Ja, gibt es ziemlich sicher, aber da der Hänger net für mehr ausgelegt ist, hilft dir das auch nix! Bei 750kg ist in D für nen ungebremsten Hänger Schluss und die meisten PKW dürfen ja noch nichtmal das ziehen!
Beiträge von Jay
-
-
Wow - ich dachte erst, dass du dir Luftrampen aus Siemens Lufthaken(c) geschnitzt hast, aber als ichs dann ein bisschen heller gemacht hab, hab ich auch erkannt, dass das deine Fachwerk-Auffahrrampen sind!
Rampe.jpg
Bigsmile.gifBigsmile.gifBigsmile.gif
Bigsmile.gifBigsmile.gifBigsmile.gif
Bigsmile.gifBigsmile.gifBigsmile.gif -
Sorry, ich kenn mich da net so aus - du dafür aber umso besser, oder wie?
-
Guter Vorschlag - tun wir uns zam?
-
Sonnenstudio klingt interessant - ich brauch auch so ne Cam!
-
Kabel geht rein auf 2, aber raus auf 8, sonst würde das Auftrennen wenig Sinn machen
Acht liegt direkt hinter der zwei, das kann man nur auf dem Bild nicht erkennen, die sind zu dicht beieinander für die Grafik! -
Ich wollte ja immer Grundschullehrer werden, da lernt man sowas.....
(natürlich nicht im Ernst - aber der Grafikbereich macht mir tatsächlich viel Spass!) -
Ja, du hast, für die Nebelschlussleuchte ja im Auto ein Kabel. Wenn du das durchtrennst, musst du ja von da zur Steckdose kommen. Ein durchtrenntes Kabel hat ja zwei Enden - und für jedes Ende hast du dann ein Kabel, um es bis zur Dose zu verlängern.
Jetzt klar? Ich habs dir auch aufgemalt:
KAbel.jpg -
Genau diese Rampen gabs vor einiger Zeit auch beim Norma, ich glaub, da waren die sogar noch günstiger! Nachdem die nicht sooo gefragt zu sein scheinen, standen die bei unserem Norma noch wochenlag rum, später auch nochmal reduziert!
Traglast von denen weiss ich jetzt zwar nicht - aber es ist Frühjahr, kann also gut sein, dass Aldi, Penny, Netto und Konsorten sowas in den nächsten Wochen auch wieder drin haben! -
Ja, gut, so wie der Salat schiesst, glaub ich das sofort. Wir hatten (bis heute früh mal) noch keinen wirklichen Regen seit der Schneeschmelze.
-
Fast, das hier kommt der Sache aber näher!
-
Jetzt schon????
Also bei uns blüht zwar schon alles mögliche Zeug, aber so viel Zucker hamma noch net auf der Weide, dass sie schon rehen könnte! Ich drück die Daumen, dass sich der Zossen schnell wieder erholt! -
Nur in meinem Schein, da es offiziell erstmal keine AHKs für diesen Wagen gab und diese einzeln eingetragen wurde. Herstellersupport gibt es schon seit spätestens 2007 nicht mehr.
-
Nö, geht nicht, hab das Kennzeichen doch nicht mehr! :p
-
Ganz meine Rede - ich wünsch dir viel Spass hier!
-
Also vom schweissen hat der keine Ahnung, oder?
Durch die extreme Hitze beim Schweißen veränderst du doch erst recht das Material, schlimmstenfalls wird das geschweißte Teil direkt neben der Schweißnaht so spröde, dass es dann an der Stelle bricht. Versteh einer unsere Tüv-Prüfer.... -
ICH persönlich hab mit Anhänger nur 58km/h oder so, aber "leider" nur als Video, nicht als Foto.... war während unserem Umzug....
10 Euro Grüße -
Sowas würden wir doch niemals machen! Aber wer fährt mit Hänger bitte auch schon so schnell?
119.jpg
Aber das war natürlich nicht in Deutschland!
Edit: Grad gesehen, da steht ja auch die Max-Geschwindigkeit (181km/h) drauf, das war OHNE Hänger, nur die 119km/h hatte jemand, den ich kenne, schonmal mit Hänger aufm Tacho!Hatte das Navi vor dem Hängertrip leider net resettet, wär aber auf jeden Fall interessant gewesen bei diesem 1.600km Roadtrip...
-
Bitte nicht nur weiter sehen, sondern auch weiter BERICHTEN!
-
Wunsch : Fendt 936 Vario
OMG, ich mag den nicht, hab immer Angst, dass der Fahrer mich übersieht.
Hab ja bis letztes Jahr nur 4km vom Werk entfernt gewohnt (jetzt 20km weiter), antsprechend viele 936er fahren dort auch rum, ist schön beängstigend, wenn ich aus meinem Tiefflieger kucke und nix anderes als ein Getriebe und zwei Reifen sehe!
Aber zum Thema:
Mein Alltagsauto und -zugfahrzeug ist ein Ford Probe 16V, ein amerikanisches Sportcoupe mit nem 115PS starkem 2,0l-Motor mit 170 Nm (Schalter) mit 1500kg/550kg Anhängelast, im Sommer hab ich außerdem den gleichen Wagen nochmal als 2,5l V6 Automatik mit 2100kg/750kg Anhängelast, serienmäßig mit 167PS und 217 Nm. Dank Chip nun etwa 180PS und vermutlich auch ein wenig mehr Nm. Die Automatik ist ne 4-Stufenautomatik mit Overdrive. Zwischen jedem Gang schaltet diese aber noch je zwei Zwischengänge, so dass ich auf rechnerische 10 Gänge komme. Die Schaltvorgänge sind entsprechend weich und fast nicht merkbar, ein Traum zum Fahren, auch mit großen Lasten am Haken!
Edit:
Hier noch Bilder vom "kleinen" Silbernen im Einsatz mit Pferdehänger
und vom "dicken" Blauen mit noch nem Blauen am Haken
Ich weiss, nicht die typischen Zugtiere, aber für meine Anspüche bisher absolut ausreichend. Und mit dem "Dicken" komm ich immer noch besser Zurande als z.B. mit dem Gespann, insbesondere die Kasseler Berge waren mit dem kein Spass!