Spricht auf jedenfall nichts dagegen
![]()
Sag das nicht 😅
Mein innerer Monk rebellierte schon heftig dagegen, ein nagelneues, fix und fertig konfektioniertes Kabel in der Mitte zu zerschnibbeln 🤗😅
Spricht auf jedenfall nichts dagegen
![]()
Sag das nicht 😅
Mein innerer Monk rebellierte schon heftig dagegen, ein nagelneues, fix und fertig konfektioniertes Kabel in der Mitte zu zerschnibbeln 🤗😅
Und genau diese Anforderungen könnten ja in der Addition auftreten, also wie bei mir:
1. SML, evtl. künftig separater Affenpimmel
2. Zweiter RFS
3. Zweite NSL
Bei einem solchen Anforderungsprofil ist es dann wesentlich einfacher, gleich von vornherein ne Dose zu setzen, oder noch besser zwei.
Das ist mehr als sinnvoll, weil es die nervige Hülserei in den Rohren einspart.
Ich sehe das so ähnlich wie Lars. Die Knotenbleche kannst du dramatisch dünner bauen, 3 bis 4mm reichen dicke.
Wenn du beim Rahmen noch Spielraum in der Planung hast und keine 50mm Auflagebreite brauchst, dann geh lieber etwas höher und werde dafür schmaler. Auch bei der Materialstärke kannst du noch einmal was einsparen. Ich würde Dir nahelegen, auf sowas wie 60/30/2 zu gehen, das habe ich für meine selbsttragende 1,2 to Plattform benutzt und das ist äußerst stabil.
Für die Achsauflagen bin ich bei dir. Flachstahl (ca. 6mm stark) drunter, hüben und drüben ne Schweißnaht, fertig.
Kannst du machen wie Nolte, Schweißen geht evtl. schneller.
Das Loch ist vorsichtig geschätzt für ne M12, natürlich würde M10 auch halten.
Das ist ein Hightech Partikelfilter neuester Bauart. Bei dessen Nachrüstung für 8499 Euro kommt man auf Euro 6f und soll nach dem aktuellen Gesetzentwurf der Grünen dann auch wieder Gemeinden mit mehr als 199 Einwohnern befahren dürfen. Mit einem Diesel! Das muss man sich mal vorstellen!
Kann ich bestätigen. Mir ist die Suzi ohne ARM auch mehrmals seitlich gewandert. Mit ARM kein einziges Mal.
Moin Revo,
schöne Vorstellung, willkommen.
Mach dir keine Sorgen, die Stemas sind doch kaum totzukriegen. Ein bisschen Liebe wirst du dem Trailer nach 30 Jahren dennoch angedeihen lassen dürfen - knips doch mal etwas detaillierter.
Den Zusammenhang zwischen Anhänger/blond/vier Kinder habe ich noch nicht ganz verstanden - kannst du auch hier bitte noch mal etwas ins Detail gehen? 🤭
Grüße
Gordon
Mittlerweile hat er doch so gut wie jedem bereits empfohlen, seine Beiträge zu ignorieren.
Stellt sich für mich die Frage, warum er sie überhaupt noch veröffentlicht, wenn er sie schon selber richtigerweise für irrelevant hält.
Schick her.
Hier ist auch noch niemand gestorben. Der Patient liegt zwar im Wachkoma, aber er wird sich erholen. Es drängeln sich andauernd andere Projekte (In erster Linie vom Haus) vor und ich habe mir in einem Anfall von Dämlichkeit noch ein Auto gekauft:
Ich gestehe, bei diesem Kfz könnte ich auch schwach werden, obwohl ich 's ja bekanntermaßen mit Opel nun gar nicht so habe.
Und die zwei, drei Stunden für das bissel Kosmetik wirst du doch wohl haben....
Aber: ich mag deine Projekte, die sind immer extrem lesenswert. Bin neugierig , wie es weitergeht.
Aus was für einem Material bestehen diese Teile? Könnte man die drucken?
Trends kommen und gehen. Ist nur eine Frage der Zeit, wann dir die Wowa hinterher geschmissen werden.
Genau darauf hoffen wir, denn nach einigen Jahren Abstinenz wollen wir wieder einen haben. Aktuell ist uns aber das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich zu mies.
Die Wohnwagenhersteller haben alle gelitten. Das Problem ist aber hausgemacht, denn vom günstigen Campingurlaub für die Familie hat man sich bei der aktuellen Preisgestaltung längst weit entfernt.
Ein Kumpel von mir hat sich einen Wowa für unglaubliche 36k zusammenkonfiguriert, ist halt auch bissel schnick und schnack drin. Er hat den als Vorführer dann dramatisch günstiger bekommen, aber wenn man Liste kauft, ist das mittlerweile eindeutig was für Besserverdiener, die sonst schon alle Spielzeuge haben.
Klingt doch so, als wenn das passt. Mit Sicherheit die beste aller Lösungen.
Vllt findest du sogar noch jemand, der dir mit nem Stapler oder notfalls nem Bagger die Quads da drauf hebt?
An alle die mich nicht verstanden haben ......
Gütiger Himmel, jetzt halt doch verdammt noch mal einfach mal die Finger still, wenn du nichts Sinnvolles beizutragen hast - so wie meistens!
Willste den TE zweimal von Konstanz nach Hamburg oder von Aachen nach Görlitz schicken oder wie? Grundgütiger, jetzt ist hier aber mal gut mit dem Getrolle!
Ich würde meinen Gehirnschmalz eher darauf verwenden, wie ich die beiden Dinger quer auf den Trailer hochkriege und dort dann ordentlich verzurre - so wie das alle anderen auch machen, die nicht nur ein ATV durch die Gegend zu karren haben.
Es ist hier im Forum und anderswo schon an vielen Stellen beschrieben worden, dass das sogenannte Lastvormaß, das Benni beschrieb, sich in der Regel bei Werten zwischen 5 und 8cm bewegt.
Solltest du also eher hecklastig bauen, gehst du vorzugsweise Richtung 8cm, sonst halt auf 5. Das saubere Ausgleichen beim Beladen nimmt dir eh keiner ab, die Personen- oder Stützlastwaage ist dein Freund.
Tante Edith merkte eben an: sorry, das war Jay.