Wenn schon jemand so dreist ist, deinen angekoppelten Anhänger wieder abzukoppeln und lose auf die Kupplung zu legen, was hindert diesen Menschen dann daran, auch das Seil von Zugfahrzeug zu lösen?
Wo steht denn, dass dies auf Einwirkung Dritter zurückzuführen war? Ich denke eher, dass die hier geschilderten Vorkommnisse schlichtweg darauf zurückzuführen sind, dass jemand beim Ankuppeln nicht sorgsam genug gewesen ist.
Grundsätzlich ist JEDER verpflichtet, vor Fahrtantritt die Verkehrssicherheit seines Fahrzeugs zu überprüfen. Gut, meine Lampen kuck ich mir auch nicht jedesmal an, wenn ich zum Supermarkt fahre. Aber so oft fahr ich auch nicht mit Anhänger, dass ich nicht die Zeit habe, zumindest vor dem losfahren nen kurzen Blick auf die Anhängekupplung zu werfen, ob da alles okay ist. Aber vorm Losfahren im Baumarkt oder am Autobahnrastplatz kann man das ja wohl JEDEM zumuten.
Daheim ankuppeln (da kuck ich eh, dass alles passt) und im Baumarkt (oder am Autobahnrastplatz) nochmal kontollieren - ist das echt so schwer??
(Ich habe bewusst nur über "Privatleute" geschrieben - dass es im Firmen-/Werks-/Baustellenverkehr vielleicht anders abläuft, streite ich nicht ab!)
Wäre es dann nicht sinnvoller das Abkoppeln mittels Verschluss zu unterbinden?
So was z. B.:Koch Kastenschloß V2A
Während der Fahrt darfst du das nicht verwenden, nur im Stand. Sinnvoll ist so ein Schloss, habe selbst auch so eines.