Ein paar Bilder hab ich ja in meinem Profil hinterlegt, aber ich poste sie euch auch gern hier rein:
Bild 1 ist kurz nach meiner Hochzeit entstanden, als wir die Musikanlage über 350km an unseren DJ zurückgebracht haben. Vom Allgäu bis nach hinter Nürnberg mit dem Hängerchen bei schönstem Wetter und nem Rekord-Verbrauch von grad mal 6,1l/100km.... so macht das Spass! Humbaur Startrailer, 750kg, ca. 130kg Leergewicht.
Bild 2, auch wieder zwischen Nürnberg und dem Allgäu, da hab ich ne Karrosse geholt, über die ich hier schonmal nen Thread gestartet hatte, der aber zwischenzeitlich von mir wieder gelöscht wurde. Näheres erzähl ich, wenn ich fertig bin!
Hersteller unbekannt, die riesen Ladebordwand war auf der Leerfahrt der reinste Bremsfallschirm.
Bild 3 ist bei Dortmund entstanden, hier hab mit meinem Dickerchen nen kompletten Probe geholt. Zweimal Blaues = mächtig viele dumme Gesichter auf der Autobahn. War glaub ich auch ein Humbaur, Leergewicht 530kg, Nutzlast 1.700kg. An drei Tagen knapp 1.400km vom österreichischem Bodensee bis ins Ruhrgebiet bis ins Allgäu, anstrengend, aber lustig! 
Bild 4 ist beim Umzug unseres 12Füßlers entstanden, ein Wörmann, Vollpoly für 2 Pferde. Unsere "Kleine" sah da schon fast verloren drin aus!
Bild 5 ist ein echter Oldie, eine Levante Graziella, die ich da für nen Freund gezogen habe. Ein Wohnwagen aus den 60er-Jahren, damals speziell gebaut für den Fiat 500! Ist ein Voll-GFK Wohnwagen, damals eine ansolute Neuheit. Baujahr 1967, das Leergewicht liegt mit allen Einbauten (Schrank, Spüle, 2-Flammenherd, 2 Betten, Tisch) um die 280kg (zzgl. Stützlast 25kg). Damit ausreichend für nen Smart der ersten Generation, der ja nur 300kg ziehen darf! Hab noch nie was hinten dran gehabt, was so sehr gehoppelt hat. Das war aber auch das einzige, was ich von dem gemerkt hab! 