schicken, aber die sind gaaanz leicht berufsfremd unterwegs, es köööönnnnte also sein, dass dein realer Projektfortschritt nicht ganz mit der Planung Schritt hält...

    Sieh das mal positiv. Wäre der Frontera fertig, könntest du sehr leicht das viele benötigte Baumaterial heranschaffen, nicht wahr? ;)

    Moooomeeeent, hier muss ich mal reingrätschen; Du machst Dir das echt ein bisschen zu einfach..... :P:P


    Hier trommelt ne ganze Community nervös mit den Fingern auf dem Schreibtisch rum, bis ein neuer Beitrag in diesem Thread eintrifft, also werde Dir bitte mal Deiner Verantwortung für die Allgemeinheit und Deiner eingeschränkten Entscheidungsfreiheit bewusst und dann geht's ab in die Werkstatt! :anstoss::kapitulier:

    Erwähnte ich bereits, dass ich diese Projekte liiieebe? :love:

    Haargenau dasselbe erleben wir gerade staunend in Danzig, PL. Wir sind jetzt 'ne knappe Woche hier und haben exakt null Euro umgetauscht… sehr nice! 👍🏻😎

    Und genau diese Anforderungen könnten ja in der Addition auftreten, also wie bei mir:

    1. SML, evtl. künftig separater Affenpimmel

    2. Zweiter RFS

    3. Zweite NSL


    Bei einem solchen Anforderungsprofil ist es dann wesentlich einfacher, gleich von vornherein ne Dose zu setzen, oder noch besser zwei.

    Ich sehe das so ähnlich wie Lars. Die Knotenbleche kannst du dramatisch dünner bauen, 3 bis 4mm reichen dicke.

    Wenn du beim Rahmen noch Spielraum in der Planung hast und keine 50mm Auflagebreite brauchst, dann geh lieber etwas höher und werde dafür schmaler. Auch bei der Materialstärke kannst du noch einmal was einsparen. Ich würde Dir nahelegen, auf sowas wie 60/30/2 zu gehen, das habe ich für meine selbsttragende 1,2 to Plattform benutzt und das ist äußerst stabil.

    Für die Achsauflagen bin ich bei dir. Flachstahl (ca. 6mm stark) drunter, hüben und drüben ne Schweißnaht, fertig.

    Das ist ein Hightech Partikelfilter neuester Bauart. Bei dessen Nachrüstung für 8499 Euro kommt man auf Euro 6f und soll nach dem aktuellen Gesetzentwurf der Grünen dann auch wieder Gemeinden mit mehr als 199 Einwohnern befahren dürfen. Mit einem Diesel! Das muss man sich mal vorstellen!

    Sehr sehr geile Gefährte, alles schon selbst gefahren 😎👍🏻

    Der W50 Womo Ausbau würde mich ja mal mega interessieren, würdest du uns mal ein paar Bilder zeigen?

    Schade, dass der User razzio sich hier eine Auszeit genommen hat, Details zu diesem superseltenen Trailer würden mich auch brennend interessieren.

    Ich wusste echt nicht, dass in der DDR Anhänger in diesem zGG-Bereich produziert worden sind.

    Moin Revo,


    schöne Vorstellung, willkommen.

    Mach dir keine Sorgen, die Stemas sind doch kaum totzukriegen. Ein bisschen Liebe wirst du dem Trailer nach 30 Jahren dennoch angedeihen lassen dürfen - knips doch mal etwas detaillierter.

    Den Zusammenhang zwischen Anhänger/blond/vier Kinder habe ich noch nicht ganz verstanden - kannst du auch hier bitte noch mal etwas ins Detail gehen? 🤭


    Grüße

    Gordon